Die Verbraucherschutzorganisation Codacons verlangt den Rücktritt von Banca-dItalia-Chef Ignazio Visco, weitere Zeugen werden vorgeladenRom – Drei Wochen vor der Parlamentswahl in Italien schlägt die Affäre um die Traditionsbank Monte Paschi immer höhere Wellen. Ein Verwaltungsgericht in Rom wies die Forderung von Verbraucherschützern zurück, von der Notenbank geplante Rettungskredite für das strauchelnde Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Affäre um Monte Paschi zieht größere Kreise – Banken – derStandard.at › Wirtschaft
Affäre um italienische Monte Paschi zieht größere Kreise | Top-Nachrichten
Rom (Reuters) – Drei Wochen vor der Parlamentswahl in Italien schlägt die Affäre um die Traditionsbank Monte Paschi immer höhere Wellen.
Ein Verwaltungsgericht in Rom wies am Samstag die Forderung von Verbraucherschützern zurück, von der Notenbank geplante Rettungskredite für das strauchelnde Institut aus der Toskana zu zu untersagen. Die weitere Anhörung zur Rolle der Zentralbank in dem Skandal um das älteste Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Italien: Verschärfte Strafen für Frauenmörder – Gegen Gewalt an Frauen – dieStandard.at › Politik
Der Entwurf sieht lebenslängliche Haft für Täter vor – Gewalt gegen Frauen zieht immer größere Kreise – Frauenschutzverbände starten Kampagne gegen FrauenmassakerRom – Italien will Strafen für Frauenmorde verschärfen. Laut einem Gesetzentwurf, der von Italiens Ex-Frauenministerin Mara Carfagna im römischen Parlament eingereicht wurde, sollen Frauenmörder in Italien immer mit lebenslänglicher Haft bestraft Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Europas Fischen geht es so gut wie lange nicht mehr – Umwelt – derStandard.at › Panorama
Obwohl immer weniger Sardinen und Anchovis in der Adria leben, erweitert Italien seine Fangflotte, kritisiert GreenpeaceRom/Berlin/Wien – Die Kurve sieht ziemlich dramatisch aus: Gab es 1985 noch etwa geschätzte 1,1 Milliarden Tonnen Sardinen in der nördlichen Adria, so waren es zehn Jahre später nur mehr knapp 200 Millionen. Auf dem Papier wird das zu einer blauen Linie, die steil nach unten läuft.
Die Grafik Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Spanien drängt auf größere Rolle der EZB in der EU-Strategie | Artikel | Boerse-Go.de
MADRID (Dow Jones) – Spanien drängt auf eine größere Rolle der Europäischen Zentralbank (EZB) als Teil der neuen EU-Strategie, das Wachstum im Euroraum zu verstärken und die schwachen Volkswirtschaften in der Peripherie aufzupäppeln. Wir hoffen, dass wir ein klares Signal der EZB zur Unterstützung der Staatsschulden in der Eurozone bekommen, sagte ein spanischer Regierungsbeamter, der damit offensichtlich Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
Sonnenstürme: Immer größere Bedrohung für die Zivilisation – Wissenschaft – Augsburger Allgemeine
Sonnenstürme werden für unsere technologieabhängige Gesellschaft eine immer größere Bedrohung. Experten meinen, dass die Zivilisation zu schlecht auf Sonnenstürme vorbereitet ist.
Sonnenstürme sind eine zunehmende Gefahr für unsere Zivilisation.
Foto: NASA
Sonnenstürme werden für unsere technologieabhängige Gesellschaft Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Giuseppe Bergomi: “Italien schaut neidisch auf die Bundesliga” Fußball -
Giuseppe Bergomi, 48, spielte 519 Mal in der italienischen Serie A und immer nur für Inter. Er spricht im Interiew mit Welt Online über die Bundesliga.
Welt Online: Schaut Italien neidisch auf die Bundesliga?
Foto: picture-alliance / dpa/B2800_epa_AFP
Giuseppe Bergomi spielte von 1980 bis 1999 für Inter. 519 Spiekle und 23 Tore stehen zu Buche.
Giuseppe Bergomi: Sehr sogar. Noch vor ein paar Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
EU: Monti verordnet Italienern drastisches Sparpaket – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine
Das hoch verschuldete Italien muss den Gürtel deutlich enger schnallen: Die neue Regierung von Mario Monti verabschiedete am Sonntag per Dekret ein drastisches Spar- und Reformpaket.
Italiens Regierungschef Mario Monti gibt Gas in der Schuldenkrise. Foto: Olivier Hoslet dpa
Es enthält auch eine größere Rentenreform und soll 24 Milliarden Euro in die leeren Staatskassen bringen. Das Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Monti verordnet Italienern drastisches Sparpaket – 1&1
Rom (dpa) – Das hoch verschuldete Italien muss den Gürtel deutlich enger schnallen: Die neue Regierung von Mario Monti verabschiedete am Sonntag per Dekret ein drastisches Spar- und Reformpaket.
Italiens Regierungschef Mario Monti gibt Gas in der Schuldenkrise. © dpa / Olivier Hoslet
Es enthält auch eine größere Rentenreform und soll 24 Milliarden Euro in die leeren Staatskassen bringen. Quelle: 1&1 Finanzen… [weiterlesen]
Italienische Regierung verabschiedet Sparpaket | all-in.de – das Allgäu online!
Die neue italienische Regierung um Mario Monti hat am Sonntag per Dekret ein drastisches Spar- und Reformpaket verabschiedet.
Dieses sieht vor, rund 24 Milliarden Euro in die Staatskasse zu spülen und beinhaltet zudem eine größere Rentenreform. Ursprünglich sollte das Dekret erst am Montag verabschiedet werden. Noch vor Weihnachten könnte es beide Parlamentskammern in Italien passieren. Vorgesehen sind Quelle: all-in.de… [weiterlesen]