Inhalt

1. Februar 2025

Euro-Krise: Rebellion in Italiens Rathäusern | Premium-Artikel von FTD.de

Premium
Der Sparkurs der Regierung in Rom trifft die italienischen Kommunen hart. Nun begehren sie auf – und nehmen ihre Geschicke in die eigenen Hände.

von Tobias Bayer  Reggio Emilia

Er ist schnell, sagt die Assistentin. Und kurz darauf ist klar, was sie meint. Graziano Delrio flitzt um die Ecke, reicht die Hand und bittet in sein Büro. Sein Schreibtisch biegt sich unter Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Mediobanca: Galaxie Italien droht der Kollaps | Premium-Artikel von FTD.de

Premium
Die Investmentbank Mediobanca und ihre Satelliten beherrschen große Teile der italienischen Wirtschaft. Vermögende Angreifer, die Schuldenkrise und neue Kapitalregeln bringen das in Jahrzehnten etablierte Machtgefüge jetzt aber heftig ins Wanken.

von Tobias Bayer  Mailand

Diego Della Valle hat Mut. Der Selfmade-Unternehmer, der den Lederwarenhersteller Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

PRESSEMITTEILUNG/PVStrom Solarpark Oberfranken III Konversionsfläche in Döhlau | Dow Jones News auf 4investors.de

14.09.2012 –

DJ PRESSEMITTEILUNG/PVStrom Solarpark Oberfranken III Konversionsfläche in Döhlau

(DISCLAIMER: Dies ist eine Mitteilung des Emittenten unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH, Karlsruhe. Für den Inhalt ist ausschließlich der Emittent verantwortlich.)

Die Deponie in Döhlau im Landkreis Hof wurde mit einer Solarstromanlage bebaut. Zusammen mit den 54.000 First Solar Modulen und den Zentralwechselrichtern Quelle: 4investors… [weiterlesen]

Italien: Zehn heiße Monate für Monti | Premium-Artikel von FTD.de

Premium
Die italienische Wirtschaftselite wünscht sich eine zweite Amtszeit für Italiens Premier Mario Monti. Dabei ist seine Bilanz als Reformer umstritten. Denn bei der Umsetzung der Projekte hapert es.

von Tobias Bayer  Mailand

und Martin Kaelble  Berlin

In der Villa dEste am Comer See trifft sich, wer in Italien etwas zu sagen hat. Auf dem jährlich stattfindenden Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Schuldenkrise: Deutsch-italienischer Showdown | Premium-Artikel von FTD.de

Premium
Hartleibig stemmt sich Rom gegen das Berliner Spardiktat. Es ist der Zusammenstoß zweier Weltanschauungen und Kulturen, die Europa spalten.

von Tobias Bayer  Mailand

Man sagt Renato Brunetta große Ambitionen nach. Der Abgeordnete der Partei Il Popolo della Libertà  von Ex-Premier Silvio Berlusconi will nächstes Jahr gern Finanzminister werden. Er tut deshalb Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Red Bull bekommt Ärger in Italien – Unternehmen – derStandard.at › Wirtschaft

Dem Unternehmen droht Ungemach wegen ungenügender Informationen über den Produkt-Inhalt und Auswirkungen eines übertriebenen Konsums Rom – Red Bull bekommt Schwierigkeiten in Italien. Der Salzburger Energydrink-Hersteller ist ins Visier der italienischen Kartellbehörden geraten, die eine Untersuchung gegen das Unternehmen wegen unlauteren Wettbewerbs in die Wege geleitet haben. Der Grund: Red Bull Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Agenda: Alfa Romeo zieht gen Westen | Premium-Artikel von FTD.de

Premium
Fiat-Chef Sergio Marchionne rettete den italienischen Autobauer durch die Fusion mit Chrysler vor dem Ruin. Jetzt will er die Traditionsmarke Alfa Romeo in den USA wiederbeleben – ein Plan mit großen Risiken.

von Tobias Bayer  Mailand,

Matthias Ruch  New York

und Margret Hucko  Hamburg

Für einen Moment könnte man glauben, man sei tatsächlich in Italien. Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Kolumne: Wolfgang Münchau – Moody’s liegt richtig mit Italien | Premium-Artikel von FTD.de

Premium
Die drittgrößte Volkswirtschaft der EU steckt in der Falle: Hohe Zinsen und Sparprogramme verhindern das Wachstum in Italien, was wiederum die Zinsen und Schulden in die Höhe treibt.

von Wolfgang Münchau 

Die Entscheidung der Ratingagentur Moodys, Italien auf Beinahe-Ramschniveau herunterzustufen, wurde damit begründet, dass Italien in einer Schuldenfalle Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Italien und das Internet: Raus aus der Steinzeit | Premium-Artikel von FTD.de

Premium
Die Regierung in Rom will Italien mit Investitionen ins Breitbandnetz endlich fit für das Internetzeitalter machen. Doch die Webgemeinde ist skeptisch. Nicht die Technik sei das Problem, sondern inkompetente Gesetzgeber und Behörden.

von Tobias Bayer  Triest

Italien und das Internet? Für Antonella Napolitano passt das irgendwie noch nicht zusammen. Wir Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Agenda: Italiens tägliches Scheitern | Premium-Artikel von FTD.de

Premium
Italien hoffte, mit der Technokratenregierung ginge es aufwärts. Doch das Land verharrt im Stillstand, und die Märkte nehmen es wieder ins Visier.

von Tobias Bayer  Mailand

Wenn nur diese zwei Worte nicht wären. Dann könnte Corrado Passera zufrieden sein. 61 Artikel hat der Minister für Entwicklung, Transport und Kommunikation durch das Kabinett gepeitscht. Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]