Kalabrien gibt einen Einblick in das Elend einer Währungsunion – und nicht der europäischenDie Küste am ionischen Meer zwischen Sibari und Crotone, die
ich über Weihnachten besucht habe, ist eine der großen Kulturlandschaften
Europas, die alte Heimat von Pythagoras und eine Schatzkiste eindrucksvoller Architektur
vom Altertum bis ins 19. Jahrhundert, eingebettet zwischen Meer und
schneebedeckten Bergen.
Aber Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Bündner Stromkonzern am Mafia-Pranger
Es ist ein Preis, den niemand will. Ende Januar vergeben die Erklärung von Bern (EvB) und Greenpeace während dem World Economic Forum (WEF) in Davos die «Public Eye Awards» – «ein Schmähpreis für die schlimmsten Fälle von Menschrechtsverstössen und Umweltsünden», wie die Jury in ihrem Vorbericht festhält. Unter den nominierten Unternehmen für den Publikumspreis (siehe Box) befindet sich auch ein Schweizer Stromkonzern: Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Sechs Menschen sterben bei Zugunglück in Italien
25. November 2012, Kalabrien
Im Süden Italiens sind bei einem Zugunglück sechs Menschen ums Leben gekommen. Das Unglück ereignete sich in der Nähe der kalabrischen Stadt Cosenza.
Wie örtliche Behörden berichten, kam es an einem Bahnübergang zu einer Kollision einer Regionalbahn mit einem Auto. Der Pkw wollte gerade die Schienen überqueren, als er von dem Zug erfasst wurde. Alle sechs Menschen in dem Quelle: Reisenews Online… [weiterlesen]
Zug erfasst Fahrzeug: Sechs Rumänen in Italien tot > Kleine Zeitung
Foto © APASechs rumänische Arbeitnehmer sind am Samstagabend in der süditalienischen Region Kalabrien beim Zusammenprall eines Zuges mit einem Transporter ums Leben gekommen. An einem privaten Bahnübergang erfasste der Zug in der Ortschaft Rossano bei Cosenza das Fahrzeug, in dem ein rumänischer Landwirt und fünf Arbeiter saßen. Unversehrt blieben zwei Lokführer und zehn Passagiere an Bord der Garnitur.
Die Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Sechs Tote bei Zugunglück in Italien – Freie Presse
Rom (dapd). Bei einem Zugunglück im Süden Italiens sind am Samstag sechs Menschen ums Leben gekommen. Behördenangaben zufolge rammte ein Regionalzug nahe der Stadt Cosenza in der Region Kalabrien ein Auto, das gerade die Schienen überquerte.
Die sechs Opfer seien in dem vom Zug erfassten Fahrzeug unterwegs gewesen, sagte ein Sprecher der italienischen Staatsbahn, Marco Mancini. Örtliche Medien berichteten, Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
171 Migranten in Süditalien eingetroffen > Kleine Zeitung
Ein Fischerboot mit 171 Migranten, darunter 37 Kindern, ist am Montag in der Früh an der Küste der süditalienischen Region Kalabrien eingetroffen. Die Finanzpolizei hatte das Boot unter griechischer Flagge südlich von Reggio Calabria gesichtet und es bis in den Hafen der Stadt eskortiert, berichteten italienische Medien. Die Flüchtlinge stammen angeblich aus Afghanistan.
Einige Personen wurden wegen des Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
DuMont Reise-Taschenbuch Kalabrien als bester Italien-Reiseführer ausgezeichnet
30. Oktober 2012, DuMont
Das DuMont Reise-Taschenbuch Kalabrien von Ilona Witten wurde beim Wettbewerb PREMIO ENIT 2012 in der Kategorie Bester Reiseführer über Italien ausgezeichnet. Die Italienische Zentrale für Tourismus ENIT vergibt diesen Preis jährlich anlässlich der Frankfurter Buchmesse. Das DuMont Reise-Taschenbuch Kalabrien bietet dem individuell Reisenden tiefe und ungewöhnliche Quelle: Reisenews Online… [weiterlesen]
Krankenhaus evakuiert: Erdbeben der Stärke 5,3 erschütterte Süditalien > Kleine Zeitung
In der Nacht auf Freitag hat ein Beben der Stärke 5,3 Kalabrien erschüttert. Besonders betroffen war die Provinz Cosenza, in der mehrere Gebäude beschädigt wurden. Weitere 100 Nachbeben sind registriert worden. Die Bevölkerung ist stark verängstigt.Foto © APA/SalmoiragoErst im Mai 2012 erschütterte ein Beben Emilia-Romagna, Norditalien – damals starben sechs Menschen
Nach dem Erdstoß in Süditalien sind Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Langgesuchter Mafiaboss in Italien festgenommen – Italienische Mafia – derStandard.at › Panorama
Domenico Condello zählt zu den 30 meistgesuchten KriminellenRom – Nach 20 Jahren ist die Flucht eines prominenten Bosses der Ndrangheta, eines Zweiges der Mafia in der süditalienischen Region Kalabrien, zu Ende. Der 56-jährige Domenico Condello, der zu den 30 meistgesuchten italienischen Kriminellen zählte, wurde in der kalabresischen Ortschaft Rosali verhaftet, berichteten italienische Medien am Donnerstag. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
HSH droht Ärger wegen Windpark in Italien – Mafia-Verdacht | Unternehmen
Rom/Frankfurt (Reuters) – Der HSH Nordbank droht Ärger in Italien.
Ein Windpark in Kalabrien, den die Landesbank für eine deutsche Projektentwicklungsgesellschaft finanziert hat, ist von den Behörden beschlagnahmt worden. Die italienische Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der Windpark ICR vom lokalen Mafia-Clan Arena kontrolliert wurde. Die HSH wisse seit Anfang 2010 von den Ermittlungen und arbeite Quelle: Reuters… [weiterlesen]