halten

24. Februar 2025

Italien – Mailand und Pisa Reiseinformationen

Bei einem Besuch in Italien, so scheint es jedes Ziel hat genug historischen Stätten Sie beschäftigt zu halten für einen Monat. Seltsamerweise Mailand und Pisa nicht in diese Kategorie fallen.MailandMailand ist eine durchaus moderne Stadt, und ich wage zu einer wohlhabenden man meinen. Das ist nicht wirklich der Ort für eine Budget-Reisenden, aber dann wieder Budget-Reisende scheinen überall zu überleben.Mailand Quelle: ueberdasreisen.com… [weiterlesen]

Italiener protestieren gegen antiquiertes Frauenbild

Sie halten Italien für eine Machogesellschaft, in der Frauen diskriminiert werden: Zehntausende Menschen sind landesweit auf die Straße gegangen, um ihrem Ärger Luft zu machen. Ihr Protest richtet sich auch gegen Premier Berlusconi, der gegen Vorwürfe einer Prostituierten-Affäre kämpft. Von Daniela Stahl, ARD-Hörfunkstudio RomWann wenn nicht jetzt? Jetzt sofort! 60.000 Menschen auf der Piazza del Popolo Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Bundespräsident: Analyse: Affäre Wulff auf neuer Ebene – Thema des Tages – Augsburger Allgemeine

Am frühen Nachmittag schien Christian Wulff noch ganz entspannt. Bei einem Gespräch mit Journalisten ging es um Italien, Griechenland und die Schuldenkrise, um den Euro und nur am Rande um die Vorwürfe, denen sich der Bundespräsident seit nun über zwei Monaten ausgesetzt sieht.

Bundespräsident Christian Wulff spricht am 12.02.2012 beim Berlinale-Empfang im Schloss Bellevue in Berlin. Foto: Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Vodafone Umsatzrückgang in Italien nimmt zu

13.02.2012 10:05, newratings.de
Frankfurt, 13 Feb. (newratings.de) – Markus Friebel, Analyst von Independent Research, stuft die Aktie von Vodafone (ISIN GB00B16GWD56 / WKN A0J3PN) nach wie vor mit halten ein. [more] mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Vodafone Umsatzrückgang in Italien nimmt zu (Independent Research) | Analysen | aktiencheck.de

Frankfurt (aktiencheck.de AG) – Markus Friebel, Analyst von Independent Research, stuft die Aktie von Vodafone (ISIN GB00B16GWD56 / WKN A0J3PN) nach wie vor mit halten ein.Die von Vodafone präsentierten Umsatzzahlen für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2011/12 hätten im Rahmen der Analystenprognosen gelegen. Die Erlöse seien y/y um 2,3% auf 11,62 Mrd. GBP gesunken. Vor allem auf dem wichtigen italienischen Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Italien will Gas für Industrie drosseln – Energiemarkt – derStandard.at › Wirtschaft

Um die Haushalte warm zu halten, erwägt die Regierung in Rom, den Gasfluss an die Industrie zu drosselnUm die Haushalte warm zu halten, erwägt die Regierung in Rom, den Gasfluss an die Industrie zu drosseln. Zumindest bis Mittwoch sei Italien versorgt, sagt Energiemulti Eni. Aus Russland kommt wieder mehr Gas in die EU.
***
Schneechaos in Rom, Lawinen in Südtirol, teilweise lahmgelegter Flug-, Auto- und Bahnverkehr Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

DAX (WKN 846900, ISIN DE0008469008): Philipp Vorndran: “Italien könnte Lira wieder einführen müssen”

Die Schuldenkrise wird die Märkte die nächsten Jahre weiter im Bann halten – das ist die Meinung von Philipp Vorndran. Griechenland ist erst das erste Opfer, so der Experte von Flossbach von Storch. Sein Rat: 2012 wird ein positives Jahr für qualitativ hochwertige Aktien, so Vorndran. Gerade bei den Anleihen der Problemländer spricht Vorndran eine Warnung aus. Wem es reicht, nur sein Nominalzins ausgezahlt zu kriegen Quelle: DAF… [weiterlesen]

Börsen-Bericht: Dax behauptet sich nach Italien-Auktion im Plus

Der Dax kann sich nur knapp über 6200 Punkten halten. Die Anleger hatten von Italiens zweiter Anleihe-Auktion noch mehr erwartet.

Die Hoffnung auf eine Entspannung in der Schuldenkrise sowie gute Vorgaben haben den Dax zum Wochenschluss weiter nach oben getrieben. Nach der mit Spannung erwarteten Auktion langlaufender Anleihen in Italien ließ der Leitindex bis zum Mittag aber einen Teil seiner frühen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Politikbarometer: Nur Rösler und Westerwelle unbeliebter als Wulff Deutschland -

Nur noch wenige Politiker sind auf der Beliebtheitsskala hinter Christian Wulff. Aus der Regierung sind lediglich Phillipp Rösler und Guido Westerwelle weniger beliebt.

Fast drei Viertel der Bürger halten Bundespräsident Christian Wulff durch seine Kredit- und Medienaffäre für dauerhaft beschädigt. Nach dem ZDF-Politbarometer sind 72 Prozent der Befragten dieser Ansicht. Nur 24 Prozent glauben nicht, Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Konjunkturdaten halten Gewinne in Grenzen – Boerse

Doch die Gewinne an der New Yorker Börse hielten sich in Grenzen, weil jüngste US- Wirtschaftszahlen so manchen Konjunkturoptimisten wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholten. Nachrichten vom Arbeitsmarkt und dem Einzelhandel riefen ihnen schmerzhaft in Erinnerung, dass die US- Wirtschaft noch einen steinigen Weg vor sich hat.
Der Dow-Jones-Index der Standardwerte schloss 0,2 Prozent höher bei 12 Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]