Jahresvergleich

6. April 2025

Italien: Industrieproduktion bleibt schwach – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Im Euro-Krisenland Italien hat sich die Industrieproduktion auch im November schwach gezeigt.
Im Monatsvergleich sei die Produktion um 1,0 Prozent gesunken, teilte die nationale Statistikbehörde am Montag mit. Volkswirte hatten zuvor nur einen leichten Rückgang um 0,2 Prozent erwartet. Damit fiel der November-Rückschlag ähnlich stark aus wie im Oktober, als die Produktion um 1,1 Prozent im Monatsvergleich Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Konjunktur: Italiens Wirtschaft schrumpft wie erwartet – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten

Die rezessionsgeplagte italienische Wirtschaft ist im dritten Quartal wie erwartet weiter geschrumpft. In den Monaten Juli bis September sei das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,2 Prozent zum Vorquartal gesunken, teilte die italienische Statistikbehörde Istat am Montag laut endgültigen Daten mit. Experten hatten dies erwartet.
Damit befindet sich die Wirtschaft Italiens seit nunmehr einem Jahr in einem Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

ROUNDUP: Rezession hat Italien weiter fest im Griff – Wirtschaftsticker – FOCUS Online Mobile – Nachrichten

Das krisengeschüttelte Italien steckt weiter tief in der Rezession.
Zwischen April und Juni ging die Wirtschaftsleistung in der drittgrößten Volkswirtschaft der Eurozone um 0,7 Prozent zurück und damit das vierte Quartal in Folge. Dies geht aus ersten Schätzungen des nationalen Statistikamts Istat hervor, die am Dienstag in Rom veröffentlicht wurden. Im Jahresvergleich fiel die italienische Wirtschaftsleistung Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

ROUNDUP: Rezession hat Italien weiter fest im Griff – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Das krisengeschüttelte Italien steckt weiter tief in der Rezession.
Zwischen April und Juni ging die Wirtschaftsleistung in der drittgrößten Volkswirtschaft der Eurozone um 0,7 Prozent zurück und damit das vierte Quartal in Folge. Dies geht aus ersten Schätzungen des nationalen Statistikamts Istat hervor, die am Dienstag in Rom veröffentlicht wurden. Im Jahresvergleich fiel die italienische Wirtschaftsleistung Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Italien: Industrieproduktion legt leicht zu – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Kleiner Lichtblick für das krisengeschüttelte Italien: Im Mai hat die Industrieproduktion leichte Anzeichen einer Besserung gezeigt.

Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Italien: Industrie setzt Sinkflug fort – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Die Industrieunternehmen des Euro-Krisenlands Italien setzen ihren Sinkflug fort.

Im April gingen die Neuaufträge um 12,3 Prozent Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Italien rutscht im vierten Quartal 2011 wie erwartet in Rezession

12.03.2012 11:20 Uhr

Rom (dpa) – Die italienische Wirtschaft ist im vierten Quartal 2011 in die Rezession abgerutscht. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sei im Vergleich zum Vorquartal um 0,7 Prozent gesunken, teilte die italienische Statistikbehörde Istat am Montag nach endgültigen Zahlen mit. Damit wurde eine erste Schätzung bestätigt. Dies war von Ökonomen erwartet worden. Bereits Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Italien: Industrieproduktion im Oktober überraschend stark gesunken | Artikel | Boerse-Go.de

Rom (BoerseGo.de) – In Italien ist die Industrieproduktion im Oktober überraschend stark zurückgegangen. Die Industrieproduktion sank im Monatsvergleich um 0,9 Prozent, wie die italienische Statistikbehörde Istat am heutigen Mittwoch in Rom mitteilt. Volkswirte hatten im Vorfeld der Daten lediglich mit einem Minus von 0,3 Prozent gerechnet. Für den Vormonat wurde der Wert (im Monatsvergleich) gleichzeitig Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Italien: Industrieproduktion im Oktober überraschend stark gesunken

Rom (BoerseGo.de) – In Italien ist die Industrieproduktion im Oktober überraschend stark zurückgegangen. Die Industrieproduktion sank im Monatsvergleich um 0,9 Prozent, wie die italienische Statistikbehörde Istat am heutigen Mittwoch in Rom mitteilt. Volkswirte hatten im Vorfeld der Daten lediglich mit einem Minus von 0,3 Prozent gerechnet. Für den Vormonat wurde der Wert (im Monatsvergleich) gleichzeitig Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]