immerhin

22. Februar 2025

Opernstunde der aufbrechenden Verdrängung – Bühne – derStandard.at › Kultur

Dirigent Daniel Barenboim und Regisseur Claus Guth eröffnen an der Mailänder Scala die Saison mit Wagners LohengrinApplaus für eine
routinierte Version, die das Unbewusste der Figuren bebildert.
Italiens erstes Opernhaus ist zwar längst nur noch die glanzvolle
Fassade, hinter welcher quasi die Beschädigung der Hochkultur im ganzen
Land betrieben wird. Zur Inaugurazione aber tut man immer noch so, als
sei Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Urlaub ohne Stau: Guten Morgen, Alessandria – Reise

Gepäck ohne Ende, Biker und Nana Mouskouri: Eine Familienreise nach Italien – mit dem Autozug. Zumindest Nana-Mouskouri-Fans im Liegewagen sind beglückt, wenn es pünktlich um 8 Uhr morgens aus dem Bordlautsprecher tönt: Guten Morgen, guten Morgen, guten Morgen Sonnenschein. Schon bald wird der Autozug, von Berlin-Wannsee kommend, in den Bahnhof des norditalienischen Alessandria einrollen. Und schon wenige Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]

Italien: Rezession setzt sich fort – BIP schrumpft um 0,7 Prozent – Wirtschaftsticker – FOCUS Online Mobile – Nachrichten

Die italienische Wirtschaft befindet sich weiter in der Rezession.
Im zweiten Quartal 2012 sei das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,7 Prozent zum Vorquartal geschrumpft, wie die italienische Statistikbehörde Istat am Dienstag laut einer ersten Schätzung mitteilte. Es ist bereits das vierte Quartal mit einer schrumpfenden Wirtschaftsleistung. Im ersten Quartal hatte das Minus bei 0,8 Prozent gelegen. Im Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Kurztest Fiat 500 L: Fiat bläst seine Kult-Kugel auf – Fahrberichte – FOCUS Online – Nachrichten

Vor vielen Jahren bot Fiat den Cinquecento auch als Kombi-Version Giardiniera an. Jetzt hat das Retro-Modell Fiat 500 wieder ein dickes Ende. Der Wagen hat optional sogar eine Kaffemaschine an Bord.

Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Spanien gewinnt ohne Glanz und Feuer gegen Frankreich | Spanien Bilder

Das erste Viertelfinale der Fußball-EM am Mittwoch ist komplett. Portugal, bereits am Donnerstag in die nächste Runde eingezogen, trifft dann auf Titelverteidiger Spanien. Spanien zog das Ticket für die nächste Runde gestern halbwegs souverän, verzichten mussten die Zuschauer beim 2:0 Sieg über Frankreich aber auf das ganz große fußballerische Feuerwerk. Spanien spielte zwar routiniert, hatte vor allem bei Quelle: Spanien-Bilder.com… [weiterlesen]

Fitch senkt Bonität von fünf Euro-Ländern

Die Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit von fünf Staaten der Eurozone herabgestuft. Die Bonitätsnote von Italien und Spanien – immerhin die dritt- beziehungsweise viertgrößte Volkswirtschaft der Eurozone – sowie von Slowenien sei gleich um zwei Noten gesenkt worden, teilten die Analysten in London mit. Bei Belgien und Zypern wurde die Kreditwürdigkeit um eine Note gesenkt. Das Rating von Irland wurde Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

XETRA-MITTAG/DAX hängt fest – Italien-Auktion stützt

FRANKFURT (Dow Jones)–Der deutsche Aktienmarkt kommt am Mittwochmittag nicht von der Stelle. Immerhin hat die gut verlaufene Auktion italienischer Staatsanleihen geholfen, vorübergehende Verluste auszubügeln. Das Land hat Kurzläufer mit einem Volumen von 9 Mrd EUR und eine zweijährige Nullkuponanleihe im Umfang von 1,7 Mrd EUR erfolgreich platziert. (Foto: Dt. Börse)

Händler Quelle: DOWJONES… [weiterlesen]

boerse.ARD.de : Zwiespältige Reaktionen auf den Gipfel

An den Finanzmärkten haben die Ergebnisse des EU-Gipfels nicht gerade für Begeisterung gesorgt. Mehrere Händler und Ökonomen zeigten sich leicht enttäuscht. Das Lob hielt sich in Grenzen. Die Renditen der Anleihen südeuropäischer Staaten zogen wieder an.

Merkozy auf dem Gipfel. 

Von Erleichterung war an den Börsen nichts zu spüren. Der Dax ging mit leichten Verlusten in den Handel, drehte dann aber Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]

HAMBURGER ABENDBLATT: Hamburger Abendblatt zu Rating-Agenturen

Hamburg (ots) – Ein Kommentar von Matthias Iken

Man kann einiges anführen zur Verteidigung der Rating-Agentur Standard?&?Poors, die nun gleich 15 Euro-Staaten und den Euro-Rettungsfonds auf einen Schlag abzuwerten droht. Es ist die Aufgabe dieser Institute, die Bonität von Unternehmen und Staaten zu bewerten: Nicht sie sind es, die die Schulden angehäuft haben, sie fällen nur ein Urteil. Und den Überbringer Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Vor diesen Schnecken will ich warnen – Italienische Speise – derStandard.at › Lifestyle

Der Wirt unfiltriert, nicht nur das Fleisch unangenehm frisch: Harald Fidlers eiskalter Einstieg ins Piemont – es kann nur besser werdenHilberg hatte wieder einmal intuitiv aufs richtige Pferd gesetzt, als er meine Fressroutenvariante 3 nicht einmal ignorierte und uns nach Norden navigierte, wo man die Nahrung statt in Kalorien in PS bemisst. Hey, Hilberg, in einem kleinen Ort zwei Lokale, die der Osteriaführer Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]