hybrid

18. April 2025

Elektroautos kommen nicht vom Fleck – Strom – derStandard.at › Wirtschaft

Fahrzeuge unter Strom stoßen in Österreich auf wenig Gegenliebe, es fehlt an Ladestationen, Reichweite und KomfortDie Elektroautos kommen nicht vom Fleck. Das jedenfalls lässt sich aus den jüngsten Zahlen herauslesen. Im Jahr 2012 wurden in Österreich nur etwa 460 E-Autos neu zugelassen. Damit fahren derzeit zirka 1.500 Elektroautos auf den Straßen der Republik. Die Liebe will nicht wirklich wachsen, das liegt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Ferrari F70 2013: Enzo-Nachfolger auf ersten Teaser-Bildern | Auto Neuheiten | Auto Aktuell |

Bild 1 / 3

vorheriges Bildnächstes Bild Bildergalerie starten

Ferrari F70
Besonders viel zeigt Ferrari noch nicht, aber unter der eleganten Hülle wird feinste Technik…

vorheriges Quelle: Autozeitung… [weiterlesen]

Fahrbericht: Mercedes E 300 Bluetec Hybrid – der Spar-Daimler

Die Schwaben sind ein sparsames Volk. Natürlich macht Daimler den Sparmeister Mercedes E 250 CDI noch genügsamer. Er dient den Stuttgartern als Türöffner für neue Hybridmodelle.

Allzu gerne wäre Daimler als erster durchs Ziel gefahren. Doch die beiden schwächelnden Hersteller Peugeot und Citroen als Erfinder der sauberen Partikelfiltertechnik drehten der deutschen Konkurrenz Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

solarhybrid übernimmt US-Projektpipeline von Solar Millennium (Ad hoc) | News | aktiencheck.de

Brilon (aktiencheck.de AG) – Die solarhybrid AG (ISIN DE000A0LR456 / WKN A0LR45) hat eine Vereinbarung zur Übernahme der beiden Projekt-Holdinggesellschaften Solar Millennium Capital GmbH und SM USA 2 GmbH mit der Solar Millenium AG (ISIN DE0007218406 / WKN 721840) getroffen. Durch die Übernahme der beiden Gesellschaften wird die gesamte Projektpipeline für Solarkraftwerke der Solar Millennium AG im Südwesten Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]