Der Flipperautomat scheint mausetot zu sein: Vor wenigen Jahren standen die mannshohen Maschinen noch in etlichen Kneipen, heute findet man die wenigen öffentlich zugängliche Geräte nur noch über Verzeichnisse im Netz. Viele Teenager denken bei Flippern schon gar nicht mehr an die alten Kisten, sondern nur noch ihre Smartphone- oder Tablet-Spiele. Diese sind nach wie vor beliebt, zeigen zumeist allerdings nur Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Italien schafft Steuerprivilegien der Kirche ab – Italien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft
26. Februar 2012 von
Auch die katholischen Kirche muss in Zukunft Immobiliensteuern zahlen, wenn sie Gewinne generiert – die Bischöfe sind nicht begeistertRom – Die Regierung Monti schafft Steuerbegünstigungen der katholischen
Kirche ab und zieht sich damit den Unmut italienischer Bischöfe zu. Auch die
Kirche müsse ab 1. Jänner 2013 die Immobiliensteuer IMU bezahlen, beschloss das
Fachleutekabinett um den italienischen Premier Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]