Die Kassen der neapolitanischen Nahverkehrgesellschaft ANM sind leer, die Ölkonzerne liefern keinen Treibstoff mehrNeapel – Das öffentliche Verkehrssystem in Neapel ist ins Chaos gestürzt.
Weil die Kassen der neapolitanischen Nahverkehrgesellschaft ANM leer sind,
liefern Ölkonzerne keinen Treibstoff mehr. Das brachte das Transportwesen zum
Erliegen. In mehreren Teilen der Vesuvstadt wurden keine Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Busse in Neapel fahren nicht mehr – Italien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft
Der Vatikan muss den Rotstift ansetzen – Kirche – derStandard.at › International
15-Millionen-Haushaltsloch – Weniger Neuanstellungen, keine Medaillen für BesucherRom – Im 263-Millionen-Haushalt des Vatikans klafft ein Loch von 15 Millionen Euro – das höchste Defizit seit Jahren. 2010 hatte die Bilanz noch einen Überschuss von zehn Millionen ausgewiesen. Nach dem Vorbild der spending review von Italiens Premier Mario Monti setzt auch der Kirchenstaat den Rotstift an. Kurie, Päpstliche Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Kohlekraftwerke füllen Energiekonzern RWE die Kassen | Top-Nachrichten
Düsseldorf (Reuters) – Der Energiekonzern RWE macht dank seiner Kohlekraftwerke in Europa ordentlich Kasse.
Während die Auslastung der ökologisch zweifelhaften Meiler zugenommen hat, kostet der Betrieb wegen des Preisverfalls von Verschmutzungsrechten deutlich weniger. So gelang es dem Essener Versorger, seinen Nettogewinn in den ersten neun Monaten dieses Jahres um ein Drittel auf 1,9 Milliarden Euro Quelle: Reuters… [weiterlesen]
“So stark gewachsen, wie lange nicht mehr”: Sado-Maso-Roman füllt Kassen bei Bertelsmann – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten
Bertelsmann konnte in der ersten Jahreshälfte satte Gewinne verbuchen. Die pralle Geldbörse verdankt der Verlag nicht zuletzt knallenden Peitschen – denn derzeitiger Verkaufsschlager ist die Sado-Maso-Romanserie Shades of Grey.
Die Meinung von Literaturkritikern interessiert neugierige Leser offenbar recht wenig. Kritiker sind sich einig, dass die Erotiktrilogie Shades of Grey, der heimischen Bibliothek Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Italien will nicht mehr für entführte Touristen zahlen – Kassen leer – Nachrichten – krone.at
Italien will nicht mehr für im Ausland entführte Touristen zahlen. Über zwölf Millionen Euro sind in den vergangenen Jahren aus den leeren Staatskassen geflossen, um entführte Touristen zu retten. Dem Außenministerium sind die Ausgaben zur Rettung der gekidnappten Italiener zu teuer geworden. So teilte Außenminister Giulio Terzi di SantAgata mit, dass Touristen, die sich Gefahren im Ausland aussetzen, für Quelle: Krone.at… [weiterlesen]
Vorwürfe gegen Ex-Lega-Minister Calderoli – Italien – derStandard.at › International
Wohnung des Politikers soll mit Parteigeldern finanziert werdenRom – Die italienische Oppositionspartei Lega Nord kommt nicht zur Ruhe. Nach dem Rücktritt von Parteichef Umberto Bossi und dem Parteiausschluss von Schatzmeister Francesco Belsito muss sich die föderalistische Gruppierung mit weiteren Vorwürfen auseinandersetzen. In der Bredouille ist jetzt auch Ex-Reformenminister Roberto Calderoli. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Finanzskandale in Italien: Selbstbedienungsladen – Gerhard Mumelter – derStandard.at › Meinung
Die Kassen der Lega Nord sind mit über 40 Millionen Euro gefüllt – geradezu eine Aufforderung zum DiebstahlFür den erbärmlichen Zustand der italienischen Parteienlandschaft hätte es keines Beweises mehr bedurft. Doch der jüngste Finanzskandal der Lega Nord wirft ein neues Schlaglicht auf die korruptionsverseuchte Politik. Er trifft eine Partei, die noch immer behauptet, dass sie gegen Bestechung und alle anderen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
(ISIN ): Wall Street Opening Bell: Shopaholics & heißlaufende Kreditkarten
Nun klingeln in den USA wieder richtig die Kassen. Der US-Handel ist mit einem neuen Rekord ins
Weihnachtsgeschäft gestartet. Die Geschäfte und Online-Händler hätten am
Wochenende nach einer statistischen Erhebung insgesamt 226 Millionen Kunden
gezählt, teilte der Nationale Einzelhandelsverband mit. Das
seien 14 Millionen mehr als vor einem Jahr. Dabei seien mehr als 52 Milliarden Dollar in die Kassen Quelle: DAF… [weiterlesen]