Wir dürfen Rassismus nicht mehr tolerieren. Weggucken ist einfach, Handeln schwieriger. Aber ich hätte das auch in der Champions League beim Spiel gegen Real Madrid gemacht, erklärte Milan-Kicker Kevin-Prince Boateng.Foto © APAKevin-Prince Boateng Kevin-Prince Boateng denkt nach dem Rassismus-Eklat bei einem Testspiel des AC Milan über einen Abschied aus Italien nach. Das geht nicht spurlos an mir vorbei. Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Nach Rassismus-Eklat : Boateng: Abschied aus Italien? > Kleine Zeitung
«So werden Kinder nicht behandelt»
Das Video, das am Mittwochabend in der Sendung «Chi l’ha visto?» auf RAI 3 ausgestrahlt wurde, eröffnete in Italien eine heisse Debatte über das Recht der Polizei, in einem Sorgerechtstreit zu handeln. Ein Gericht in Venedig hatte den Jungen dem Vater zugesprochen – und dieser liess ihn eines Morgens um 8.00 Uhr vor dem Schuleingang in Cittadella bei Padua mit Hilfe der Ordnungshüter aufgreifen.
Auf dem Video sieht Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Anleihenmarkt freut sich über EZB-Beschluss – Finanzmarktkrise – derStandard.at › Wirtschaft
Kritiker fordern rechtliche Schritte gegen den Anleihenkauf der Zentralbank, Experten sehen keine InflationsgefahrBrüssel/Berlin/Rom – In Spanien,
Italien und Portugal hat die Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) zu Anleihenkäufen bedrohter Euroländer deutliche Erleichterungen
bei den Zinsen auf Zehnjahrespapiere gebracht. Portugiesische Zinsen sanken auf 8,705
Prozent und
waren Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Identität zweier Frauenleichen nach Jahren geklärt – “Gewaltiger Schritt” – Nachrichten – krone.at
Ein gewaltiger Schritt ist den Ermittlern im Fall zweier in den Jahren 2005 und 2008 an der A2 in der Steiermark und in Kärnten aufgefundener und vorerst nicht identifizierter Frauenleichen gelungen. Nach jahrelangen Ermittlungen fand man nun heraus, dass es sich um eine damals 23- jährige Ukrainerin (Bild) und eine 49- jährige Italienerin handeln dürfte. Nachdem die 23- Jährige jahrelang in Italien gelebt hatte, Quelle: Krone.at… [weiterlesen]
EZB-Draghi lässt die Börsen jubeln | Euro Dollar | DAX Performance Index | Eurostoxx | Artikel | Boerse-Go.de
EUROSTOXX
2.259,00
0,58%
Produkte auf diesen Basiswert
DAX
6.567,98
-0,23%
Produkte auf diesen Basiswert
EUR/USD
1,2273
-0,06%
Produkte auf diesen Basiswert
Frankfurt/ London (BoerseGo.de) – EZB-Präsident Mario Draghi hat am Donnerstag versichert, dass die Europäische Zentralbank in der Krise entschlossen Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
Asmussen – Italien muss sein Wachstumsproblem angehen | Ausland
Mailand (Reuters) – Italien hat nach Einschätzung von EZB-Direktoriumsmitglied Jörg Asmussen ein Wachstumsproblem.
Sich beim politischen Handeln allein auf die Verbesserung der öffentlichen Finanzen zu konzentrieren, reiche nicht aus, sagte Asmussen der italienischen Zeitung La Stampa vom Samstag. Internationale Institutionen sähen das längerfristige Wachstumspotenzial des Landes inzwischen bei Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Marktexpertin Traub: “Auch Italiens Politiker müssen jetzt handeln”
Italien hat am Donnerstag bei der Emission von Anleihen mit längerer Laufzeit zwar tiefer in die Tasche greifen müssen als bislang. Doch war dies keine Überraschung mehr, nachdem die Renditen am Sekundärmarkt in jüngster Zeit bereits kräftig nach oben gelaufen waren. Bei den 2015 fälligen Papieren stieg die Rendite auf 5,30 von 3,91 Prozent, bei den 2019 bzw. 2020 fälligen Anleihen auf jeweilsüber 6 Prozent. Hintergrund Quelle: DAF… [weiterlesen]
COMMERZBANK CHEFÖKONOM FORDERT ITALIEN ZUM HANDELN
12.06.12 | 00:22 Uhr | 3 mal gelesen | So gefunden auf mmnews.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Christentum: Ethik-Verständnis trennt Katholiken und Protestanten Kommentare -
Glaube trennt Handeln vereint, hieß es in früheren Phasen der ökumenischen Bewegung. Heute ist dieses Losungswort gleichsam auf den Kopf gestellt.
Norbert Lammert an der Seite des Papstes: Die Bilder gingen durch die Medien, sie zeigten den zweiten Mann im Staat, den Spiritus Rector der Bundestagsrede von Benedikt XVI, als treuen Sohn seiner Kirche. Doch mit seinem öffentlichen Bekenntnis, er verstehe Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
DAX (WKN 846900, ISIN DE0008469008): Italien hat das Vertrauen des Finanzmarktes
Bei der heutigen Anleiheauktion Italiens bestätigte sich das Bild vom Vortag: Italien gewinnt das Vertrauen der Märkte zurück. Mit zwei Auktionen
langlaufender Staatsanleihen nahm die drittgrößte Euro-Wirtschaft insgesamt 6,25 Milliarden Euro ein. Die Rendite für die zehnjährige Anleihe sank von 6,08% auf 5,5%. Für die siebenjährige Anleihe fiel die Rendite von 5,39% auf 4,19%. Die Nachfrage war bei beiden Quelle: DAF… [weiterlesen]