Mit 20 Prozent schaffte der Federico Pizzarotti, Schreckgespenst der etablierten Parteien, den Einzug in die StichwahlSeit Dienstag ist Federico Pizzarotti Italiens begehrtester Mann. Rund um die Uhr bedrängen Journalisten den bisher unbekannten 39-Jährigen: Er könnte in zwei Wochen zum Bürgermeister von Parma aufsteigen. Mit 20 Prozent schaffte der Polit-Neuling den Einzug in die Stichwahl. Der Freeclimber Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Kommunalwahl verursacht politisches Erdbeben – Italien – derStandard.at › International
Das Schreckgespenst der Kommunalwahl – Italien – derStandard.at › International
Italiens Parteien vor dem ersten Urnengang seit Berlusconis Rücktritt in Sorge
Rom/Wien – Es wird gewählt und keiner geht hin – ein plausibles Szenario
für die Kommunalwahlen am kommenden Sonntag und Montag in Italien. In
1015 Gemeinden steht eine Neuwahl der Volksvertretung an, doch keine der
arrivierten Parteien kann davon ausgehen, heil aus diesem Urnengang
hervorzugehen, nachdem, wieder einmal, mehrere Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Italien: Denkzettel für Berlusconi bei Kommunalwahlen
![silvio b](http://www.italien-italien.info/wp-content/uploads/2011/05/silvio-b-150x150.jpg)
30.05.2011, 21:11 Uhr In Italien ist die entscheidende Runde der Kommunalwahl mit einem Fiasko für den rechtsgerichteten Regierungschef Silvio Berlusconi zu Ende gegangen. Die Kandidaten seiner Partei Volk der Freiheit (PdL) unterlagen bei der Stichwahl um das Bürgermeisteramt sowohl in seiner Heimatstadt Mailand als auch in Neapel der Linken, wie die Auszählung der Stimmen ergab. Er verdreifache nach jeder Quelle: T-Online Italien… [weiterlesen]