jungen

6. April 2025

Dritte Generation Ostdeutschland: The Next Generation – Projekt Zukunft

Junge Theaterleute aus Ost und West fühlen sich der so genannten Dritten Generation Ostdeutschland verbunden und haben in Dresden ein Theaterstück über die Wende und das deutsch-deutsche Miteinander auf die Bühne gebracht. Dabei stellen sie auch kritische Fragen über unsere heutige Gesellschaft und den Kapitalismus. Dort steht er, auf der dunklen Bühne, ein junger, schlanker Mann um die 30, blonde, kurze Haare, Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]

Ein Leben vom Hundertsten ins Tausendste – Das wurde aus – derStandard.at › Sport

Als Springreiter hat er sich ins kollektive Gedächtnis des Landes gegraben. Aber Peter Lichtner-Hoyer war weit mehr als nur ein Pferdesportler. Er war einer der weltweit wohl umfassendsten Athleten. Einer, der sein Leben als Vielseitigkeitsprüfung verstehtRitzendorf – Man fällt nicht vom Pferd. Man fällt, wenn es denn schon
unbedingt sein muss, mit dem Pferd. Tut man das über Jahrzehnte immer
wieder, kommt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Italien: Internet-Dienste müssen nicht alle User-Inhalte vorab prüfen

Ein italienisches Berufungsgericht hat festgestellt, dass Internet-Dienste nicht zwingend alle auf ihrer Plattform geposteten Inhalte prüfen müssen. Es hob mit dieser Begründung ein Urteil gegen drei leitende Angestellte von Google auf. Ihnen wurde zur Last gelegt, gegen italienisches Recht verstoßen zu haben, als sie 2006 zuließen, dass ein Video von der Schikanierung eines autistischen Jungen veröffentlicht Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

„Klare moralische Prinzipien, immer fröhlich“: Berlusconi schwärmt von seiner jungen Verlobten Francesca – Ausland – FOCUS Online – Nachrichten

Sie ist ein sehr hübsches Mädchen. So hat Silvio Berlusconi seine neue Verlobte Francesca im italienischen Fernsehen beschrieben. Was aber noch wichtiger sei: die inneren Werte. Oder ob es ihm doch nur um die Öffentlichwirksamkeit geht?
Seine Verlobung mit einer 28-Jährigen hat der ehemalige italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi im Sender Canale 5 bekanntgegeben, der zu seinem Medienimperium Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Auf der Suche nach Ovid – Literatur – derStandard.at › Kultur

Bildungsroman eines jungen Römers: Diane Middlebrook sucht in ihrem Ovid-Buch nach dem Autobiografischen im Werk des Dichters
Bereits in ihrer Biografie über die Beziehung von Sylvia Plath und Ted Hughes
hatte die Autorin gezeigt, dass literarische Werke einen hohen, auch
lebensgeschichtlichen Erkenntniswert haben.
Publius Ovidius Naso, genannt Ovid, ist für
eine Biografin eigentlich ein hoffnungsloser Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Kultur schafft Toleranz – Hans Werner Henze zum Todestag

Hans Werner Henze starb am 27.Oktober 2012. In diesen letzten Worte anlässlich seiner Ehrung liegt sein Vermächtnis.
Der am 1. Juli 1926 geborene Komponist Hans Werner Henze schuf mehr als 40 Bühnenwerke und zehn Symphonien. Sein Werk hat in Konzerten, Kammermusik, Oratorien, Liederzyklen und einem aus neun Konzerten bestehenden Requiem Ausdruck gefunden. Zu den internationalen Höhepunkten seines Schaffens Quelle: Blogosphaeren… [weiterlesen]

Comenius-Projekt in Friedberg: Beim Stromverbrauch ähneln sich die Europäer – Nachrichten Friedberg – Augsburger Allgemeine

BOB-Schüler forschen mit jungen Italienern und Spaniern nach Wegen zu mehr erneuerbaren Energiequellen

Im Rahmen eines Comenius-Projekts über erneuerbare Energien besichtigten Schüler und Lehrkräfte der Beruflichen Oberschule Friedberg in Apulien auch Solarparks und Windkraftanlagen.Foto: Berufliche Oberschule Friedberg

Friedberg Wie viel Strom verbrauchen spanische, Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Ford: Bonuspunkte als Trostpflaster

Jari-Matti Latvala und Petter Solberg verloren durch Unfälle alle Siegchancen auf Sardinien – Die Bonuspunkte der Power-Stage lindern die Enttäuschung kaum

Jari-Matti Latvala wurde am Ende als Zwölfter im Gesamtklassement geführt
Zoom 
© xpbimages.com

(Motorsport-Total.com) – Mit den beiden schnellsten Zeiten für die Werksfahrer Petter Solberg und Jari-Matti Latvala auf der sogenannten Quelle: Motorsport Total… [weiterlesen]

Berlusconi fühlt sich diffamiert – Bunga Bunga gab es nicht – N24.de

 

Versenden

Bunga Bunga gab es nicht

Unangekündigt hat sich Medienzar Silvio Berlusconi im Sex-Prozess freiwillig zu Wort gemeldet. Quelle: N24… [weiterlesen]

«So werden Kinder nicht behandelt»

Das Video, das am Mittwochabend in der Sendung «Chi l’ha visto?» auf RAI 3 ausgestrahlt wurde, eröffnete in Italien eine heisse Debatte über das Recht der Polizei, in einem Sorgerechtstreit zu handeln. Ein Gericht in Venedig hatte den Jungen dem Vater zugesprochen – und dieser liess ihn eines Morgens um 8.00 Uhr vor dem Schuleingang in Cittadella bei Padua mit Hilfe der Ordnungshüter aufgreifen.
Auf dem Video sieht Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]