größter

26. April 2025

Bis 2015: Modehaus will den Trevi-Brunnen retten > Kleine Zeitung

Fendi stellt für die Restaurierung der Fontana di Trevi 2,5 Millionen Euro zur Verfügung. Im Jahr 2015 soll das Projekt abgeschlossen sein.Foto © APADer Trevi-Brunnen, Roms größter Barockbrunnen, die Kulisse für Anita Eckbergs nächtliches Bad im Fellini-Film La Dolce Vita, bröckelt. Das tun viele Kunst- und Kulturschätze in Rom. Aber die Ewige Stadt hat für die Restaurierung kein Geld.

Zwar werfen Touristen Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Monti fordert Entlastung Italiens als EU-Beitragszahler | Ausland

Berlin (Reuters) – Eine Woche vor dem EU-Finanzgipfel hat Italien eine finanzielle Entlastung bei seinen Beitragszahlungen an Brüssel gefordert.

Italien sei 2011 größter EU-Beitragszahler geworden, sagte Monti am Donnerstag in Berlin vor einem Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel. Ich halte das für ungerechtfertigt, fügte er mit Hinweis auf die wirtschaftliche und finanzielle Lage seines Landes Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Monti fordert Entlastung Italiens als EU-Beitragszahler | Inland

Berlin (Reuters) – Italien sollte nach Ansicht von Ministerpräsident Mario Monti bei künftigen EU-Beitragszahlungen entlastet werden.

Italien sei 2011 größter EU-Beitragszahler geworden, sagte Monti am Donnerstag in Berlin vor einem Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel. Ich halte das für ungerechtfertigt, fügte er mit Hinweis auf die wirtschaftliche und finanzielle Lage seines Landes hinzu. Er Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Energiemarkt: Eon lernt Türkisch

Deutschlands größter Energiekonzern steigt in die Stromversorgung in der Türkei ein. Eon übernimmt 50 Prozent am Versorger Enerjisa und gibt im Gegenzug acht Wasserkraftwerke in Bayern auf. Auf dem wachstumsstarken Markt will der Konzern der europäischen Stagnation zu entfliehen – eine umstrittene Strategie.

von Michael Gassmann  Düsseldorf

und Christian Höller, Wien Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Campari hat Durst auf Rum aus Jamaica – Unternehmen – derStandard.at › Wirtschaft

Italienischer Aperitif-Hersteller schluckt Lascelles und legt 330 Millionen Euro aus Mailand – Italiens größter und einer der weltweit führenden Aperitif-Hersteller, Davide Campari, wächst weiter. Das vom Österreicher Bob Kunze-Concewitz geleitete Unternehmen wird die Mehrheit des Rumherstellers Lascelles de Mercado & Co. Limited (LdM) mit Sitz in Kingston, Jamaica, erwerben. Der Kaufpreis liegt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Gazprom-Export bricht um 17,7 % ein

16.08.2012, 07:16

MOSKAU. (RIA Novosti) Russlands größter Gasproduzent und bedeutendster Exporteur nach Deutschland, Gazprom, hat von Januar bis Juni 2012 gegenüber dem ersten Halbjahr 2011rund 17,7 Prozent weniger exportiert, und zwar insgesamt 104,39 Milliarden Kubikmeter reduziert. Das geht aus einem am Dienstag in Moskau veröffentlichten Quartalsbericht des Unternehmens hervor.
Die Ausfuhren Quelle: Brennstoffspiegel… [weiterlesen]

Arbeitsplatzabbau beim Energieriesen: E.on streicht 6000 Stellen in Deutschland – Unternehmen – FOCUS Online – Nachrichten

Deutschlands größter Energiekonzern Eon baut weltweit 11 000 Stellen ab. Davon entfallen auf Deutschland rund 6000 Stellen, teilte das Unternehmen am Dienstagabend mit.
[weiterlesen]

photovoltaik-Magazin online: IMS Research: 26 Gigawatt Photovoltaik-Zubau 2011

17. Januar 2012 | Märkte und Trends, Topnews

Die Jahresendrallye in Deutschland sowie die Installation vieler neuer Photovoltaik-Anlagen in Italien, Großbritannien und China haben zu dem weiteren Anstieg geführt. Für dieses Jahr erwarten die Analysten allerdings nur eine leichte weitere Steigerung des Photovoltaik-Weltmarktes.
Vor allem die Jahresendrallye in Deutschland hat dem Photovoltaik-Weltmarkt Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]

Bank-Austria-Mutter: Fitch senkt UniCredit-Rating > Kleine Zeitung

Die Rating-Agentur Fitch stufte die Bank-Austria-Mutter UniCredit am Dienstag ab. Auch anderen Instituten in Italien wie in Frankreich wurde mit einem schlechteren Rating gedroht. Foto © APADie Rating-Agentur Fitch hat Italiens größter Bank und Bank-Austria-Mutter UniCredit eine schlechtere Bonitätsnote verpasst. Die Agentur senkte die Einstufung am Dienstag auf A- von zuvor A und versah auch die neue Benotung Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Strompreisentwicklung: Eon schreibt 3 Mrd. Euro bei Töchtern ab

Deutschlands größter Energieversorger muss Wertberichtigungen vornehmen. Die höchsten Abschreibungen fallen in Spanien und Italien an. Auf die Dividende soll sich der Schritt nicht auswirken.

Die Eon AG hat konzernweit einen Wertberichtigungsbedarf von etwa 3 Mrd. Euro. Das teilte das Unternehmen in einer Ad-hoc-Meldung mit. Der Bedarf sei bei der Vorbereitung zur Erstellung Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]