Aktuell beschäftigt der Reisekonzern 300 Personen in Italien. Wie viele Stellen vom Abbau betroffen sein werden, könne man derzeit aber noch nicht sagen, sagte Hotelplan-Sprecherin Prisca Huguenin-dit-Lenoir im Gespräch mit der «SonntagsZeitung». Die Reorganisation soll im Mai abgeschlossen sein. 110 Stellen wurden schon bis Juni vergangenen Jahres abgebaut.
Das Italiengeschäft ist schon seit längerem Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Hotelplan setzt den Rotstift an
Hypo Tirol beschäftigt Staatsanwaltschaft – HypoTirol – derStandard.at › Wirtschaft
Vorstand brachte seinerseits Sachverhaltsdarstellung ein Innsbruck – Die massiven Verluste der landeseigenen Hypo
Tirol Bank im Italiengeschäft wird jetzt die Innsbrucker
Staatsanwaltschaft beschäftigen. Am Donnerstag fand ein Treffen
zwischen Vertretern des Instituts und der Anklagebehörde statt, bei
dem der Vorstand ausführlich über den aktuellen Stand der
Aufarbeitung in der Causa berichtet Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Milliardenverlust im Swisscom-Italiengeschäft
Das Italienabenteuer der Swisscom sorgt erneut für schlechte Stimmung. Der Schweizer Telekom-Riese muss den Wert seiner Breitbandtochter Fastweb um 1,2 Milliarden Franken berichtigen. Trotz des Milliardenabschreibers wäre es nach Ansicht von Swisscom-Chef Carsten Schloter völlig falsch, die Zukunft von Fastweb in Frage zu stellen. «Wir bewegen uns in einer gesamtwirtschaftlichen Entwicklung», sagte Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]