Kommunalwahlen

22. Februar 2025

Ex-Innenminister Maroni neuer Chef der Lega Nord – Italien – derStandard.at › International

Parteigründer Bossi verabschiedete sich unter TränenRom – Italiens Ex-Innenminister Roberto Maroni ist am
Sonntag zum neuen Parteichef der rechtspopulistischen und
föderalistischen Oppositionspartei Lega Nord ernannt worden. Der
57-Jährige war der einzige Kandidat bei dem zweitägigen
Parteikongress in Asiago bei Mailand. Maroni wurde durch Handheben
der Parteidelegierten gewählt.

Maroni, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Italiener strafen Rechtsparteien ab und wählen Politkomiker

Die Hälfte der Wahlberechtigten ging gar nicht erst an die Urnen bei diesen Kommunalwahlen – und die andere stimmte aus Frust über die aktuelle Politik in Italien für die Protestkandidaten.

So zog etwa in der Großstadt Parma Federico Pizzarotti mit stolzen 60 Prozent ins Rathaus ein – als erster Bürgermeister der “Fünf-Sterne-Bewegung”. Die hatte sich 2009 um den aufmüpfigen Politkomiker Beppe Grillo gegründet. Quelle: Euronews Amerika… [weiterlesen]

Kommunalwahlen in Italien: Gescheiterte Gerontokratie – Gerhard Mumelter – derStandard.at › Meinung

Das Ergebnis vom Sonntag reicht weit über die lokale Bedeutung von Gemeindewahlen hinausDie zweite Runde der italienischen Kommunalwahlen hat am Montag den Trend voll bestätigt, den die erste bereits vorgezeichnet hatte. Das Ergebnis reicht weit über die lokale Bedeutung von Gemeindewahlen hinaus. Die Achse des Nordens zwischen Silvio Berlusconi und Umberto Bossi, die seit Jahren die politischen Geschicke Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

“Parmaggedon” für Italiens Parteien – Italien – derStandard.at › International

Die Grillini entwickeln sich zum gefährlichen Gegner für die italienischen Traditionsparteien. Diese mussten bei den Kommunalwahlen massive Verluste hinnehmen – ein Zeichen für die Wut und den Unmut der Wähler.Wie ein Schreckgespenst des Polit-Establishments sieht der Informatiker Federico Pizzarotti nicht gerade aus: dunkelblaue Jacke, hellbaues Hemd, Jeans – ein Normalbürger. Der Informatiker wirft Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Kommunalwahlen in Italien: Berlusconis tiefer Sturz – Gerhard Mumelter – derStandard.at › Meinung

Die Parteien sind gut beraten, den brutalen Denkzettel ernst zu nehmen, den die Italiener ihnen am Wochenende erteilt habenItaliens Wähler haben lange gebraucht, um mit der Regierung abzurechnen, die
ihr Land an den Rand des Abgrunds geführt hat: Ganze sechs Monate nach dem
Rücktritt Silvio Berlusconis bekamen der Cavaliere und sein langjähriger
Koalitionspartner Umberto Bossi nun die Wut und Enttäuschung Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Gegner der Sparpolitik bei Kommunalwahlen in Italien voran – Freie Presse

Rom (dapd). Mehrere Gegner der Sparpolitik von Ministerpräsident Mario Monti haben bei den Kommunalwahlen in Italien Erfolge gefeiert. Ersten Hochrechnungen vom Montag zufolge erreichten in Parma und Genua zwei Bürgermeisterkandidaten, die sich gegen die etablierten Parteien gestellt hatten, die Stichwahl. In Verona schien der amtierende Bürgermeister Flavio Tosi von der Liga Nord mit über 50 Prozent der Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Kommunalwahlen: Desaster für Berlusconi – Italien – derStandard.at › International

Boom für Bürgerlisten – Linke in Palermo, Genua und Parma vorn Es ist eine politische Flurbereinigung mit unabsehbaren Folgen: Die Kommunalwahlen in fast 1000 Gemeinden Italiens haben am Wochenende die erstarrte Parteienlandschaft der Halbinsel gründlich umgepflügt. Silvio Berlusconis Popolo della Libertá schrumpft in vielen Städten zur Kleinpartei, die Fünfsterne-Partei des Komikers Beppe Grillo stieg Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Wahl in Italien: In Tarvis bleibt der Alt-Bürgermeister > Kleine Zeitung

Bei Kommunalwahlen in Italien wurde Renato Carlantoni als Bürgermeister von Tarvis wiedergewählt. Er setzt auf Gäste aus Kärnten.Foto © ZoreIn Siegerlaune: Carlantoni (Mitte) mit Mitstreitern Die Kärntner sind mit Blick über die Grenze gespannt: Wie geht es nach den Kommunalwahlen, die Sonntag und Montag in Italien stattgefunden haben, weiter. Etwa beim Nachbarn in Tarvis. In der auf 5000 Einwohner geschrumpften Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Kommunalwahlen: Desaster für Berlusconi-Partei – Italien – derStandard.at › International

Boom für Bürgerlisten – Linke in Palermo, Genua und Parma vorn Es ist eine politische Flurbereinigung mit unabsehbaren Folgen: Die Kommunalwahlen in fast 1000 Gemeinden Italiens haben am Wochenende die erstarrte Parteienlandschaft der Halbinsel gründlich umgepflügt. Silvio Berlusconis Popolo della Libertá schrumpft in vielen Städten zur Kleinpartei, die Fünfsterne-Partei des Komikers Beppe Grillo stieg Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

GEGNER DER SPARPOLITIK BEI KOMMUNALWAHLEN IN ITALIEN VORAN

07.05.12 | 19:35 Uhr | 3 mal gelesen

Mehrere Gegner der Sparpolitik von Ministerpräsident Mario Monti haben bei den Kommunalwahlen in Italien Erfolge gefeiert. Ersten Hochrechnungen vom Montag zufolge erreichten in Parma und Genua zwei Bürgermeisterkandidaten, die sich gegen die etablierten Parteien gestellt hatten, die Stichwahl. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]