Das ist eine kleine, aber sehr interessante Akquisition, sagt Daniel Kukalj, Analyst bei Close Brothers Seydler Research, zur Übernahme des italienischen Schellenherstellers Nordic Metalblok. Laut Kukalj möchte NORMA damit seine Position stärken. Die Aktie empfiehlt der Experte zum Kauf, Kursziel 25 Euro.
Die Aktie des Online-Futterhändlers Zooplus gehörte am Donnerstag mit teilweise sieben Prozent Gewinn Quelle: DAF… [weiterlesen]
NORMA Group, Zooplus und BB Biotech – kaufen, kaufen und halten
MÄRKTE EUROPA/Wassertreten vor dem Tag der Notenbanken | FAZ Index | Prime ALL SH P IN | L Tecdax | L Sdax | L Mdax | L DAX | HDAX Performance | Cdax Gesamtindex DE0008469602 | Sdax Performance Index | DOW Jones Stoxx50 | AEX | Dollar Japanische Yen | Dol
Produkte auf diesen Basiswert
EURO STOXX 50
2.312,41
-0,35%
Produkte auf diesen Basiswert
Ibex
7.168,50
-0,71%
Produkte auf diesen Basiswert
CAC 40
3.267,75
-0,11%
Produkte auf diesen Basiswert
SMI
6.201,31
0,12%
Produkte auf diesen Basiswert
DAX
6.564,80
-0,20% Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
EM-Finale in Kiew: kleine.at-User glauben an Spanien > Kleine Zeitung
Spanien oder Italien: Wer darf heute die Trophäe in die Höhe halten? Für die User von kleinezeitung.at ist klar: Spanien wirds machen. Das Finale ab 20:15 Uhr im kleine.at-Liveticker!Foto © GEPANur noch wenige Stunden, bis das EM-Finale in Kiew angepfiffen wird. Spanien oder Italien – wer darf die Trophäe heute nach 90 Minuten, 120 Minuten oder gar nach Elferschießen in die Höhe stemmen? Spanien, sagen die kleine.at-User. Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Spanien oder Italien: Alonso und das EM-Finale 2012
Ein Spanier in einem italienischen Rennstall: Ferrari-Pilot Fernando Alonso zeigt sich sehr gespannt auf das Endspiel der Fußball-EM
Spanien oder Italien? Fernando Alonso hegt Sympathien für beide Teams
Zoom
© xpbimages.com
(Motorsport-Total.com) – Schon vor knapp drei Wochen war er hin- und hergerissen: Spanien oder Italien – zu wem sollte er denn nun halten? Am Sonntag steht Fernando Alonso Quelle: Motorsport Total… [weiterlesen]
Deutschlands Halbfinalgegner: Italiener fürchten sich nicht – Fußball-EM
Wir halten die Italiener gerne für romantisch und impulsiv. Jedenfalls für eher weich als hart. In Wirklichkeit sind zumindest die Fußballer ziemlich kalte Hunde. Italiener reizen zu Vorurteilen. Deutsche natürlich auch. Aber die Deutschen sind wir ja selbst, während die Italiener die anderen sind – ganz besonders am kommenden EM-Halbfinaldonnerstag, der hoffentlich kein schwarzer wird. Sondern ein schwarzweißer, Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]
Fiat lockt Käufer: Ein Liter Sprit um einen Euro > Kleine Zeitung
Aktion gilt für Neuwagenkäufer in Italien. Bezugsmenge wird begrenzt.TURIN. Sprit ist in Italien fast schon ein Luxusgut. Der Preis je Liter liegt je nach Sorte und Region bei etwa 1,75 Euro und mehr. Die Italiener stöhnen über die hohen Preise, sparen beim Autofahren und halten eine alte Tradition hoch – sie tanken um zehn oder 15 Euro nach dem Motto: Schauen, wie weit man damit kommt. Und sie hoffen auf Preissenkungen.
Fiat Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Wirtschaft: Top-Banker warnt vor Scheitern der Eurozone
Trient. – Wir stehen am Rande des Abgrunds. Das Risiko, dass die Eurozone auseinanderfalle, wachse von Tag zu Tag. Die Griechen entschieden zwar selbst, ob sie in der Eurozone blieben. Aber wenn sie austreten, und wir noch nicht entschieden haben, wie wir die anderen Länder darin halten wollen, wird alles zerfallen.
Während die Staats- und Regierungschefs der Eurozone noch über den richtigen Kurs debattierten, Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]