Konsultationen

6. Februar 2025

Politik: Italien wählt Ende Februar neues Parlament > Kleine Zeitung

Die italienischen Parlamentswahlen werden am 24. und am 25. Februar stattfinden. Dies beschloss die zurückgetretene Regierung am Ende der letzten Ministerratsitzung am Samstag. Der am Freitag zurückgetretene Premier Mario Monti teilte Präsidenten Giorgio Napolitano den Wahltermin mit.Foto © APANapolitano hatte zuvor das Parlament aufgelöst. Es gab keine andere Möglichkeit, berichtete das Staatsoberhaupt Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Parlament aufgelöst: Neuwahlen in Italien am 24./25. Februar – Italien – derStandard.at › International

Präsident Napolitano: Es gab keine andere Möglichkeit, um einen Ausweg aus der Krise zu findenRom – Die Legislaturperiode in Italien ist zu Ende. Italiens Präsident Giorgio
Napolitano hat am Samstag nach politischen Konsultationen über die
Regierungskrise in Italien das Parlament aufgelöst. Es gab keine andere
Möglichkeit, um einen Ausweg aus der Krise zu finden, berichtete
Napolitano am Ende der Konsultationen.

Nach Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Konflikt in Syrien: Rom ruft Botschafter zurück | Newsticker -

Italien ruft seinen Botschafter in Syrien, Achille Amerio, zu Konsultationen nach Rom zurück. Das habe Außenminister …
Rom. Italien ruft seinen Botschafter in Syrien, Achille Amerio, zu Konsultationen nach Rom zurück. Das habe Außenminister Giulio Terzi angeordnet, teilte sein Ministerium in Rom mit. Die italienische Botschaft in Damaskus bleibe jedoch offen und operativ. Terzi hatte sich wiederholt sehr Quelle: Frankfurter Rundschau… [weiterlesen]

Konflikte: Konflikt in Syrien: Rom ruft Botschafter zurück – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Italien ruft seinen Botschafter in Syrien, Achille Amerio, zu Konsultationen nach Rom zurück. Das habe Außenminister Giulio Terzi angeordnet, teilte sein Ministerium in Rom mit. Die italienische Botschaft in Damaskus bleibe jedoch offen und operativ. Terzi hatte sich wiederholt sehr kritisch zu dem blutigen Vorgehen des Regimes in Syrien gegen seine eigenen Bürger geäußert. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]