Immobilienentwickler René Benko und ein Steuerberater wurden wegen versuchter verbotener Intervention nicht rechtskräftig verurteiltWien – René Benko starrt entgeistert. Was verständlich ist, schließlich hat ihn Richterin Marion Zöllner gerade – nicht rechtskräftig – zu zwölf Monaten bedingter Haft verurteilt. Und in ihrer Begründung ausgeführt, es sei ein Musterfall für Korruption, der zu dieser Entscheidung Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Ein Jahr bedingte Haft für René Benko – Finanz-News – derStandard.at › Wirtschaft
Draghi stellt Grundzüge der EZB-Intervention vor – Finanzmarktkrise – derStandard.at › Wirtschaft
Durch eine Indiskretion werden neue Details über das geplante Anleihenkaufprogramm der Europäischen Zentralbank (EZB) bekanntDie EZB will
Spanien und Italien stützen – und wappnet sich bereits gegen den Vorwurf,
illegale Staatsfinanzierung zu betreiben.
***
Wien/Frankfurt – Ein Briefing des Chefs der Europäischen Zentralbank (EZB)
Mario Draghi für EU-Parlamentarier hat zu neuen Spekulationen über Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Spanien und Italien: EZB will nur unter Bedingungen helfen | Artikel | Boerse-Go.de
Frankfurt (BoerseGo.de) – Die EZB wird im Rahmen ihres Mandats alles Notwendige tun, um den Euro zu erhalten – und glauben Sie mir, es wird reichen. Mit diesen Worten habe der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB) Mario Draghi die Spekulationen um eine baldige Intervention der EZB zugunsten der Peripherie-Anleihen so richtig lanciert, schreibt Alessandro Bee, Ökonom bei der Bank Sarasin & Cie AG in seiner Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
Blatt – Markteingriff zugunsten Spaniens und Italiens geplant | Top-Nachrichten
Paris (Reuters) – Die Euro-Staaten und die Europäische Zentralbank (EZB) bereiten einem Zeitungsbericht zufolge eine Intervention an den Finanzmärkten zugunsten der notleidenden Länder Italien und Spanien vor.
Das französische Blatt Le Monde berichtete am Freitag unter Berufung auf nicht näher gekennzeichnete Kreise, die Europäische Zentralbank nehme nur unter der Bedingung teil, dass die Staaten die Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Ökonom Micossi: “Das ist die Depressionslösung” – Finanzmarktkrise – derStandard.at › Wirtschaft
Europa brauche dringend eine geldpolitische Intervention, glaubt der italienische Ökonom Stefano Micossi, ansonsten würden künftige Sparpakete verpuffenSTANDARD: Bringen uns die jüngsten Gipfelbeschlüsse, Spanien mehr Zeit
für die Budgetkonsolidierung zu geben und eine Bankenunion
voranzubringen, einer Lösung in der Eurokrise näher?
Micossi: Nach dem jüngsten Gipfel kann man sagen: Die Eurozone Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Italien: Monti wirbt um Unterstützung für Sparpaket – Yahoo!
Vor dem Beginn der Parlamentsdebatte über das geplante Sparpaket hat Italiens Regierungschef Mario Monti vor Abgeordneten um Unterstützung geworben. Das milliardenschwere Programm zum Kampf gegen die Schuldenkrise sei eine Intervention, um Italien zu retten, sagte Monti vor dem Haushalts- und Finanzausschuss des Parlaments. Italien befinde sich in einem wirtschaftlichen Notstand.
Montis Kabinett hatte Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]
Monti wirbt vor Parlamentsdebatte um Unterstützung für Sparpaket – Freie Presse
Vor dem Beginn der Parlamentsdebatte über das geplante Sparpaket hat Italiens Regierungschef Mario Monti vor Abgeordneten um Unterstützung geworben. Das milliardenschwere Programm zum Kampf gegen die Schuldenkrise sei eine Intervention, um Italien zu retten, sagte Monti am Dienstagabend vor dem Haushalts- und Finanzausschuss des Parlaments. Italien befinde sich in einem wirtschaftlichen Notstand.
Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Massive EZB-Intervention verursacht keine Schäden | Konjunktur
Frankfurt/London (Reuters) – Der Chor der Politiker und Ökonomen, die nach einem massiven Eingriff der EZB in der Schuldenkrise rufen, wird immer lauter.
Auch Holger Schmieding fordert von den Notenbankern den großen Befreiungsschlag. In einem am Mittwoch veröffentlichten Gastbeitrag für Reuters gibt sich der Chefvolkswirt der Berenberg Bank zuversichtlich, dass die EZB nach dem Feuerwehreinsatz das Quelle: Reuters… [weiterlesen]