inzwischen

13. April 2025

Über eine Milliarde packte das Reisefieber – Mehr Touristen denn je – N24.de

 

Versenden

Mehr Touristen denn je

Trotz der Finanzkrise sind im vergangenen Jahr mehr Menschen ins Ausland gereist als jemals Quelle: N24… [weiterlesen]

Ehe-Aus mit Sylvie van der Vaart: Rafaels Bruder: Glaube nicht, dass er geschlagen hat – Boulevard – FOCUS Online – Nachrichten

HSV-Star Rafael van der Vaart hat indirekt zugegeben, gegenüber seiner Frau Sylvie handgreiflich geworden zu sein. Es folgte die Trennung in der Silvesternacht. Rafaels Bruder aber kann diese Geschichte kaum glauben.
Fernando, der jüngere Bruder von Rafael van der Vaart, ist von dessen Ehe-Aus komplett überrascht worden. Schließlich sei zu Weihnachten noch alles in Ordnung gewesen, erzählte er in der niederländischen Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Montis Rücktrittsankündigung stürzt Italien in die Krise

Der angekündigte Rücktritt des italienischen Ministerpräsidenten Mario Monti könnte das Land wieder tiefer in die Krise führen. Insider sahen in dem strikten Sparkurs des Regierungschefs den Hauptgrund für das teilweise zurückgewonnene Vertrauen des südeuropäischen Landes an den Finanzmärkten.
 
Hintergrund für Montis Aufgabe war offenbar, dass die Mitte-Rechts-Partei des dreifachen Regierungschefs Quelle: Euronews Amerika… [weiterlesen]

Schnee im Hochgebirge: 34 Alpenpässe bereits gesperrt – Winter – FOCUS Online – Nachrichten

Der Winter ist da, die ersten Alpenpässe sind inzwischen gesperrt. Vor allem in Südtirol ist viel Schnee gefallen. Dagegen sind der Julierpass und Mont Cenis in der Schweiz wieder freigegeben. Grundsätzlich sind Schneeketten im Alpenraum ratsam.
Der zunehmende Schneefall in den Alpen macht immer mehr Hochgebirgsstraßen unpassierbar. Von den rund 200 Pässen seien inzwischen 34 gesperrt, teilt der Auto Club Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Caritas meldet beispiellose Zahl hilfsbedürftiger Italiener

17.10.12 | 19:48 Uhr | 3 mal gelesen

Die anhaltende Wirtschaftsmisere in Italien treibt mehr Einheimische in die Arme der Caritas als jemals zuvor. Inzwischen seien fast die Hälfte der Bedürftigen im ärmeren Süden des Landes Italiener, teilte die katholische Wohlfahrtsorganisation in ihrem am Mittwoch veröffentlichten Jahresbericht mit. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Oktoberfest 2012: Sex nach der Wiesn: Bordelle in München haben Hochkonjunktur – Oktoberfest 2012 – Augsburger Allgemeine

Nicht nur Hotels und Gaststätten, auch Bordelle freuen sich wieder auf die Wiesn-Gäste. Prostituierte erzählen.

Auch die Bordelle in München freuen sich auf die Wiesn-Zeit.Foto: Felix Hörhager, dpa

Weiß-blaue Girlanden zieren den Eingang, Inge, eine gut gebaute Schaufensterpuppe, trägt zum feierlichen Anlass Dirndl: In Caesars World herrscht schon kurz vor dem Anstich Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Der Laib, der aus der Lauge kam – Essen – derStandard.at › Lifestyle

Auf der friulanischen Seite der Karnischen Alpen legt der Käser Giuseppe Rugo seinen Formà di Salà¢t zum Reifen in eine Lauge aus Rahm, Salz und Milch – Die geheimnisvolle Flüssigkeit hat er von seinem Großvater geerbt, sie wurde seit mehr als 100 Jahren nicht gewechselt, sondern wird immer wieder frisch aufgefüllt

Natürlich könnte er von dem Käse auch größere Mengen machen und ihn in ganz Italien verkaufen, sagt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Kevin-Prince Boateng im Interview: “Meine Stärke war schon immer, dass ich keine Angst habe”

Kevin-Prince Boateng ist nach einer langen Reise angekommen im Weltfußball. Im großen 11-Freunde-Interview spricht er über die Irr- und Umwege in seiner Karriere, den Star-Rummel in Italien, seine Probleme als Jungprofi mit viel Geld und über seinen Schulabschluss. Anmerkung: Dieses Interview erschien zu erst bei unserem Kooperationspartner 11.Freunde.deKevin Prince Boateng, Sie gehen in Ihre dritte Saison Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]

Super Mario kämpft gegen öffentliche Misswirtschaft – Italien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft

Bis Jahresende sollen staatliche Immobilien verkauft werden. Die Rezession vertieft sich, der Tourismus verbucht Einbußen  
Nachdem Italien den Sparkurs kürzlich verschärft hat, will
Regierungschef Mario Monti im September gezielte Maßnahmen zum
Schuldenabbau erlassen. Sein Berater und ehemaliger Regierungschef
Giuliano Amato hat einen Maßnahmenmix vorgeschlagen, um innerhalb von
acht Jahren Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

«Dann ist der Euro nicht zu halten»

Hat ein Euro-Austritt Athens tatsächlich «längst seinen Schrecken verloren», wie der Chef der deutschen FDP, Philipp Rösler, gerade in einem Sommerinterview daher plauderte? Sollte die Eurozone das Wagnis eingehen, den Hellenen den Geldhahn zuzudrehen und das Land in die Pleite zu schicken?

Infografik
Die Eurokrise

In Griechenland sorgen die Aussagen aus Deutschland für Wut, an den Märkten Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]