Knapp zwei Drittel der Österreicher lehnen weitere Rettungsgelder für Griechenland ab. Ganz ähnlich ist die Stimmung auch in Deutschland. Foto © APAKnapp zwei Drittel der Österreicher lehnen weitere Rettungsgelder für Griechenland ab. 39 Prozent von 500 Befragten wollen keinesfalls mehr Geld für Athen zahlen, 26 Prozent eher nicht. Dagegen sind zwölf Prozent unbedingt für weitere Hilfe und 19 Prozent für eher Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Griechenland in der Krise : Zwei Drittel gegen neue Hilfsgelder für Athen > Kleine Zeitung
Monti: “Italien benötigt keine Hilfsgelder aus dem EFSF” | Artikel | Boerse-Go.de
Rom (BoerseGo.de) – Italiens Ministerpräsident Mario Monti hat abermals betont, dass sein Land keine Hilfsgelder aus den europäischen Rettungsfonds in Anspruch nehmen wird. Monti sagte im Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung (Freitag), sollte Italien jemals um Hilfen anfragen, dann hieße das, dass ein Fehler im System liege. Es sei im Gegenteil gerade so, dass Italien derzeit den temporären Rettungsfonds Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
Mario Monti bekräftigt: “Italien braucht keine Euro-Hilfsgelder!” – Wirtschaft ©
Die drittgrößte Euro-Volkswirtschaft Italien braucht nach Ansicht von Ministerpräsident Mario Monti keine Hilfen aus dem Euro-Rettungsfonds.
Athen, Lissabon, Dublin, Madrid – und jetzt Rom? Investoren nehmen
Italien immer stärker ins Visier. Für Ministerpräsident Monti
allerdings völlig zu Unrecht: Italien sei disziplinierter als viele
andere europäische Länder – und brauche vor allem kein Quelle: Spaniens Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]
Finanzexperte: Italien könnte der nächste Kandidat für Hilfsgelder sein | DOW Jones Industrial Average Index | DAX Performance Index | Artikel | Boerse-Go.de
DAX
6.141,05
0,17%
Produkte auf diesen Basiswert
Dow Jones
12.496,20
-0,46%
Produkte auf diesen Basiswert
Berlin (BoerseGo.de) – Der Commerzbank-Chefökonom Jörg Krämer hält es nicht für ausgeschlossen, dass auch Italien bei seinen europäischen Nachbarn um finanzielle Hilfen bittet. Es ist durchaus möglich, dass auch Italien die Staatengemeinschaft Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
EU-Kommissar Almunia: “Finanzmärkte übertreiben, nur Spekulanten reden über Hilfsgelder für Spanien!” – Wirtschaft ©
EU-Kommissar Joaquàn Almunia sieht die Euro-Sorgenkinder Spanien und Italien auf gutem Weg – und hält die Sorgen an den Finanzmärkten für völlig überzogen.
Die Märkte sind
wegen allem nervös, sie sind viel zu nervös, sagte der Spanier in
einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur dpa in Brüssel. Es sei
keineswegs das erste Mal, dass Anleger und Spekulanten an eine
erneute Verschärfung der Euro-Schuldenkrise Quelle: Spaniens Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]
GESAMT-ROUNDUP: Sorgen um Spanien und Italien – EZB-Andeutungen beruhigen – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten
EU-Kommission: Italien hat nicht um Hilfe gebeten – 1&1
Brüssel (dpa) – Auf europäischer Ebene gibt es keine Diskussion über Hilfsgelder für das hoch verschuldete Italien. Das Land habe nicht um Geld gebeten, sagte der Sprecher von EU-Währungskommissar Rehn. Vorher hatte auch der Internationale Währungsfonds einen Pressebericht über angebliche Milliarden-Hilfe für Italien zurückgewiesen. Die Finanzlage Italiens wird morgen Thema beim Treffen der Euro-Finanzminister Quelle: 1&1 Nachrichten… [weiterlesen]
EU: EU-Kommission: Italien hat nicht um Hilfe gebeten – Newsticker – Augsburger Allgemeine
Auf europäischer Ebene gibt es keine Diskussion über Hilfsgelder für das hoch verschuldete Italien. Das Land habe nicht um Geld gebeten, sagte der Sprecher von EU-Währungskommissar Rehn. Vorher hatte auch der Internationale Währungsfonds einen Pressebericht über angebliche Milliarden-Hilfe für Italien zurückgewiesen. Die Finanzlage Italiens wird morgen Thema beim Treffen der Euro-Finanzminister sein. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
EU-Kommission: Italien hat nicht um Hilfe gebeten | Newsticker -
Auf europäischer Ebene gibt es keine Diskussion über Hilfsgelder für das hoch verschuldete Italien. Das Land habe nicht …
Brüssel. Auf europäischer Ebene gibt es keine Diskussion über Hilfsgelder für das hoch verschuldete Italien. Das Land habe nicht um Geld gebeten, sagte der Sprecher von EU-Währungskommissar Rehn. Vorher hatte auch der Internationale Währungsfonds einen Pressebericht über angebliche Quelle: Frankfurter Rundschau… [weiterlesen]