Foto © APASengende Hitze, extreme Trockenheit und starker Wind: Im Kampf gegen die Waldbrände ist die Feuerwehr in mehreren Urlaubsregionen Südeuropas nach wie vor im Dauereinsatz. Auf der griechischen Halbinsel Peloponnes sollten am Mittwoch einige Ortschaften evakuiert werden. Im Süden der spanischen Urlaubsinsel Teneriffa rückten wegen eines Großfeuers etwa 500 Feuerwehrleute mit elf Löschflugzeugen Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Kampf gegen Waldbrände in Südeuropa geht weiter > Kleine Zeitung
Auch Brandstiftung: Kampf gegen das Feuer geht weiter > Kleine Zeitung
Sengende Hitze, extreme Trockenheit und starker Wind: Im Kampf gegen die Waldbrände ist die Feuerwehr in mehreren Urlaubsregionen Südeuropas nach wie vor im Dauereinsatz: In Spanien, Griechenland, Italien, Montenegro wüten weiter die Flammen.Foto © APSengende Hitze, extreme Trockenheit und starker Wind: Im Kampf gegen die Waldbrände ist die Feuerwehr in mehreren Urlaubsregionen Südeuropas nach wie vor im Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Kampf gegen Waldbrände in Südeuropa geht weiter
[Bildunterschrift: Auf Teneriffa versuchen Flugzeuge, die Brände zu löschen ]
Im Kampf gegen die Waldbrände in Südeuropa ist die Feuerwehr in mehreren Urlaubsregionen nach wie vor im Dauereinsatz. Temperaturen um die 40 Grad, extreme Trockenheit und starker Wind erschweren vielerorts die Löscharbeiten.Im Süden der spanischen Urlaubsinsel Teneriffa rückten etwa 500 Feuerwehrleute mit elf Löschflugzeugen Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
Italien: Nun auch im Norden Waldbrände > Kleine Zeitung
Die Trockenheit in Italien hat nicht nur in Sardinien und im Süden des Landes zu Waldbränden geführt – auch Norditalien ist nun betroffen. In den vergangenen Jahren war zumeist Brandstiftung die Ursache für solche Zerstörungen.Foto © APASchwere Brände toben weiterhin in Italien und wüten jetzt auch im Norden. Drei Hektar Wald wurden unweit der Hafenstadt Imperia in der norditalienischen Region Ligurien zerstört. Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Brände auch in Norditalien, Feuerwehrmann verletzt > Kleine Zeitung
Foto © APASchwere Brände toben weiterhin in Italien und wüten jetzt auch im Norden des Landes. Drei Hektar Wald wurden unweit der Hafenstadt Imperia in der Region Ligurien zerstört. Bei den Löscharbeiten, an denen Hubschrauber und Flugzeuge beteiligt waren, wurde ein Feuerwehrmann verletzt. Begünstigt durch eine lange Hitzewelle und extreme Trockenheit breiteten sich die Flammen sehr schnell aus.
Italienische Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Feuersbrünste in Urlaubsregionen Südeuropas – Hitze & Trockenheit – Nachrichten – krone.at
In mehreren Urlaubsregionen Südeuropas wüten große Feuer. Auf den spanischen Ferieninseln Mallorca, Teneriffa und La Palma (Bild) sowie auf Sardinien, in Süditalien, Portugal und Montenegro haben die Brände zusammen bereits Tausende Hektar Wald- und Buschland vernichtet. Die hohen Temperaturen – oft über 35 Grad – und starker Wind erschweren die Löscharbeiten.
Infobox
Die Videos zum Tagesgeschehen Quelle: Krone.at… [weiterlesen]
Waldbrände in Südeuropa: Wälder zerstört, Touristen räumen Hotel
2012-07-17 | Rom/Madrid – In mehreren Urlaubsregionen Südeuropas wüten große Feuer. Auf den spanischen Ferieninseln Mallorca, Teneriffa und La Palma sowie auf Sardinien, in Portugal und Montenegro haben die Brände zusammen bereits mehrere tausend Hektar Wald- und Buschland vernichtet.Die hohen Temperaturen – oft über 35 Grad – und starker Wind erschweren die Löscharbeiten. Touristen in Montenegro flüchteten Quelle: Umwelt panorama Energie… [weiterlesen]
Waldbrände auf Teneriffa und La Palma außer Kontrolle
Schwere Waldbrände wüten in mehreren Urlaubsregionen Südeuropas. Auf den spanischen Inseln Mallorca, Teneriffa und La Palma sowie auf Sardinien, in Portugal und Montenegro haben die Brände zusammen bereits mehrere tausend Hektar Wald- und Buschland vernichtet.
[Bildunterschrift: Vielerorts in Südeuropa versucht die Feuerwehr, Brände zu löschen - wie hier im Süden von Teneriffa ]
Hohe Temperaturen Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
Wetter: Waldbrände in Südeuropa: Wälder zerstört, Touristen räumen Hotel – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine
In mehreren Urlaubsregionen Südeuropas wüten große Feuer. Auf den spanischen Ferieninseln Mallorca, Teneriffa und La Palma sowie auf Sardinien, in Portugal und Montenegro haben die Brände zusammen bereits mehrere tausend Hektar Wald- und Buschland vernichtet.
Brennende Waldhänge auf der Kanaren-Insel La Palma. Foto: Miguel Calero dpa
Ein Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Schwere Brände in Italien und Montenegro > Kleine Zeitung
Foto © APASchwere Brände toben weiterhin in Süditalien. Begünstigt durch eine lange Hitzewelle und extreme Trockenheit breiteten sich die Flammen im Nationalpark Pollino im Herzen der süditalienischen Region Kalabrien aus. Der Brand zerstörte mehrere Hektar Waldbusch in Italiens größtem Nationalpark. Auch in Montenegro führen die hohen Temperaturen zu Waldbränden.
Die Front der Flammen in Italien erstreckte Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]