Kommentare

12. April 2025

Athenische “demokratà­a”, das große Vorbild – Kommentare der anderen – derStandard.at › Meinung

Mitbestimmung, Gleichberechtigung und individuelle Freiheit: Im Disput darüber werden wir immer wieder auf die klassische Demokratie Athens zurückgeführtDie im Athen des fünften Jahrhunderts v. Chr. erfundene Demokratie hat bei antiken Autoren insgesamt keinen guten Leumund. Das liegt in erster Linie wohl darin begründet, dass jene zumeist aus der Schicht der Aristokratie stammten, die im antiken Verfassungsdisput Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Warum wir vor einer falschen Alternative stehen – Kommentare der anderen – derStandard.at › Meinung

Dienst an der Gesellschaft: Plädoyer für eine Wiederaufnahme des sozialdemokratischen Projekts Mit der falschen Fragestellung, Wehrpflicht oder Berufsheer, ist eine weitere Chance vertan, welche die Krise seit 2008 auftut. Die Chance liegt in der Stärkung der österreichischen Zivilgesellschaft und deren Aufwertung dadurch, dass sie Leistungen für die Allgemeinheit erbringt.
Zu diesem Zwecke wäre, etwa Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Italien jubelt über Boateng – Rassismus-Eklat – N24.de

 

Versenden

Rassismus-Eklat

Er gilt als Bad Boy – doch nun jubelt Italien über Kevin-Prince Boateng. Der Ex-Bundesligaprofi Quelle: N24… [weiterlesen]

Wie deutsch darf Italien werden? – Kommentare – Augsburger Allgemeine

Sofern er gewählt wird, wird Bersani nicht poltern wie Berlusconi. Aber als Stimme des Südens wird auch er Druck auf die Deutschen machen. Von Winfried Züfle

Wenn Silvio Berlusconi spricht, wird es schnell polemisch: Schuld an der Misere Italiens, gab der 76-jährige Ex-Regierungschef kürzlich in einem Fernsehinterview zum Besten, seien die unsolidarischen und egoistischen Deutschen, Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Licht am Ende des Tunnels? – Kommentare der anderen – derStandard.at › Meinung

Warum ein rigoroses Festhalten an der Budgetkonsolidierungspolitik ebenso verhängnisvoll wäre wie eine abrupte KurskorrekturBilanzierende Anmerkungen zum Ausklang des Krisenjahrs in der Eurozone im Zeichen optimistischer Wende-Prognosen: Warum ein rigoroses Festhalten an der Budgetkonsolidierungspolitik ebenso verhängnisvoll wäre wie eine abrupte Kurskorrektur.
 
Seit Ende November sieht Olli Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Italien und Spanien reagieren mit Leerverkaufsverboten auf die Marktturbulenzen (aktiencheck.de EXKLUSIV) | Kommentare | aktiencheck.de

Madrid / Mailand (www.aktiencheck.de) – Am Montag haben die Aufsichtsbehörden Spaniens und Italiens mit Leerverkaufsverboten auf die Kurseinbrüche an den Aktienmärkten der beiden letzten Tage reagiert.Laut einer Mitteilung der spanischen Aufsichtsbehörde CNMV werden in Madrid für drei Monaten die Leerverkäufe für alle Aktien verboten. Mit dieser Maßnahme möchte man nach Behördenangaben der extremen Volatilität Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Moody´s nimmt italienische Großbanken ins Visier (aktiencheck.de EXKLUSIV) | Kommentare | aktiencheck.de

Rom (www.aktiencheck.de) – Die US-Ratingagentur Moody´s hat sich am Montagabend negativ zum italienischen Bankensektor zu Wort gemeldet und das Kreditrating von insgesamt dreizehn Großbanken herabgestuft. Zur Begründung verwies die Ratingagentur auf die zuletzt erfolgte Herabstufung der Kreditwürdigkeit Italiens. Moody´s hatte die Bonität italienischer Staatsanleihen am vergangenen Freitag von A3 Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Moody´s stuft Italien um zwei Stufen herab (aktiencheck.de EXKLUSIV) | Kommentare | aktiencheck.de

Rom (www.aktiencheck.de) – Die Ratingagentur Moody´s hat die Bonität Italiens herabgestuft. Wie aus einer am Freitag veröffentlichten Pressemitteilung hervorgeht, hat die US-Ratingagentur das Kreditrating italienischer Staatsanleihen von A3 um zwei Stufen auf Baa2 gesenkt. Der Ausblick wurde bei negativ belassen.Nach Auffassung von Moody´s drohen Italien mittelfristig höhere Refinanzierungskosten. Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Einspeisetarife bewähren sich in Deutschland und anderen EU-Staaten (aktiencheck.de EXKLUSIV) | Kommentare | aktiencheck.de

Westerburg (www.aktiencheck.de) – Für den Ausbau der Stromversorgung mit Erneuerbaren Energien haben sich Einspeisevergütungen als überlegenes Erfolgsmodell erwiesen. Das gilt für Deutschland mit seinem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), aber auch für andere Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Fördersysteme mit festgelegten Quoten für Erneuerbare Energien sind dagegen den Nachweis ausreichender Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

• Die besten Samsung Galaxy SII Custom ROMs GIGA

Nachdem wir euch die offizielle Galaxy S2 EU-ROM für das neue Android Ice Cream Sandwich vorgestellt haben, gab es einige Kommentare die besagten, dass es viel bessere Custom ROMs gibt. Ich habe mir mal im Forum der XDA-Developer die beliebtesten Roms geschnappt um sie hier auf einen Nenner zu bringen.

Wir möchten euch nur einen kleinen Überblick bieten und werden daher keine großen Anleitungen Quelle: GIGA… [weiterlesen]