Haltung

11. April 2025

Italien: Premier Monti kritisiert Bundesbank | Artikel | Boerse-Go.de

Rom (BoerseGo.de) – Der italienische Premierminister Mario Monti hat die Haltung der Bundesbank innerhalb der Europäischen Zentralbank (EZB) kritisiert. In der Vergangenheit war die Bundesbank ein Vorbild für die EZB gewesen. Heute ist die Bundesbank ein Beispiel, dem man nicht folgen sollte, wenn sie den Eindruck vermittelt, die Kollegialität der EZB in Frage zu stellen, sagte Monti laut Handelsblatt. So mancher Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

EU: EZB löst in Italien und Spanien Ratlosigkeit aus – Tagesthema – FOCUS Online – Nachrichten

Die abwartende Haltung der Europäischen Zentralbank (EZB) im Kampf gegen die Schuldenkrise hat bei den Regierungen in den Problemländern Italien und Spanien Ratlosigkeit ausgelöst.
Die Ministerpräsidenten Mario Monti und Mariano Rajoy konnten bei einem Treffen in Madrid nicht sagen, wie ihre Regierungen auf die Äußerungen von EZB-Präsident Mario Draghi reagieren werden.Draghi hatte ein sofortiges Eingreifen Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Konjunktur: EZB löst in Italien und Spanien Ratlosigkeit aus – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Die abwartende Haltung der Europäischen Zentralbank (EZB) im Kampf gegen die Schuldenkrise hat bei den Regierungen in den Problemländern Italien und Spanien Ratlosigkeit ausgelöst.
Die Ministerpräsidenten Mario Monti und Mariano Rajoy konnten am Donnerstag bei einem Treffen in Madrid nicht sagen, wie ihre Regierungen auf die Äußerungen von EZB-Präsident Mario Draghi reagieren werden.Draghi hatte ein sofortiges Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

ROUNDUP: EZB löst in Italien und Spanien Ratlosigkeit aus – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Die abwartende Haltung der Europäischen Zentralbank (EZB) im Kampf gegen die Schuldenkrise hat bei den Regierungen in den Problemländern Italien und Spanien Ratlosigkeit ausgelöst.
Die Ministerpräsidenten Mario Monti und Mariano Rajoy konnten am Donnerstag bei einem Treffen in Madrid nicht sagen, wie ihre Regierungen auf die Äußerungen von EZB-Präsident Mario Draghi reagieren werden.Draghi hatte ein sofortiges Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

EU: EU-Gipfel streitet über Krisenhilfe für Spanien und Italien – Politik – Aktuelle Politik-Nachrichten – Augsburger Allgemeine

In der schweren Eurokrise streitet die EU über Nothilfen an Spanien und Italien. Beide Länder haben akute Probleme, sich an den Finanzmärkten frisches Geld zu beschaffen.

Schon zu Beginn des EU-Gipfels in Brüssel am Donnerstag wurde deutlich, dass Kanzlerin Angela Merkel mit ihrer ablehnenden Haltung weitgehend isoliert ist. Der französische Staatspräsident Franà§ois Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

EU: Analyse: Beim Eil-Sparpakt gibt es auch Hintergedanken – Thema des Tages – Augsburger Allgemeine

Entwarnung wird noch nicht gegeben. Doch bei den Finanzministern der Europäischen Union macht sich vorsichtiger Optimismus breit. Wir sind bei der Schuldenkrise noch nicht über dem Berg, aber es geht nach oben, lautet das Credo der Kassenhüter.

Der Euro in der Krise. Der EU-Gipfel soll den neuen Sparpakt billigen. Die Schuldenstaaten sollen profitieren: Sie hoffen auf Entgegenkommen. Foto: Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Papst fordert Ende der Todesstrafe – Yahoo!

Rom (dapd). Papst Benedikt XVI. hat seine Haltung gegen die Todesstrafe bekräftigt. Er unterstütze politische Handlungen weltweit, die auf eine Abschaffung der Todesstrafe abzielten, sagte er am Mittwoch in Rom.Er hoffe, dass eure Ausführungen die politischen und gesetzgebenden Initiativen ermutigen, die in einer wachsenden Zahl von Ländern gefördert werden, um die Todesstrafe abzuschaffen, sagte der Papst Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]