Innenstadt

24. April 2025

48 Stunden in Padua > Kleine Zeitung

Bauliches Prachtstück, Einkaufsparadies, Wallfahrtsort: Als eine der ältesten in ganz Italien weiß die Stadt im Veneto viele Geschichten zu erzählen. Foto © Fotolia / RokaBBasilica del Santo, letzte Ruhestätte des heiligen Antonius von Padua

Caffè Pedrocchi. Das berühmteste Café der Stadt vereint gute Küche und Kunst. Wers mag, probiert einen Macchiato alla Menta, Milchkaffee mit Minze.

www.caffepedrocchi.it


Osteria Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Autofreier Sonntag in Rom und Mailand > Kleine Zeitung

Autofreier Sonntag in Italien: Die Bewohner von Rom und Mailand müssen ihre Wagen und Motorräder stehen lassen und auf öffentliche Verkehrsmittel ausweichen. In beiden Städten durften weder Pkw noch Mopeds in der Innenstadt fahren. Wer sich nicht daran hielt, musste mit Strafen ab 150 Euro rechnen. In den Innenstädten wurden Konzerte und andere Veranstaltungen organisiert.
Tausende von Mailändern und Römern Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

EM-Ticker – Deutsche und italienische Fans prügeln sich

Halbfinal-Aus, Ausschreitungen: Deutsche und italienische Fans haben sich nach dem EM-Halbfinal-Sieg der Italiener in mehreren Städten Nordrhein-Westfalens geprügelt und für viele Polizeieinsätze gesorgt. Vor allem in Wuppertal gerieten Feiernde und Frustrierte in der Nacht zu Freitag aneinander. 13 Leichtverletzte zählte die Polizei. 29 Menschen wurden zeitweise festgesetzt oder kamen in Gewahrsam. Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]

Wie das Parken in Europas Großstädten funktioniert – Streit ums Parkpickerl – derStandard.at › Panorama

Ein Blick unter anderem auf die Konzepte von Madrid, Berlin oder LondonWer in Madrid parken will, wird zum Opfer der Wirtschaftskrise. Zwar nimmt der Verkehr ab, doch einen Parkplatz zu finden wird immer schwieriger. Die Erklärung: 13 Prozent der Anwohner, die 2009 ihr Auto in einer Privatgarage unterstellten, parken jetzt auf der Straße, heißt es in einer Studie der Stadtverwaltung vom Dezember 2011.
Ein Garagenplatz Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Clown Frolando läuft von Trier nach Rom – Zwischenstopp in Füssen | all-in.de – das Allgäu online!

Eine bunte Erscheinung am Stadtbrunnen: Hosenträger, eine rote Nase und ein geschmückter Wanderstock. Doch Clown Frolando, alias Roland Grundheber aus Trier, ist nicht einfach nur Situationskomiker, der in der Innenstadt Possen reißt. Der 54-Jährige ist zu Fuß unterwegs nach Rom. Seine Mission: Er möchte Frohsinn in die Welt bringen.

Gestern war er noch in Füssen, heute ist er schon in Reutte angekommen. In Quelle: all-in.de… [weiterlesen]

Das Finale: Das erwartet euch heute Abend – Eurovisions – Marco Schreuders Song-Contest-Blog – derStandard.at › Kultur

Das Finale startet heute in der Crystall Hall in Baku, die heute nur durch viele Polizeisperren hindurch erreichbar ist. FavoritInnen für den Sieg gibt es heuer vieleDie meisten Delegationen und Fans aus der ganzen Welt wohnen in schicken Innenstadt-Hotels in der – übrigens wirklich sehr schönen – Innenstadt Bakus, mit Strand-Boulevard, Prachtbauten aus der Jahrhundertwende und einer Altstadt, die authentisch Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Roman Lob singt bei Open-Air-Konzert in Baku – Freie Presse

Baku (dapd). Kurz vor dem ersten ESC-Halbfinale am Dienstagabend sind die Kandidaten von vier bereits für die Endrunde gesetzten Ländern bei einem Freiluftkonzert in Baku aufgetreten. Schätzungsweise mehr als 1.000 Menschen kamen am Abend zum Euro Village in der Innenstadt, um Roman Lob (Deutschland), Nina Zilli (Italien), Anggun (Frankreich) und Pastora Soler (Spanien) anzufeuern. Bei dem Konzert der Big Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Hotel im Zentrum von Rom Reiseinformationen

FINDEN SIE IHR BILLIGE Unterkunft in Rom    GENIESSEN Ihre Unterkunft in Rom mit Rom Hotel-Service.  Wie bei allen Unterkünften, die goldene Regel “billiger aus, schöner in” gilt nach Rom – Das heißt, können Sie eine Menge Geld, indem Sie ein Hotel im Zentrum von Rom zu retten, aber es ist viel mehr Spaß zu wohnen Recht in der Mitte der Stadt – Sie fangen mehr von der Atmosphäre so.Doch die öffentlichen Verkehrsmittel in Quelle: ueberdasreisen.com… [weiterlesen]

Verbotene Stadt: Hannoveraner Fans dürfen Lüttich nicht betreten Fußball – Bundesliga – Hannover 96 -

Der Lütticher Bürgermeister sperrt vor und nach dem Europa-League-Spiel die Gäste aus Hannover aus seiner Stadt aus. Die 96-Klubführung ist empört.

Die Reise in die verbotene Stadt wird zu einem Spießrutenlauf. Auf die rund 1500 Anhänger von Hannover 96, die ihre Mannschaft zum Europa-League-Spiel am Dienstagabend (21.05 Uhr, Kabel 1) bei Standard Lüttich begleiten, wartet eine Städtetour der besonderen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]