Die auf dem EU- Gipfel mühsam ausgehandelte Rettungsstrategie für die klammen EU- Staaten Italien und Spanien droht Makulatur zu werden. Die finnische Regierung machte am Montag – nur drei Tage nach dem Brüsseler Beschluss – in einem Bericht an das Parlament in Helsinki deutlich, dass sie ihr Veto gegen Staatsanleihenkäufe durch den Rettungsfonds ESM einlegen will. Für den Kauf von Bonds überschuldeter Länder Quelle: Krone.at… [weiterlesen]
Finnland droht nach EU-Gipfel mit Veto zu Anleihenkauf – Kippt Vorhaben? – Nachrichten – krone.at
Vatikanbank-Chef fällt in Ungnade und tritt ab
Ettore Gotti-Tedeschi, der frühere Italien-Chef der spanischen Santander-Bank, sollte die Konten der Vatikanbank in Ordnung bringen und sie vom Ruch zwielichtiger Geschäfte befreien. Doch dann geriet der Experte für Finanzethik selbst in Verdacht, Geldwäsche zu betreiben, was der Vatikan zurückwies. Überraschend verlor er nun das Vertrauen des Bankvorstands – und sein Amt.Von Stefan Troendle, ARD-Hörfunkstudio Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
Hohe Rauchwolke über dem Ätna – Welt-Chronik – derStandard.at › Panorama
Vulkan auf Sizilien seit Mittwochabend wieder aktivRom – Der Vulkan Ätna auf Sizilien steht möglicherweise vor einem neuen Ausbruch. Nach Angaben des sizilianischen Instituts für Geophysik und Vulkanologie schraubte sich am frühen Donnerstagmorgen eine Rauch- und Aschesäule bis zu fünf Kilometer in den Himmel. Vom südöstlichen Krater aus ergoss sich zudem ein Lavastrom in Richtung des unwegsamen Hochtals Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Ökonom Hüther lobt EZB für Geldschwemme – Yahoo!
Berlin (dapd). Der Chef des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, hat die Europäische Zentralbank (EZB) für ihre Entscheidung gelobt, den Geschäftsbanken fast 500 Milliarden Euro zur Verfügung zu stellen. Ich glaube, dass der Geldregen der EZB ein wichtiger Schritt gegen die Krise ist, sagte er der Nachrichtenagentur dapd. Ob uns das vollständig durch das Jahr trägt, müssen wir abwarten, schränkte Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]
Denkfabrik: Italien steht vor Rezessionsjahr | Konjunktur
Mailand (Reuters) – Italien steht vor einem Rezessionsjahr. Die Wirtschaft schrumpft nach einer am Dienstag veröffentlichten Prognose des Mailänder Instituts REF im kommenden Jahr um 1,5 Prozent.
Für 2011 werde es noch zu einem leichten Wachstum von 0,5 Prozent reichen. Trotz der Flaute geht die Denkfabrik davon aus, dass die Regierung des Staatsdefizit kräftig drücken kann. Demnach werde die Neuverschuldung Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Kopf des Tages: Jean-Laurent Bonnafé – Der Auftragnehmer
Als Vollstrecker half er beim Aufstieg von BNP Paribas. Jetzt rückt er an die Spitze – und muss zugleich die Krisenfestigkeit der Bank und eigene Führungskraft beweisen.
von Leo Klimm Paris
Keinen Alkohol, danke. Auch nicht bei einem geselligen Anlass wie dem Herbstempfang seines Konzerns. Jean-Laurent Bonnafé hat sich immer unter Kontrolle. Selbst die allgemeine Krisenangst Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Schuldenkrise: US-Investmentbanken ist Unicredit-Kapitalerhöhung zu heiß
Hohes Engagement des Instituts im Heimatland und Milliardenverluste: Der Unicredit macht dieser Mix aus Risiken zu schaffen. Denn für die 7,5 Mrd. Kapitalbedarf findet das Institut bisher nicht genügend Investmentbanken.
Normalerweise wollen Investmentbanker möglichst viele Transaktionen begleiten, Provisionen absahnen, Ruhm einheimsen und in der Liste der wichtigsten Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]