Huber

2. Februar 2025

Österreich: Après-Ski mit Jodelunterricht nach Bauernart

Zahlreiche Bauernhöfe besinnen sich auf die bäuerliche Tradition des Musizierens und Singens. Die Gastgeber spielen Ziehharmonika oder Harfe und geben Urlaubern auch mal Jodelunterricht.

Für viele Wintersportler gehört Après-Ski zum Urlaub im Schnee dazu. Vor allem in Österreich heißt es Mitschunkeln zu DJ Ötzi („Anton aus Tirol”), Tim Toupet („Ich bin ein Döner”) oder Mickie Krause („Zehn Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Hausmusik: In Österreich feiert man Après-Ski nach Bauernart

Zahlreiche Bauernhöfe besinnen sich auf die bäuerliche Tradition des Musizierens und Singens. Die Gastgeber spielen Ziehharmonika oder Harfe und geben Urlaubern auch mal Jodelunterricht.

Für viele Wintersportler gehört Après-Ski zum Urlaub im Schnee dazu. Vor allem in Österreich heißt es Mitschunkeln zu DJ Ötzi („Anton aus Tirol”), Tim Toupet („Ich bin ein Döner”) oder Mickie Krause („Zehn Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Wintersport: Für Könner – spektakuläre Skipisten in Bayern

Sie heißen Kanonenrohr, Jenner oder Spinnengraben: In Bayern locken Weltcuppisten über dem Königssee oder Tiefschneevarianten über dem Tegernsee.

Man muss nicht unbedingt nach Kitzbühel oder St. Moritz. Sportlich Ski fahren kann man auch in Bayern. Hier locken Weltcuppisten über dem Königssee oder Tiefschneevarianten über dem Tegernsee.

Foto: picture-alliance/ dpa/dpa
Es muss nicht immer Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Winterurlaub: Sechs Richtige, die besten Skigebiete für Familien Nah -

Hotels mit Kinderbetreuung, Sesselbahn mit Heizung und Skifahren mit XXL-Plüschtieren. Haben die Kinder Spaß, gehts den Eltern auch gut.

Familien haben spezielle Ansprüche an ein Skigebiet und möchten schon vor der Buchung wissen: Wie weit ist das Hotel von Skilift und Skischule entfernt oder wo gibt es Winterwanderwege für die Schlittentour mit Kleinkindern?

1 von 12

zurück blättern Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Südtirol: Tanzen in Skistiefeln beim Festival “Swing on Snow” Nah -

Fetzige Mischung aus Jazz, Klezmer und alpenländischer Folklore: Das Festival Swing on Snow heizt den Skitouristen auf der Seiser Alm ein.

Wie viel wiegt ein Skistiefel? Zwei Kilo? Oder drei? In jedem Fall ist es unmöglich, sich mit so einem Klumpen am Fuß elegant zu bewegen. Oder gar zu tanzen. Aber egal. Wenn Ziganoff spielt, gibt es kein Halten mehr. Da kann man nicht einfach stillsitzen und zuhören. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Alpen: Mit der U-Bahn auf die Piste – autofreie Skidörfer Nah -

Urlauber träumen von Ruhe auf dem Berg, wollen aber bequem anreisen. Die Lösung sind Seilbahnen, Elektroautos, Versorgungstunnel und die höchstgelegene U-Bahn der Welt.

Es war ein echtes Wagnis, damals, vor gut 25 Jahren. In dem kleinen Bergdorf Serfaus in Tirol, wo immer mehr Skifahrer die wenigen Straßen verstopften, hatte man eine verwegene Idee: Eine U-Bahn sollte her. Den Einwohnern stanken die Besucher, Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Alpen: Mit der U-Bahn auf die Piste – autofreie Skidörfer Nah -

Urlauber träumen von Ruhe auf dem Berg, wollen aber bequem anreisen. Die Lösung sind Seilbahnen, Elektroautos, Versorgungstunnel und die höchstgelegene U-Bahn der Welt.

Es war ein echtes Wagnis, damals, vor gut 25 Jahren. In dem kleinen Bergdorf Serfaus in Tirol, wo immer mehr Skifahrer die wenigen Straßen verstopften, hatte man eine verwegene Idee: Eine U-Bahn sollte her. Den Einwohnern stanken die Besucher, Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Portugal: Folgen Sie der Straßenbahn in Lissabon zu Fuß! Städtereisen -

Wer einen Reiseführer im Gepäck hat, bleibt zwangsläufig auf den Touristenpfaden. Unser Autor suchte sich seinen eigenen Weg über die Hügel von Lissabon.

Abschied und Ankunft: Welche andere Stadt ist von diesem flirrenden Wechselspiel wohl so geprägt wie Lissabon? Im Rücken der ganze Kontinent und vor den Augen die blaugraue Weite des Atlantiks, die sich bereits ankündigt in den Fluten des Flusses Tejo. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Aletsch: Diesen Gletscherschnee gibt es auf keiner Piste Nah -

Einst jagte der Aletsch Einheimischen eine Höllenangst ein. Heute bereitet er Wintersportlern höllisches Vergnügen mit spektakulären Schneeschuhwanderungen.

Dass es hier keine Autos gibt, ist fast ein wenig umheimlich. An der Seilbahnstation knattert nur dann und wann ein Schneemobil vorbei mit Ausnahmegenehmigung. Die Ankömmlinge laden ihr Gepäck auf eines der wenigen Kettenfahrzeuge. So sehen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Alpenglück: Die zehn Skipisten mit dem besten Panorama Nah -

Das Auge fährt mit auf Skiern und Boards: Diese zehn Abfahrten sind nicht nur bestens präpariert sie sorgen für viel Fahrspaß und großartige Ausblicke.

Viele Steine, müde Beine, Aussicht keine, Heinrich Heine. Dieses Zitat über den Brocken wurde dem Dichter zwar nur angedichtet, es taugt aber gleichwohl als Beweis für die These, dass es bei Bergen stets maßgeblich auf die Aussicht ankommt.

Foto: Quelle: Die Welt… [weiterlesen]