Ich denke nicht, dass es längerfristige Konsequenzen für den Rentenmarkt geben wird, bewertet Rentenmarktexperte Michael Rottman von der UniCredit die Herabstufung der spanischen Bonität. Die Ratingagenturen hätten die Dynamik früherer Zeiten verloren, die Märkte reagieren nicht mehr ganz so stark auf die Entscheidungen der amerikanischen Rating-Riesen. Dennoch sind negative Auswirkungen nicht von der Quelle: DAF… [weiterlesen]
Anleger setzen auf weitere Korrekturwelle im DAX
Volkswagen erstaunt die Börsianer immer wieder. Auf den ersten Blick sieht das Quartalsergebnis, das am Donnerstag veröffentlicht wurde, gar nicht so spektakulär aus: Der operative Gewinn stieg um rund zehn Prozent. Doch sollte man zwei Dinge bedenken: Erstens vergleichen sich die Zahlen mit dem Rekordjahr 2011, das schon sehr stark war. Zweitens befindet sich die Modellpalette im Umbruch. Das erfordert hohe Quelle: DAF… [weiterlesen]
Trotz Fukushima: Die meisten Staaten halten an der Kernenergie fest
Die Kernkraft ist weiter auf Expansionskurs. Vor allem Russland und China bauen neue Atomkraftwerke und hoffen auf hohe Gewinne.
Der internationale Verband der Atomindustrie rechnet nicht damit, dass der deutsche Atomausstieg international kopiert wird. Im Gegenteil: „Die weitaus meisten Länder stehen fest zu ihren Nuklear-Programmen”, heißt es bei der World Nuclear Association (WNA) in London. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Image-Katastrophe: Der Untergang der Marke Costa
Der Untergang der Marke Costa
AFP
Costa Allegra: Nach einem Brand an Bord musste das Schiff abgeschleppt werden
Zuerst das tragische Concordia-Unglück, nun der Brand an Bord der Allegra: Die Reederei Costa Crociere sorgt weiterhin für negative Schlagzeilen, der Imageschaden ist immens – doch Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Abgang: Deutscher Unicredit-Chef schmeißt nach Streit hin
Ex-HVB-Lenker Rampl will einen internationalen Aufsichtsrat. Weil die Sparkassenstiftungen sich sperren, verabschiedet er sich. Sein Abgnag steht symbolisch für einen tiefgreifenden Konflikt innerhalb der Bank.
von Tobias Bayer
2005 übernimmt Unicredit die deutsche Hypovereinsbank (HVB). Als sich Unicredit-Chef Alessandro Profumo und HVB-Chef Dieter Rampl Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Hubschrauber halten Kontakt zu havarierter «Costa Allegra»
Kein Strom, keine Klimaanlage bei tropischer Hitze: Nach einem Brand
an Bord wird die komfortable Kreuzfahrt auf der «Costa Allegra» für
die Passagiere zum Horrortrip. Das Schiff ist manövrierunfähig und
wird jetzt abgeschleppt. Rom/Hamburg (dpa) – Aus der Traumreise im Indischen Ozean ist eine
Abschlepptour ohne Strom durch Piratengebiet geworden. Hubschrauber
versorgen das Kreuzfahrtschiff «Costa Quelle: Amerika Woche… [weiterlesen]
Schifffahrt: Hubschrauber halten Kontakt zu havarierter “Costa Allegra” – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine
Aus der Traumreise im Indischen Ozean ist eine Abschlepptour ohne Strom durch Piratengebiet geworden. Hubschrauber versorgen das Kreuzfahrtschiff Costa Allegra nach seiner Havarie im Pazifik mit Hilfsmitteln.
Das manövrierunfähige Kreuzfahrtschiff Costa Allegra soll direkt zur Seychellen-Hauptinsel Mahé im Indischen Ozean gezogen werden. Foto: Indische Küstenwache dpa
Das Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Hubschrauber halten Kontakt zu havarierter “Costa Allegra” | Newsticker -
Rom. Aus der Traumreise im Indischen Ozean ist eine Abschlepptour ohne Strom geworden. Hubschrauber versorgen das Kreuzfahrtschiff Costa Allegra im Pazifik mit Hilfsmitteln, teilte die Reederei mit. Das Schiff werde nun zu den Seychellen geschleppt. Die Havarie der Costa Allegra trifft erneut ein Kreuzfahrtschiff der Reederei Costa Crociere, der auch das Unglücksschiff Costa Concordia gehört. Das Feuer im Quelle: Frankfurter Rundschau… [weiterlesen]
Hubschrauber halten Kontakt zu havarierter “Costa Allegra”
Aus der Traumreise im Indischen Ozean ist eine Abschlepptour ohne Strom durch Piratengebiet geworden. Hubschrauber versorgen das Kreuzfahrtschiff Costa Allegra nach seiner Havarie im Pazifik mit Hilfsmitteln.
Das manövrierunfähige Kreuzfahrtschiff Costa Allegra soll direkt zur Seychellen-Hauptinsel Mahé im Indischen Ozean gezogen werden. Foto: Indische Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Bosch-Chef Fehrenbach: “Von der Leyens Frauenquote ist weltfremd” – Nachrichten dieweltbewegen -
Im Kampf um Fachkräfte brauchen Firmen jede Frau, sagt Bosch-Chef Fehrenbach. Eine Quote sei gerade in der Ingenieursbranche unsinnig.
Franz Fehrenbach residiert ein ganzes Stück außerhalb Stuttgarts, am Rande des beschaulichen Dörfchen Gerlingen inmitten von Wäldern. Man könnte meinen, der Bosch-Chef betrachtet vom Sitz des Unternehmens die wirtschaftlichen Beben in Europa mit einem gewissen Abstand, Quelle: Die Welt… [weiterlesen]