Kraftwerke

23. Februar 2025

DGAP-Adhoc: VERBUND AG: VERBUND und E.ON erzielen Einigung über Asset Swap | Dow Jones News auf 4investors.de

03.12.2012 –

DJ DGAP-Adhoc: VERBUND AG: VERBUND und E.ON erzielen Einigung über Asset Swap

VERBUND AG / Schlagwort(e): Verkauf/Strategische Unternehmensentscheidung

03.12.2012 21:00

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung, übermittelt durch die DGAP – ein
Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

=————————————————————————– Quelle: 4investors… [weiterlesen]

Engpass bei Versorgern: Griechenland droht Stromausfall

Offene Rechnungen machen den Energieversorgern in Griechenland zu schaffen: Ihnen fehlt Geld, weil immer weniger Griechen ihre Stromkosten bezahlen können. Noch sind die Vorratsspeicher der Kraftwerke gefüllt – gibt es aber keinen Notfallkredit, sieht es bald düster aus.

In Griechenland drohen, die Lichter auszugehen. Den Energieversorgern gehen die Barmittel aus, um für Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Sibirische Kälte setzt Europas Stromversorger unter Spannung – Strom – derStandard.at › Wirtschaft

Frankreich braucht mehr Strom aus dem Ausland. Italien wirft unrentable Kraftwerke an, Deutschland greift auf Österreich zurückWien – Die anhaltende Kältewelle wirft den Stromfluss in Europa gehörig durcheinander. Traditionelle Exportnationen sind auf einmal auf Importe angewiesen. Wer bei Strom auf Importe baute, schaltet mit Blick auf die gestiegenen Preise rasch auf Exporte um. In Österreich laufen Kraftwerke Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Wegen Kältewelle: Energieverbrauch auf Maximal-Stufe > Kleine Zeitung

Ob der klirrenden Kälte war das Strom-Netz in Österreich in dieser Woche so hohen Belastungen ausgesetzt wie nie zuvor, die Kälte treibt laut E-Control den Gasverbrauch um ein Viertel nach oben. Auch in vielen anderen Ländern bleibt die Energie-Situation angespannt.Foto © Wanja Jacob – Fotolia.comDie massive Kältewelle treibt laut E-Control den Gasverbrauch in Österreich um rund ein Viertel nach oben. Die Kraftwerke Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

solarhybrid übernimmt US-Projektpipeline von Solar Millennium (Ad hoc) | News | aktiencheck.de

Brilon (aktiencheck.de AG) – Die solarhybrid AG (ISIN DE000A0LR456 / WKN A0LR45) hat eine Vereinbarung zur Übernahme der beiden Projekt-Holdinggesellschaften Solar Millennium Capital GmbH und SM USA 2 GmbH mit der Solar Millenium AG (ISIN DE0007218406 / WKN 721840) getroffen. Durch die Übernahme der beiden Gesellschaften wird die gesamte Projektpipeline für Solarkraftwerke der Solar Millennium AG im Südwesten Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Österreich hilft Deutschland mit Strom aus – Strom – derStandard.at › Wirtschaft

Österreich schaltet ein paar stillstehende Krafwerke ein, um Deutschland vor Probleme in der Stromversorgung zu bewahrenDüsseldorf/Wien – Die deutsche Energiewende weg vom Atomstrom sorgt beim Nachbarn für Probleme bei der Stromversorgung. Gut, dass es die Österreicher gibt. Wie die Zeitung Die Welt berichtet, habe der in Bayern tätige, niederländische Netzbetreiber Tennet schon Anfang Dezember auf Kraftwerksreserven Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Aktie des Tages: E.on – Yahoo!

Düsseldorf (dapd). Für Deutschlands größten Energieversorger E.on kommt es zurzeit knüppeldick. Nach den dramatischen Gewinneinbußen durch den deutschen Atomausstieg verhagelt jetzt die schlechte Wirtschaftslage in weiten Teilen Europas dem Konzern auch noch das Auslandsgeschäft. Drei Wochen vor dem Ende des Geschäftsjahres musste der Energieriese am Montagabend Wertberichtigungen in Höhe von drei Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]

Harte Zeiten für E.on – Yahoo!

Düsseldorf (dapd). Für Deutschlands größten Energieversorger E.on kommt es zurzeit knüppeldick. Nach den dramatischen Gewinneinbußen durch den deutschen Atomausstieg verhagelt jetzt die schlechte Wirtschaftslage in weiten Teilen Europas dem Konzern auch noch das Auslandsgeschäft. Drei Wochen vor dem Ende des Geschäftsjahres musste der Energieriese am Montagabend Wertberichtigungen in Höhe von drei Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]

Strompreisentwicklung: Eon schreibt Milliarden bei Töchtern ab

Deutschlands größter Energieversorger wird bei seiner Prognose für das laufende Geschäftsjahr vorsichtig. Der Konzern muss Wertberichtigungen auf Kraftwerke in Spanien und Italien vornehmen. Die Dividende soll stabil bleiben.

von Michael Gassmann und Jessica Boesler

Der größte deutsche Energiekonzern Eon  schreibt Milliarden ab und traut sich nach der Atomwende Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Strompreisentwicklung: Eon schreibt 3 Mrd. Euro bei Töchtern ab

Deutschlands größter Energieversorger muss Wertberichtigungen vornehmen. Die höchsten Abschreibungen fallen in Spanien und Italien an. Auf die Dividende soll sich der Schritt nicht auswirken.

Die Eon AG hat konzernweit einen Wertberichtigungsbedarf von etwa 3 Mrd. Euro. Das teilte das Unternehmen in einer Ad-hoc-Meldung mit. Der Bedarf sei bei der Vorbereitung zur Erstellung Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]