Interpretation

1. April 2025

Die Suche nach einer winterlichen Emotion – Musik – derStandard.at › Kultur

Ungewöhnliche Wege eines gefeierten Opernstars: Ferruccio Furlanetto singt beim Carinthischen Sommer Schuberts WinterreiseEin Gespräch über die Tücken des deutschen Lieds und die zweifelhaften Tendenzen in der italienischen Kulturpolitik.
Wien – Es war eine Überraschung, als Ferruccio Furlanetto im vergangenen Jahr (bei Prestige Classics Vienna) eine Aufnahme von Schuberts Winterreise vorlegte. Große Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Briten out, Italien wieder in – Thomas Mayer – derStandard.at › Meinung

Für den britischen Premier David Cameron gibt es nicht zu wenig Europa, sondern zu viel davonDer britische Premierminister David Cameron hat eine seltsame Interpretation des jüngsten EU-Gipfels geliefert. Es gebe nicht zu wenig Europa, sondern zu viel davon, schrieb er im Sunday Telegraph. Gleichwohl brauche seine Handelsnation uneingeschränkten Zugang zum Binnenmarkt, beharre auf Mitsprache, so Cameron. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]