griechische

4. April 2025

Spaniens Schuldzinsen in kritischer Höhe

Die Erleichterung über die Wahlergebnisse in Griechenland ist an den europäischen Anleihemärkten rasch verflogen. Nach kurzzeitiger Entspannung stiegen die Risikoaufschläge für Staatspapiere der meisten Euroländer wieder. Vor allem das Misstrauen der Investoren gegenüber den grossen Sorgenkindern Italien und Spanien hat deutlich zugelegt.

Commerzbank rechnet mit Euro-Austritt
Trotz des Sieges Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Börsen: Griechische Wahlumfragen stützen deutsche Aktien – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Die deutschen Aktien haben am Pfingstmontag dank neuer Wahlumfragen aus Griechenland fester tendiert. Der Dax stieg bis zum Mittag um 0,87 Prozent auf 6.395,22 Punkte, nachdem er zuvor bis auf 6.423 Zähler gestiegen war.

Die Gewinne des Leitindex wurden von unerwartet schwachen italienischen Konjunkturdaten eingedämmt. So ist die Verbraucherstimmung in Italien auf den niedrigsten Stand seit drei Jahren Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Euroländer bangen um 300 Milliarden in Athen – Finanzmarktkrise – derStandard.at › Wirtschaft

Noch dramatischer könnten die Folgen für Spanien, Portugal oder Italien sein. Deshalb setzt die Politik auf Athens VerbleibWenn eine neue griechische Regierung nach den Wahlen am 17. Juni die Brücken
zur Eurozone und zum Internationalen Währungsfonds (IWF) nicht ganz abbricht,
dann kann Athen durchaus mit weiteren Hilfen rechnen. Frankreichs neuer
Präsident Franà§ois Hollande deutete nach dem EU-Gipfel Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Expertin Nguyen: “Kollaps des Bankensystems in Griechenland möglich…”

Mit Kursen unter 1,2644 Dollar, hat der Euro sein kürzliches Tief von1,2644 Dollar noch einmal unterschritten und fällt auf den tiefsten Stand seit zwei Jahren. Kurz nach 10 Uhr gab die Währung stark nach. Das italienische Verbrauchervertrauen wurde veröffentlicht. Im April blieb es mit einem Wert von 86,5 unter der Konsensschätzung von Volkswirten. Diese hatten einen Wert von 90,0 veranschlagt.
Ebenfalls belastet Quelle: DAF… [weiterlesen]

Staatspleite Griechenland: Was kostet uns das? (aktiencheck.de EXKLUSIV) | Kolumnen | aktiencheck.de

Amberg (www.aktiencheck.de) – Die Experten vom Geldanlage-Report haben einen Beitrag zur aktuellen Lage in Griechenland veröffentlicht.Nachfolgend finden Sie den genauen Wortlaut des Berichts:Lieber Geldanleger,der griechische Staatspräsident Karolos Papoulias warnte nach dem Scheitern der Gespräche um eine Regierungsbildung mit Pathos in der Stimme, der Juni könne zu einem Monat der Tragödie für das Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Tourismus: Dramatischer Rückgang bei Griechenland-Buchungen – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine

Die Aussichten für die griechische Tourismusindustrie sind trotz besten Urlaubswetters trübe. Vor allem deutsche und französische Touristen bleiben dem Land fern.

Vor allem deutsche Touristen bleiben dem Mittelmeerland fern. Offenbar befürchten sie Ressentiments Seitens der Griechen.

Am Boden: Die Griechische Tourismusindustrie Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

boerse.ARD.de : Bringt der Euro-Ausstieg Griechenlands die Erlösung?

Schon zwei lange Jahre hält die griechische Schuldenkrise die Aktienmärkte in Atem. Worauf müssen sich Anleger einstellen, wenn die Hellenen tatsächlich aus der Euro-Zone austreten? Wie würden Aktien, Anleihen und der Euro reagieren?

Grexit ist die griffige Formel, mit der Marktexperten das Ausstiegsszenario Griechenlands aus dem Euro bezeichnen. Zunächst würde ein Ausscheiden Griechenlands Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]

Mietrollertest 2012 – ADAC testet Roller zum Mieten: Lebensgefährliche Mängel und katastrophaler Service für Urlauber – ADAC testet Roller zum Mieten – FOCUS Online – Nachrichten

Griechenlands Politik führt den Euro an den Abgrund, griechische Mietroller für wenig Euro bringen Urlauber in Lebensgefahr: Beim aktuellen Test stieß der ADAC beispielsweise auf ölverschmierte Bremsscheiben und undichte Bremsleitungen.
[weiterlesen]

Solarprojekt Helios: Warum Griechenland vergeblich auf die Sonne hofft

Warum Griechenland vergeblich auf die Sonne hofft
Von Stefan Kaiser

DPA
Solaranlage in Deutschland: Auch in Griechenland gibt es Wolken

Die Solarenergie gilt als Hoffnungsträger für die darbende griechische Wirtschaft. Mit hohen Subventionen will das Land zum Exporteur des grünen Stroms aufsteigen. Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Schuldenkrise: Portugal löst Griechenland als Euro-Sorgenkind ab

Der Schuldenschnitt in Athen verschafft der Euro-Zone eine Atempause. Doch schon im Herbst wird die Gefahr von Staatspleiten wieder akut.

Ein Erfolg kann auch die schlimmsten Entgleisungen in einem anderen Licht erscheinen lassen. Als Wolfgang Schäuble (CDU) am Freitag nach den Streitigkeiten mit Athener Regierungsmitgliedern gefragt wird, reagiert der Finanzminister milde.

Foto: dapd Quelle: Die Welt… [weiterlesen]