illegalen

11. April 2025

Italien: Schweizer Behörden ermitteln gegen Fußballer – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten

Die Justizbehörden in Bern ermitteln gegen einen italienischen Fußballer, der angeblich die Gewinne aus illegalen Wetten auf einem Schweizer Bankkonto deponiert hat.
Wie die italienische Sporttageszeitung Gazzetta dello Sport am Donnerstag berichtet, soll es sich um einen prominenten Fußballer handeln, gegen den auch die Staatsanwälte in Cremona ermitteln.Denn die Justizbehörden der norditalienischen Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Anklage fordert bis zu viereinhalb Jahre – Kreuz und Quer

Im Prozess zur Zigarettenschmuggel-Affäre vor dem Bundesstrafgericht Bellinzona hat die Bundesanwaltschaft am Mittwoch Freiheitsstrafen von bis zu viereinhalb Jahren beantragt. Drei Verteidiger verlangten Freispruch.
Die Parteien hielten damit weitestgehend an ihren Forderungen des Vorverfahrens fest. Die Bundesanwaltschaft wirft den neun Beschuldigten die Beteiligung an kriminellen Organisationen Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Manipulation: Die Wettmafia wollte italienische Klubs kaufen Fußball -

Um ihre illegalen Geschäfte besser abwickeln zu können, soll die Wettmafia in Singapur den Kauf von Vereinen der zweiten und dritten Liga Italiens geplant haben.

Der Wett- und Manipulationsskandal im italienischen Fußball bekommt immer neue Dimensionen. Laut eines Berichts der Gazzetta dello Sport beabsichtigte die als Drahtzieher zahlreicher Spielmanipulationen geltende Wettmafia aus Singapur Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Italiens Ex-Internationaler Doni verhaftet – Spielmanipulationen – derStandard.at › Sport

Fünf Spielern werden Absprachen vorgeworfenRom (APA) – Die Ermittlungen um den illegalen Wett- und Absprachenskandal, der im Juni in Italien für Eklat gesorgt hatte, zieht weitere Kreise. Fünf italienische Fußballer, darunter der Ex-Kapitän des Erstligisten Atalanta Bergamo, Cristiano Doni, sind am Montag wegen Verwicklung in einen ausgedehnten Wettskandal verhaftet worden. Festgenommen wurden laut Polizeiangaben Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Gute Geschäfte mit dem illegalen Müll – Umwelt – derStandard.at › Panorama

Die europäische Polizeibehörde Europol beobachtet eine Zunahme des kriminellen Müllhandels in Europa – Nicht mehr allein die Mafia ist aktiv, auch kleinere Firmen profitieren von dem risikoarmen Geschäft Den Haag / Wien – Im Müll liegen Milliarden. Zumindest, wenn man ihn illegal transportiert und ablagert. Dabei geht es nicht mehr nur um den Transport von Giftstoffen und Elektromüll in Entwicklungsländer, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Innenministerin Mikl-Leitner: “Müssen Einfallstor für Illegale schließen” > Kleine Zeitung

Innenministerin Johanna Mikl-Leitner und ihrer italienische Kollegin wollen bei der Bekämpfung der organisierten Kriminalität und der illegalen Migration zusammenarbeiten. 48 Prozent der Illegalen kommen über Italien.Foto © APAJohanna Mikl-Leitner Es war das erste Gespräch zwischen Innenministerin Johanna Mikl-Leitner und ihrer neuen italienischen Amtskollegin Anna Maria Cancellieri. Auf Anhieb Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Mikl-Leitner traf auf italienische Amtskollegin > Kleine Zeitung

Foto © APAInnenministerin Mikl-Leitner hat am Mittwoch ihre italienische Amtskollegin Cancellieri bei einem Arbeitsgespräch in Rom getroffen. Dabei wurden die Grundlagen für die Unterzeichnung eines bilateralen Polizeikooperationsvertrags zwischen Italien und Österreich festgelegt. Mit dem Polizeiabkommen soll die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern im Kampf gegen die Kriminalität gestärkt Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]