Institutionen

24. Februar 2025

Papst kritisiert Pfarrer-Initiative – derStandard.at › Inland

Benedikt XVI. attackiert am Gründonnerstag die kirchliche Reformbewegung: Ungehorsam ist kein WegRom – Der Papst hat am Donnerstag ausdrücklich die
Forderungen der österreichischen Pfarrer-Initiative abgelehnt. In
seiner Predigt bei der Chrisammesse am Gründonnerstag mit rund 3.000
Priestern aus der Diözese Rom und der vatikanischen Kurie ging
Benedikt XVI. auf den Aufruf zum Ungehorsam ein und sagte, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Gott und das liebe Geld – Finanzen & Börse – derStandard.at › Wirtschaft

Der Herr gibt, der Herr nimmt – das könnte man auch über den Euro sagen. Wie weit sich eine Politik-Elite dabei winden kann, erklärt Geldpsychologe Tarek el SehityWährend das Land vor dem Abgrund steht, scheint die Politikspitze Griechenlands lange und beharrlich mit der Unterstützung seiner Geberstaaten zu spielen. Kompromisse werden versprochen, aufgeschoben und nicht eingehalten, Entscheidungen getroffen, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Schuldenkrise in Europa: Allein gegen alle, Merkels selbstverschuldetes Dilemma Kommentare -

In der Ära Merkel hat die Bundesrepublik strategisch wichtige Posten in internationalen Institutionen verspielt. Das rächt sich in der Euro-Krise.

Kaum hat das neue Jahr begonnen, da wird deutlich, wie sehr sich Europa durch den Regierungswechsel in Italien und das Revirement an der Spitze der Europäischen Zentralbank verändert hat. Italiener und Franzosen nehmen Deutschland in die Zange. Ob Bundeskanzlerin Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Kalabriens Mafia unterwandert Italiens Institutionen – Italienische Mafia – derStandard.at › Panorama

Beziehungen der NDrangheta reichen tief in Kirche, Politik und VerwaltungBetretenheit im Vatikan: Dem jetzt in Mailand verhafteten NDrangheta-Boss Giuseppe Lampada ist im Vorjahr der päpstliche Silvester-Orden verliehen worden – mit einem von Staatssekreär Kardinal Tarcisio Bertone unterzeichneten Pergament. Der peinliche Fehltritt wird mit unzureichender Verifizierung begründet. Die Orden würden Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]