höhere

8. April 2025

RATING S P STUFT 15 ITALIENISCHE BANKEN AB SCHWERGEWICHTE NICHT BETROFFEN

03.08.12 | 22:08 Uhr | 4 mal gelesen

LONDON (dpa-AFX) – Die Ratingagentur Standard & Poors hat in der Schuldenkrise die Bonitätsnoten von 15 italienischen Banken abgestuft. Die Rating-Aktionen spiegeln unsere Auffassung wider, dass der italienischen Wirtschaft und ihren Banken höhere Kreditrisiken drohen, teilte S&P am Freitagabend in London mit. Italien könne eine tiefere und länger anhaltende Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

S&P stuft 15 italienische Banken ab Kein Schwergewicht betroffen

03.08.2012 22:20 Uhr

London (dpa) – Die Ratingagentur Standard & Poors hat in der Schuldenkrise die Bonitätsnoten von 15 italienischen Banken abgestuft. Darunter war allerdings kein Finanzinstitut aus der ersten Reihe. Der italienischen Wirtschaft und ihren Banken drohten höhere Kreditrisiken, begründete die S&P die Abstufung. Italien könne eine tiefere und länger anhaltende Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

CLEARINGHAUS LCH FORDERT HÖHERE MARGEN FÜR SPANISCHE UND ITALIENISCHE ANLEIHEN

23.07.12 | 19:55 Uhr | 1 mal gelesen

LONDON (dpa-AFX) – Europas größtes Clearinghaus LCH Clearnet wird höhere Sicherheiten für einige italienische und spanische Staatsanleihen verlangen. Dies höheren Margen würden nach Handelsschluss am 23. Juli in Kraft treten, teilte das Unternehmen am späten Montagabend auf seiner Internetseite mit. Im Fall von Spanien seien die Anleihen mit einer Restlaufzeit von Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Bikes: Quadro 350 D: Sicherheitsgewinn ohne Spaßverlust

Nun hat mit Quadro Tecnologie ein weiterer Hersteller aus Italien einen dreirädrigen Kraftroller mit Neigungstechnik auf den Markt gebracht

Extravagante Kurvenlage ist eine der stärken der Quadro 350 D
Zoom 
© Auto-Medienportal.Net/MSA

(Motorsport-Total.com/Auto-Medienportal) – Das Konzept hat der Piaggio-Konzern mit dem MP3 und dem Gilera Fuoco bereits erfolgreich umgesetzt. Nun hat mit Quelle: Motorsport Total… [weiterlesen]

Fahrbericht Quadro 350 D – Test-Bericht – Bilder

12-07-19 Das Konzept hat der Piaggio-Konzern mit dem MP3 und dem Gilera Fuoco bereits erfolgreich umgesetzt. Nun hat mit Quadro Tecnologie ein weiterer Hersteller aus Italien einen dreirädrigen Kraftroller mit Neigungstechnik auf den Markt gebracht. Der 350 D soll dabei mit einer Weiterentwicklung der Vorderradaufhängung gegenüber der etablierten Konkurrenz punkten. Mit seiner vorderen Spurweite von über Quelle: AUTO-PRESSE… [weiterlesen]

Moody s senkt Italiens Note um zwei Stufen

Das Risiko, dass Italien sich künftig nur für äusserst hohe Zinsen Geld an den Kapitalmärkten beschaffen könne, sei aufgrund des schwindenden Vertrauens der Märkte hoch, teilte Moodys am Donnersatg zur Begründung mit. Ein schwaches Wachstum und eine höhere Arbeitslosigkeit könnten Italien daran hindern, seine Ziele beim Defizitabbau zu erreichen.
Italien ächzt unter einer Schuldenlast von mehr als 1,9 Bio. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Italien herabgestuft

Das Risiko, dass Italien sich künftig nur für äusserst hohe Zinsen Geld an den Kapitalmärkten beschaffen könne, sei aufgrund des schwindenden Vertrauens der Märkte hoch, teilte Moodys am Donnersatg zur Begründung mit. Ein schwaches Wachstum und eine höhere Arbeitslosigkeit könnten Italien daran hindern, seine Ziele beim Defizitabbau zu erreichen.
Italien ächzt unter einer Schuldenlast von mehr als 1,9 Bio. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Analystenliebling Euromicron: Höhere Kurse gerechtfertigt

Steyer lobt vor allem die enge Kundenausrichtung von Euromicron. Der Konzern sei in der Lage maßgeschneiderte Lösungen zu präsentieren und damit Großaufträge an Land zu ziehen. Steyer verweist dabei auf die EZB und den Frankfurter Flughafen als Kunden. Auf dieser Basis hält es Steyer auch für möglich, dass Euromicron stärker wachsen könne als der Markt. Der Euromicron-Vorstand hat sich in den nächsten Jahren ein Quelle: DAF… [weiterlesen]

Anleiheauktion: Italien muss abermals höhere Zinsen in Kauf nehmen – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Italien hat unmittelbar vor dem EU-Gipfel zur Euro-Schuldenkrise weiter große Mühe bei der Beschaffung von frischem Geld an den Finanzmärkten: Am Donnerstag konnte die drittgrößte Euro-Volkswirtschaft zwar wie geplant Anleihen platzieren.

[weiterlesen]

Schuldenkrise: Hilferuf brockt Spanien höhere Zinsen ein

Die kurzfristigen Refinanzierungskosten Spaniens haben sich verdreifacht. Obendrein stuft die Ratingagentur Moodys die Kreditwürdigkeit der Banken herab. Auch Italien gerät zunehmend in Bedrängnis.

Die kurzfristigen Refinanzierungskosten der spanischen Regierung haben sich nach dem Hilferuf an die Euro-Partner nahezu verdreifacht. Für Investitionen in spanische Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]