kochen

8. Februar 2025

Bradley Cooper steht gern am Herd – Freie Presse

London (dapd). Bradley Cooper (37), US-amerikanischer Schauspieler, ist ein begeisterter Koch. Dem britischen Modemagazin Look verriet er: Ich liebe es zu kochen. Meine Großmutter war eine unglaubliche Köchin und ich arbeitete schon mit 15 Jahren in der Küche mit.
Cooper ist Halbitaliener und Essen habe einen sehr hohen Stellenwert in Italien. Italiener reden ständig darüber, was sie essen werden. Während Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Knochenjob Chefköchin – Essen – derStandard.at › Lifestyle

Gabrielle Hamilton erzählt in Blood, Bones and Butter. Mein Leben ohne Rezept vom steinigen Weg von der Küchenhilfe zur Chefköchin und RestaurantbesitzerinGabrielle Hamilton – von ihrer Mutter Prune (Pfläumchen) genannt –
wächst eingebettet in eine Großfamilie in einer ehemaligen Spinnerei im
Pennsylvania der 1970er Jahre auf. Regelmäßig laden die Eltern Freunde und Verwandte zu
rauschenden Festen ein.
Einmal Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Kroatiens Niederlage gegen Spanien: Schiri Stark bringt Kroaten zum Kochen – EM 2012 – FOCUS Online – Nachrichten

Der deutsche Schiedsrichter Wolfgang Stark hat dem DFB-Rivalen durch einen nicht gegebenen Elfmeter ins Viertelfinale geholfen. Kroatien muss trotz guter EM abreisen – und kocht.

[weiterlesen]

Italien, das Essen und das Kochen – C: Italien – Kroatien – derStandard.at › Sport

Italien muss gegen Kroatien beweisen, dass man das Spiel auch machen kann. Das ist eine noch schwierigere Aufgabe als jene beim 1:1 gegen die spielmachenden SpanierPosen – Als Österreicher – oder gar Österreicherin – ist man dieser Tage
gut beraten, den Mund zu halten, wenn die Rede auf Italien kommt. Zu
leicht können, wenn Zungen entgleisen, Gemüter erhitzt werden, sodass am
Ende alles, was zu sagen wäre, nichts Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Kochen zwischen Winter und Sommer > Kleine Zeitung

Von Kartoffel-Köstlichkeiten zum Sommer in Italien. Zwei neue Kochbücher laden zum Gustieren ein.Foto © Fotolia/Marco Mayer Wer weiß, wie es in den kommenden Tagen und Wochen
aussieht: Schlägt ein letzter Wintereinbruch noch einmal zu oder
bewegt sich die Wetterlage stabil in einen Frühling, bei dem man
schon fast bis zum Sommer gleitet? In der Küche ist die Lage noch
schwankend. Zwei Bücher, die das vermitteln: Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Sonntagsinterview: “Ich seziere gutes Essen wie ein Pathologe”

Herr Raue, es ist Advent, an jeder Ecke von Berlin riecht es nach Weihnachtsmarkt, Glühwein, gebrannten Mandeln, Chinapfanne, frischen Waffeln. Kommen Sie langsam in Festtagslaune?Nein, ich hasse das. Was ich an dieser Jahreszeit mag, ist die Lichtstimmung. Die Straßen und Kaufhäuser sind illuminiert, und mir gefällt auch, dass es so früh finster wird. Mit diesem gedimmten Licht assoziiere ich Wärme, Geborgenheit, Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]