Nach 14-Jähriger Amtszeit ist Gianni Petrucci als Präsident des Nationalen Olympischen Komitees Italiens (CONI) zurückgetreten.
Es waren 14 wunderbare Jahre. Ich verlasse CONI in gutem Gesundheitszustand. Kleinere Probleme werden meine Nachfolger lösen, sagte Petrucci, der seit Januar 1999 an der Spitze der Organisation stand. Petrucci will nun Präsident des Basketballverbandes werden. Dieses Amt hatte Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Olympia-Bewerbung 2020: Italien will sich die Olympischen Spiele nicht leisten
Italien will sich die Olympischen Spiele nicht leisten
DPA
Ministerpräsident Monti
Rom ist aus dem Rennen um die Olympischen Sommerspiele 2020 ausgestiegen. Die italienische Regierung verweigerte die Gewährleistung der finanziellen Unterstützung. Der Präsident des Bewerbungs-Komitees Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Korruption: Gericht tagt im März
Bereits im März soll vor dem Sportgericht des italienischen Olympischen Komitees (CONI) das Verfahren im Wett- und Manipulationsskandal im italienischen Fußball beginnen.Den Serie-A-Klubs Lazio Rom, Atalanta Bergamo, US Lecce, FC Genua, Novara Calcio und Chievo Verona droht der Abzug von bis zu acht Punkten.Mehrere Profis könnten lebenslang gesperrt werden. Das berichteten italienische Medien am Montag. Quelle: Sport1.de… [weiterlesen]
Fußball/Manipulationsskandal: Prozess beginnt im März – SID
Bereits im März soll vor dem Sportgericht des italienischen Olympischen Komitees (CONI) das Verfahren im Wett- und Manipulationsskandal im italienischen Fußball beginnen.
Rom (SID) – Bereits im März soll vor dem Sportgericht des italienischen Olympischen Komitees (CONI) das Verfahren im Wett- und Manipulationsskandal im italienischen Fußball beginnen. Den Serie-A-Klubs Lazio Quelle: DOWJONES… [weiterlesen]