Herman

22. Februar 2025

Auch Merkel unterliegt Italien

EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy sprach von einem «Durchbruch, dass Banken direkt rekapitalisiert werden können». Das soll allerdings erst möglich sein, wenn zuvor eine effiziente europäische Aufsicht aufgebaut ist. Die Regierungschefs beauftragten die EU-Kommission, zügig eine Vorschlag dafür auszuarbeiten.
Auch Italiens Regierungschef Mario Monti konnte zufrieden sein: Er schreckte bislang aus Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

KRISENTREFFEN ZU SPANIEN UND ITALIEN VOR DEM ABSCHLUSS

29.06.12 | 04:38 Uhr | 4 mal gelesen

Brüssel (dpa) – Die Staats- und Regierungschefs der Euroländer haben am frühen Morgen eine Krisensitzung in Brüssel beendet. Diplomaten zufolge wollen sich EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy und EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso zu dem Treffen äußern. Bei dem Sondertreffen ging es um Hilfen für Spanien und Italien. Beide Länder hatten beim EU-Gipfel mit Vorbehalten Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

EU-Staaten beschliessen Wachstumspaket

Die Mitgliedstaaten der EU haben sich dem Grundsatz nach auf ein Wachstumsprogramm von 120 Milliarden Euro geeinigt. Mit dem Geld, das rund einem Prozent der europäischen Wirtschaftsleistung entspricht, sollen die Konjunktur angekurbelt und neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Darauf verständigten sich die 27 Staats- und Regierungschefs der Union bei ihrem Gipfeltreffen am Donnerstagabend in Brüssel, Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

EU: Krisentreffen zu Spanien und Italien vor dem Abschluss – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Die Staats- und Regierungschefs der Euroländer haben am frühen Morgen eine Krisensitzung in Brüssel beendet. Diplomaten zufolge wollen sich EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy und EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso zu dem Treffen äußern. Bei dem Sondertreffen ging es um Hilfen für Spanien und Italien. Beide Länder hatten beim EU-Gipfel mit Vorbehalten die Einigung auf einen Wachstumspakt blockiert. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

ROUNDUP: Eurozone will bedrängten Mitgliedern helfen – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Die Staats- und Regierungschefs der 17 Euroländer haben sich auf Unterstützungsmaßnahmen für bedrängte Länder wie Spanien und Italien geeinigt.

Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

EU-Gipfel bringt Wachstumspakt auf den Weg

Es ist ein klares Signal: In der Schuldenkrise setzen die Europäer auf Impulse für mehr Wachstum. Der EU-Gipfel brachte am Donnerstag in Brüssel einen gemeinsamen Pakt für Stabilität und Wachstum von rund 120 Milliarden Euro auf den Weg.

 

EU-Krisengipfel in Brüssel: Der spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy (r) im Gespräch mit Frankreichs Staatschef Francois Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

EU-Gipfel bringt Wachstumspakt auf den Weg

Es ist ein klares Signal: In der Schuldenkrise setzen die Europäer auf Impulse für mehr Wachstum. Der EU-Gipfel brachte am Donnerstag in Brüssel einen gemeinsamen Pakt für Stabilität und Wachstum von rund 120 Milliarden Euro auf den Weg.

 

EU-Krisengipfel in Brüssel: Der spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy (r) im Gespräch mit Frankreichs Staatschef Francois Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

EU: Brüssel fordert Machtverzicht von Euroländern – Thema des Tages – Augsburger Allgemeine

Deutschland und die anderen 16 Mitglieder der Eurozone sollen auf Macht und Souveränitätsrechte verzichten, um die Krise der gemeinsamen Währung zu beenden.

Die Union der Euro-Länder muss grundlegend reformiert werden, um in der Krise bestehen zu können, urteilt EU-Ratspräsident Herman Van Rompoy. Foto: Katia Christodoulou dpa

Das geht aus einem Papier von EU-Gipfelchef Herman Van Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Van Rompuy: EU-Regierungschefs beraten vor G20-Treffen | Ausland

Brüssel (Reuters) – EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy hat für Freitagnachmittag eine Telefonkonferenz mit den Staats- und Regierungschefs von Deutschland, Italien, Frankreich und Großbritannien einberufen.

Dies teilte sein Sprecher in Brüssel mit. Dabei sollen die europäischen Positionen vor dem G20-Treffen abgestimmt werden. Auch EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso werde an den Beratungen Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Deutschland gegen den Rest Europas

Am Mittwochabend dürfte das Essen auf den Tellern schnell kalt werden: Dann legen die 27 Staats- und Regierungschefs der EU beim gemeinsamen Dinner in Brüssel ihre Ideen auf den Tisch, wie Europa am besten aus der Schuldenkrise kommen soll. Es geht um den klügsten Weg zu mehr Wachstum, umstrittene Instrumente wie Eurobonds, den Poker um europäische Spitzenämter und die Genesung des griechischen Patienten. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]