Implantate

13. April 2025

Verbot von Brust-OPs bei Minderjährigen – Schönheit – dieStandard.at › Alltag

Einsatz von Implantaten künftig nur bei schweren Missbildungen möglichRom – Italien hat ein Verbot von Brustvergrößerungen durch Implantate bei minderjährigen Mädchen erlassen. Das am Dienstag verabschiedete Gesetz sieht Medienberichten zufolge eine Strafe von 20.000 Euro und drei Monate Berufssperre für ChirurgInnen vor, die Minderjährigen Brustimplantate einsetzen. Eine Ausnahme gilt lediglich bei Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Italien verbietet Brust-Vergrösserungen

Italien hat ein Verbot von Brustvergrösserungen durch Implantate bei minderjährigen Mädchen erlassen. Das am Dienstag verabschiedete Gesetz sieht Medienberichten zufolge eine Strafe von 20 000 Euro und drei Monate Berufssperre für Chirurgen vor, die Minderjährigen Brustimplantate einsetzen.
Eine Ausnahme gilt lediglich bei Eingriffen, die nicht unter die Schönheitschirurgie fallen, Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Italien: Keine Brustimplantate für Minderjährige mehr – Neues Gesetz – Nachrichten – krone.at

Italien hat ein Verbot von Brustvergrößerungen durch Implantate für Jugendliche unter 18 Jahren erlassen. Das am Dienstag verabschiedete Gesetz sieht Medienberichten zufolge eine Strafe von 20.000 Euro und drei Monate Berufssperre für Chirurgen vor, die Minderjährigen derartige Implantate einsetzen.

Infobox

Ombudsfrau hilft Opfern von Billig- Implantaten

Frankreich: Chef von Implantat- Quelle: Krone.at… [weiterlesen]

Italiens Chirurgen verklagen TÜV Rheinland – Skandale um Schönheitsoperationen – derStandard.at › Panorama

Seien mit dem Produkt getäuscht wordenRom – Im Skandal um gesundheitsgefährdende Brustimplantate haben italienische Chirurgen den französischen Hersteller PIP und den TÜV Rheinland als Zertifizierungsbehörde verklagt. Die Klage sei bei einem Gericht in Rom eingereicht worden, teilte die Vereinigung Plastischer Chirurgen am Mittwoch mit. Die Ärzte seien genauso betrogen worden wie die Patienten. Die Chirurgen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]