Super-Mario hat Italien mit strengem Sparkurs und Wirtschaftsreformen auf Sanierungskurs gebracht.
Foto © APAVom Amtsantritt mit dem Segen Brüssels und der internationalen Märkte bis zum Bruch mit seinem Vorgänger Silvio Berlusconi und dem Beschluss, das Handtuch zu werfen – dazwischen liegen knapp mehr als zwölf Monate, in denen Premier Mario Monti Italien mit strengem Sparkurs und Wirtschaftsreformen Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Ein Jahr Monti: Vom Antritt mit EU-Segen bis zum Bruch mit Berlusconi > Kleine Zeitung
Weltrangliste der Korruption: Das sind die korruptesten Länder der Welt – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten
Frankreich ist korrupter als die Bahamas, auf Kuba gibt es weniger Bestechung als in Italien: Der Korruptionsbericht von Transparency International hält einige Überraschungen bereit. FOCUS Online zeigt die größten Missetäter.
Was haben Ruanda, Namibia und Saudi-Arabien gemeinsam? Alle drei Länder sind weniger korrupt als Italien. Der EU-Staat rangiert im aktuellen Korruptionsreport von Tranparency International Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Transparency International prangert an: Das sind die korruptesten Länder der Welt – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten
Frankreich ist korrupter als die Bahamas, auf Kuba gibt es weniger Bestechung als in Italien: Der Korruptionsbericht von Transparency International hält einige Überraschungen bereit. FOCUS Online zeigt die größten Missetäter.
Was haben Ruanda, Namibia und Saudi-Arabien gemeinsam? Alle drei Länder sind weniger korrupt als Italien. Der EU-Staat rangiert im aktuellen Korruptionsreport von Tranparency International Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Transparency International klagt an: Die Weltkarte der Korruption – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten
Frankreich ist korrupter als die Bahamas, auf Kuba gibt es weniger Bestechung als in Italien: Der Korruptionsbericht von Transparency International hält einige Überraschungen bereit. FOCUS Online zeigt die größten Missetäter.
Was haben Ruanda, Namibia und Saudi-Arabien gemeinsam? Alle drei Länder sind weniger korrupt als Italien. Der EU-Staat rangiert im aktuellen Korruptionsreport von Tranparency International Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Auf Aufwärtstrend italienischer Wirtschaft setzen | Artikel | Boerse-Go.de
In der vergangenen Woche platzierte Italien Anleihen mit einer Laufzeit von zehn Jahren und einem Zinssatz von 4,92 Prozent. Im September musste der südeuropäische Staat den Käufern solcher Bonds noch eine Rendite von 5,24 Prozent bieten. Der Rückgang der Anleihe-Zinsen ist positiv zu werten, aber kein Grund zur Euphorie. Schließlich wird die Verschuldung Italiens im kommenden Jahr weiter steigen. Darüber hinaus Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
Konjunktur: Italien verstärkt den Kampf gegen die Korruption – Neues Gesetz – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten
Italien verstärkt den Kampf gegen die im Land weit verbreitete Korruption.
Das Abgeordnetenhaus in Rom verabschiedete am Mittwoch als entscheidende zweite Kammer ein Gesetz, das Bestechung zwischen Privatleuten unter Strafe stellt und auch mehr Transparenz bringt. Es sichert Staatsbediensteten Anonymität zu, die Korruption aufdecken. Regierungschef Mario Monti hatte das Gesetz erfolgreich mit der Vertrauensfrage Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Italien hat genug von der Korruption
Die italienische Regierung will das Land von der grassierenden Korruption befreien. Nach ihrer Auffassung schnürt sie der Wirtschaft die Luft ab. Im Korruptionsindex liegt Italien in Europa auf dem letzten Platz; der Trend der vergangenen Jahre deutet auf eine Verschlechterung der Lage.
“Jeder muss sich bewusst sein, dass die Kultur des Rechts in der öffentlichen Verwaltung besser werden und höher entwickelt Quelle: Euronews Amerika… [weiterlesen]
Italiener begehren gegen Montis Sparpolitik auf – Italien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft
Der Protest richtet sich auch gegen die grassierende Korruption, der wirtschaftliche Schaden durch Korruption liegt bei 720 Milliarden Euro Rom/Mailand – Später als Griechen, Spanier und Portugiesen rebelliert Italien gegen das Sparprogramm der Regierung Monti und die wuchernde Korruption. Zehntausende Menschen demonstrierten am Wochenende in Rom gegen das jüngst erlassene Stabilitätsgesetz. Die Sparpolitik Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Regierung Monti will für “saubere” Wahllisten sorgen – Italien – derStandard.at › International
Verurteilte Kandidaten sollen nicht an Wahlen teilnehmen dürfen Rom – Nach mehreren Skandalen um Korruption und Veruntreuung
von Parteigeldern, die Italiens Politik erschüttern, will die
Regierung Monti in Hinblick auf die Parlamentswahlen im kommenden
Frühjahr für saubere Wahllisten sorgen. Personen, die
letztinstanzlich zu Haftstrafen von über zwei Jahren verurteilt
worden sind, dürfen nicht mehr Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]