Kreditkarte

6. April 2025

Im Vatikan kann man nur noch bar bezahlen

Seit dem 1. Januar kann man im Vatikan weder mit Bank- noch mit Kreditkarte zahlen. Einkäufe in der Apotheke, im Supermarkt, sowie in den Briefmarken- und Münzenshops des Vatikans können nur noch mit Bargeld erfolgen.

Bildstrecken
Papst feiert Christmette an HeiligabendHoly shit – der Papst twittert

Infografik
Sixtinische Kapelle

Auch Touristen, die Eintrittskarten für die vatikanischen Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Im Vatikan kann man nur noch bar bezahlen

Seit dem 1. Januar kann man im Vatikan weder mit Bank- noch mit Kreditkarte zahlen. Einkäufe in der Apotheke, im Supermarkt, sowie in den Briefmarken- und Münzenshops des Vatikans können nur noch mit Bargeld erfolgen.

Bildstrecken
Papst feiert Christmette an HeiligabendHoly shit – der Papst twittert

Infografik
Sixtinische Kapelle

Auch Touristen, die Eintrittskarten für die vatikanischen Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Neues Gesetz in Italien: Cash-Verbot ab 1000 Euro auch für Touristen – Urlaubstipps – FOCUS Online – Nachrichten

Italien – im Fußball ein deutscher Angstgegner, im Tourismus ein deutsches Traumland. Wobei Italien-Urlauber wissen sollten: Es ist die erste Sommersaison, in der Unterkünfte nicht mehr bar bezahlt werden dürfen, wenn die Summe 1000 Euro übersteigt.

[weiterlesen]

Italien … Verbot von Bargeldzahlung betrifft auch Urlauber

Reisende die in Italien ihren Sommerurlaub verbringen, müssen sich mit einer Neuerung anfreunden! In dem beliebten Urlaubsland sind bereits seit Dezember 2011, Bargeldzahlungen nur noch bis zu einem Höchstbetrag von 999,99 Euro zulässig. Rechnungen, die diesen Betrag überschreiten, dürfen nur noch mit Kreditkarte, EC-Karte oder per Überweisung gezahlt werden.
Bis auf weiteres betrifft auch Urlauber diese Quelle: Mein Ferienhaus in.de… [weiterlesen]

Italien-Urlauber möglicherweise in Zahlungsnot – Aktuelles – derStandard.at › Reisen

Barzahlungen in Italien seit Dezember nur mehr bis zu 999,99 Euro erlaubt – Höhere Beträge müssen mit Bankomat- oder Kreditkarte beglichen werdenBereits seit dem 6. Dezember 2011 ist es in Italien nicht mehr erlaubt, Beträge über 999,99 Euro mit Bargeld zu bezahlen. Wer keine Bankomat- oder Kreditkarte mit hat, kann daher unter Umständen seine Rechnungen nicht bezahlen, warnt der ARBÖ in einer Aussendung.
Um Schwarzgeldzahlungen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]