Infrastruktur

1. Februar 2025

Erdgas-Pipeline durch die Ostsee: Werden wir abhängiger von Russland? – Erdgas-Pipeline durch die Ostsee – FOCUS Online – Nachrichten

Das größte europäische Infrastruktur-Projekt geht in Betrieb: die neue Ostsee-Pipeline. Erstmals wird Erdgas direkt von Russland nach Deutschland transportiert. Ist das gut oder schlecht?
Woher kommt das Gas?Lieferant ist der russische Energiekonzern Gazprom, der auch Mehrheitseigner des Konsortiums ist, das die Pipeline baut. Das Gas stammt aus dem Feld Juschno-Russkoje auf der westsibirischen Halbinsel Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

boerse.ARD.de : Euromicron ist auf Draht

Gewinne und Umsätze sprudeln für den TecDax-Neuling Euromicron. Die Geschäfte mit Telekommunikation und Netztechnik laufen bombig. Und das wird so weiter gehen, wenn keine Killertechnologie auftaucht.

Euromicron-Chef Willibald Späth 

Kurz gesagt, verdrahtet Euromicron Unternehmen: Der Spezialist für Netzwerke baut die komplette Telekommunikations- und IT-Infrastruktur, integriert Sprach-, Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]

RESERVOIR CAPITAL CORP RESERVOIR CAPITAL DER BILATERALE VERTRAG ZWISCHEN SERBIEN UND ITALIEN ÜBER ERNEUERBARE ENERGIEN UMFASST AUCH DIE BRODAREVO PROJEKTE

09.02.12 | 09:08 Uhr

( Reservoir oder das Unternehmen) freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen vom Ministerium für Infrastruktur und Energie der Republik Serbien eine förmliche Bestätigung erhalten hat, dass die Wasserkraftprojekte Brodarevo-1 und Brodarevo-2 von Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

2.000 Besucher am ersten Wochenende im neuen Asisi-Panorama – Freie Presse

Dresden (dapd-lsc). 2.000 Menschen haben am ersten Wochenende das neue Rom-Panorama des Künstlers Yadegar Asisi in Dresden gesehen. Trotz vieler Neuerungen an Ausstellung und Infrastruktur sei alles gut gegangen, teilte Asisi am Montag mit. Am Samstag war die 360-Grad-Ansicht Rom 312, deren Vorgänger bis 2009 in Leipzig gezeigt worden war, in dem alten Gasometer eröffnet worden. Neben dem 27 Meter hohen und 107 Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

2.000 Besucher am ersten Wochenende im neuen Asisi-Panorama – Yahoo!

Dresden (dapd). 2.000 Menschen haben am ersten Wochenende das neue Rom-Panorama des Künstlers Yadegar Asisi in Dresden gesehen. Trotz vieler Neuerungen an Ausstellung und Infrastruktur sei alles gut gegangen, teilte Asisi am Montag mit. Am Samstag war die 360-Grad-Ansicht Rom 312, deren Vorgänger bis 2009 in Leipzig gezeigt worden war, in dem alten Gasometer eröffnet worden. Neben dem 27 Meter hohen und 107 Meter Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]