Die U18-Junioren des Deutschen Fußball-Bundes sind erfolgreich in die Länderspielsaison 2012/2013 gestartet. Die Auswahl von Horst Hrubesch setzte sich gegen Italien mit 3:0 durch.
Die U18-Junioren des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) sind erfolgreich in die Länderspielsaison 2012/2013 gestartet. Die Auswahl von DFB-Trainer Horst Hrubesch setzte sich in Kelsterbach gegen Italien mit 3:0 (1:0) durch.Kevin Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Junioren: U18-Junioren bezwingen Italien – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten
Karlsruher Urteil zum ESM für Monti eine “ausgezeichnete Nachricht” – Freie Presse
Rom (dapd). Italien hat von Beginn an zu den entschiedensten Verfechtern des Euro-Rettungsschirms (ESM) gehört. Die Reaktion des italienischen Ministerpräsidenten auf das Urteil von Karlsruhe ist daher kaum verwunderlich. Die Entscheidung des deutschen Bundesverfassungsgerichts ist eine ausgezeichnete Nachricht, freute sich Mario Monti am Mittwoch in Rom. Denn damit wird das letzte Hindernis für das Inkrafttreten Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Wachsende Nervosität vor Karlsruher ESM-Urteil | Top-Nachrichten
Berlin (Reuters) – Vor dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts über den europäischen Rettungsfonds ESM hat sich im In- und Ausland die Debatte über weitere Hilfen für angeschlagene Euro-Länder verschärft.
Zwar zeigten sich Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble und der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann, optimistisch, dass das Gericht in Karlsruhe Grünes Quelle: Reuters… [weiterlesen]
OECD mahnt zur Eile – ESM muss schnell kommen | Top-Nachrichten
Rom/Berlin (Reuters) – Die Verzögerung des Euro-Rettungsschirms ESM wegen der deutschen Verfassungsklagen besorgt die Industrieländerorganisation OECD.
Der ESM müsse so schnell wie möglich an den Start gehen, mahnte OECD-Generalsekretär Angel Gurria am Mittwoch in Rom: Wir sehen den Druck auf Italien und Spanien, der sehr gefährlich ist, wenn wir ihn nicht umgehend angehen. Auch Bundesfinanzminister Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Schuldenkrise: Die Nöte mit dem Euro-Schirm
Leitartikel
Das Bundesverfassungsgericht stärkt das deutsche Parlament und nimmt auch den Bundespräsidenten in die Pflicht. Das ist gut so, löst aber das größte Problem nicht: Dass sich die Krisenländer trotz ihrer Nöte darum drücken, unter den Rettungsschirm zu gehen.
Erst haben die Karlsruher Richter die Rechte des Bundestags bei der Euro-Rettung gestärkt. Jetzt nehmen Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]