Dirigent Daniel Barenboim und Regisseur Claus Guth eröffnen an der Mailänder Scala die Saison mit Wagners LohengrinApplaus für eine
routinierte Version, die das Unbewusste der Figuren bebildert.
Italiens erstes Opernhaus ist zwar längst nur noch die glanzvolle
Fassade, hinter welcher quasi die Beschädigung der Hochkultur im ganzen
Land betrieben wird. Zur Inaugurazione aber tut man immer noch so, als
sei Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Urlaub ohne Stau: Guten Morgen, Alessandria – Reise
Gepäck ohne Ende, Biker und Nana Mouskouri: Eine Familienreise nach Italien – mit dem Autozug. Zumindest Nana-Mouskouri-Fans im Liegewagen sind beglückt, wenn es pünktlich um 8 Uhr morgens aus dem Bordlautsprecher tönt: Guten Morgen, guten Morgen, guten Morgen Sonnenschein. Schon bald wird der Autozug, von Berlin-Wannsee kommend, in den Bahnhof des norditalienischen Alessandria einrollen. Und schon wenige Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]
Spanien gewinnt ohne Glanz und Feuer gegen Frankreich | Spanien Bilder
Das erste Viertelfinale der Fußball-EM am Mittwoch ist komplett. Portugal, bereits am Donnerstag in die nächste Runde eingezogen, trifft dann auf Titelverteidiger Spanien. Spanien zog das Ticket für die nächste Runde gestern halbwegs souverän, verzichten mussten die Zuschauer beim 2:0 Sieg über Frankreich aber auf das ganz große fußballerische Feuerwerk. Spanien spielte zwar routiniert, hatte vor allem bei Quelle: Spanien-Bilder.com… [weiterlesen]
XETRA-MITTAG/DAX hängt fest – Italien-Auktion stützt
FRANKFURT (Dow Jones)–Der deutsche Aktienmarkt kommt am Mittwochmittag nicht von der Stelle. Immerhin hat die gut verlaufene Auktion italienischer Staatsanleihen geholfen, vorübergehende Verluste auszubügeln. Das Land hat Kurzläufer mit einem Volumen von 9 Mrd EUR und eine zweijährige Nullkuponanleihe im Umfang von 1,7 Mrd EUR erfolgreich platziert. (Foto: Dt. Börse)
Händler Quelle: DOWJONES… [weiterlesen]
boerse.ARD.de : Zwiespältige Reaktionen auf den Gipfel
An den Finanzmärkten haben die Ergebnisse des EU-Gipfels nicht gerade für Begeisterung gesorgt. Mehrere Händler und Ökonomen zeigten sich leicht enttäuscht. Das Lob hielt sich in Grenzen. Die Renditen der Anleihen südeuropäischer Staaten zogen wieder an.
Merkozy auf dem Gipfel.
Von Erleichterung war an den Börsen nichts zu spüren. Der Dax ging mit leichten Verlusten in den Handel, drehte dann aber Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]