Kläger

3. April 2025

China droht mit Handelskrieg – Strom – derStandard.at › Wirtschaft

Auslöser sind Klagen europäischer Solarunternehmen Peking – Führende chinesische Solarunternehmen drohen im Streit um neue
EU-Antidumpingmaßnahmen Brüssel erstmals mit einem über die Branche
hinausgehenden allumfassenden Handelskrieg zwischen China und der EU.
Die Solarindustrie will ein bei der EU gegen sie angestrengtes
Antidumpingverfahren auf jeden Fall verhindern. Chinas Unternehmen
stünden Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

OECD mahnt zur Eile – ESM muss schnell kommen | Top-Nachrichten

Rom/Berlin (Reuters) – Die Verzögerung des Euro-Rettungsschirms ESM wegen der deutschen Verfassungsklagen besorgt die Industrieländerorganisation OECD.

Der ESM müsse so schnell wie möglich an den Start gehen, mahnte OECD-Generalsekretär Angel Gurria am Mittwoch in Rom: Wir sehen den Druck auf Italien und Spanien, der sehr gefährlich ist, wenn wir ihn nicht umgehend angehen. Auch Bundesfinanzminister Quelle: Reuters… [weiterlesen]

ESM vor Verfassungsgericht: Karlsruhe lässt Euro-Zone bis Herbst zappeln

Die inhaltliche Prüfung des ESM durch Richter erfordert Zeit. Ohne Zustimmung des Gerichts will Bundespräsident Gauck das Gesetz nicht unterschreiben. Für die Kläger ist es ein Erfolg, dass die Anträge nicht gleich abgewiesen wurden.

von Benno Stieber, Karlsruhe

und Peter Ehrlich  Brüssel

Das Inkrafttreten des dauerhaften Euro-Rettungsfonds ESM könnte sich Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Urteil: Abschiebung auf offener See ist rechtswidrig

Der Menschenrechtsgerichtshof gibt einer Klage von Flüchtlingen Recht, die bereits auf hoher See abgeschoben wurden und verändert so die Praxis europäischer Grenzsicherung.

Foto: dpa/DPA
Ein libysches Flüchtlingsboot wird von der italienischen Küstenwache abgefangen

|schließen

Foto: dpa/DPA
Ein libysches Flüchtlingsboot wird von der italienischen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Costa-Passagiere klagen Besitzer auf 528 Millionen Dollar – Vor US-Gericht – Nachrichten – krone.at

Eine Gruppe von 39 Passagieren des havarierten Kreuzfahrtschiffs Costa Concordia hat den in den USA ansässigen Mutterkonzern der Reederei auf mehr als eine halbe Milliarde Dollar Schadenersatz verklagt. Die Kläger werfen der Firma Carnival vor, ihr Wohlergehen vollständig missachtet zu haben, wie ihr Anwalt Marc Bern vor dem Gericht in Miami sagte, bei dem die Klage eingereicht wurde.

Infobox

11.000 Quelle: Krone.at… [weiterlesen]

Urteil zu Kriegsverbrechen: Rechtsfrieden geht vor Menschenrecht

Rechtsfrieden geht vor Menschenrecht
Von Hans-Jürgen Schlamp

Bundesarchiv
Deutsche Soldaten in Italien 1944: Vergeltung für Partisanenattentat

Staaten müssen für ihre Kriegsverbrechen nicht haften, wenn Privatpersonen im Ausland klagen. Der Internationale Gerichtshof in Den Haag Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Abpumpen des Öls beginnt erst am Montag – Schiffsunglück vor Italien – derStandard.at › Panorama

Aktualisierung Ihrer E-Mail-Adresse
Ihre aktuelle und korrekte E-Mail-Adresse ist Voraussetzung für alle Benachrichtigungen, die Sie von derStandard.at erhalten (z.B. Antworten auf Ihre Postings, Hilfe bei vergessenem Passwort). Zusätzlich werden Sie Ihre E-Mail-Adresse künftig für das Login benötigen.
Daher bitten wir Sie um eine kurze Überprüfung und Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Sechs Passagiere klagen Eignerfirma – Schiffsunglück vor Italien – derStandard.at › Panorama

Aktualisierung Ihrer E-Mail-Adresse
Ihre aktuelle und korrekte E-Mail-Adresse ist Voraussetzung für alle Benachrichtigungen, die Sie von derStandard.at erhalten (z.B. Antworten auf Ihre Postings, Hilfe bei vergessenem Passwort). Zusätzlich werden Sie Ihre E-Mail-Adresse künftig für das Login benötigen.
Daher bitten wir Sie um eine kurze Überprüfung und Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Passagiere fordern 460 Mio. Schadenersatz – Kreuz und Quer

Sechs Passagiere des havarierten Kreuzfahrtschiffs «Costa Concordia» haben in den USA Klage gegen die Eignerfirma Carnival eingereicht. Die Kläger aus Florida, New York und Italien fordern insgesamt 460 Millionen Dollar Schadenersatz.

Infografik
Rettungsplan für das Wrack der «Costa Concordia»Die Havarie der «Costa Concordia»Die schlimmsten Schiffskatastrophen

Das sagte ihr Anwalt Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Sechs Passagiere klagen “Costa Concordia”-Eignerin > Kleine Zeitung

Foto © APASechs Passagiere des havarierten Kreuzfahrtschiffs Costa Concordia haben nun in den USA Klage gegen deren Eignerfirma Carnival eingereicht. Insgesamt fordern die Kläger, die aus den US-Staaten Florida und New York sowie aus Italien stammen, Schadenersatz in der Höhe von 460 Millionen Dollar, was fast 348 Millionen Euro entspricht. Dies teilte ihr Anwalt Marc Bern am Freitagabend mit.

Die Klageschrift Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]