Nach einer langen Gipfelnacht herrschte am Freitag in Brüssel nur vordergründig gute Stimmung. Angela Merkel verkaufte ihr Einknicken als Sieg der Philosophie Keine Leistung ohne Gegenleistung, doch in Wahrheit wurden die Sparauflagen deutlich gelockert. Foto © APARajoy, Hollande, Monti und Merkel Durchbruch nach einem 13 Stunden langen Nervenkrieg: Auf Druck Italiens und Spaniens hat der EU-Gipfel am Freitag Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Ergebnis vom EU-Gipfel: Jetzt sind wir alle Sieger, oder? > Kleine Zeitung
Merkel knickt vor Spanien und Italien ein, die Märkte frohlocken – Finanzmarktkrise – derStandard.at › Wirtschaft
Wachstumspaket gegen Eurohilfen ohne strikte Sparauflagen: Nach dramatischer Nachtsitzung einigen sich die Eurochefs auf eine Bankensuperaufsicht unter EZB-Beteiligung und 120 Milliarden KrisenhilfeBrüssel – Durchbruch nach einem 13 Stunden langen Nervenkrieg: Auf Druck Italiens und Spaniens hat der EU-Gipfel am Freitag in Brüssel Nothilfen zur Stützung von Euro-Wackelkandidaten beschlossen. Die Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Eurozone steht Italien und Spanien bei
Die Staats- und Regierungschefs der 17 Euroländer haben sich in einer dramatischen Nachtsitzung auf Hilfen für die bedrängten Länder Spanien und Italien geeinigt.
Bundeskanzlerin Angela Merkel im Gespräch mit Italiens Premier Mario Monti während des Eu-Krisengipfels in Brüssel. Foto: Thierry Roge
Rom und Madrid haben akute Schwierigkeiten, sich frisches Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
EU-Gipfel: Euro-Zone einigt sich auf Hilfen für Spanien und Italien
Bei einer nächtlichen Krisensitzung vereinbaren die Europäer, den Krisenländern Spanien und Italien beizustehen. Der EU-Gipfel einigt sich zudem auf einen Wachstumspakt und eine gemeinsame Bankenaufsicht.
von Peter Ehrlich ,
Wolfgang Proissl ,
Mark Schrörs
und Benjamin Dierks Brüssel
Die Staats- und Regierungschefs der 17 Euro-Länder haben Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
EU: Eurozone hilft Spanien und Italien – Thema des Tages – Augsburger Allgemeine
Die Staats- und Regierungschefs der 17 Euroländer haben sich in einer dramatischen Nachtsitzung auf Hilfen für die bedrängten Länder Spanien und Italien geeinigt.
Jean-Claude Juncker bleibt Eurogruppen-Chef. Foto: Olivier Hoslet dpa
Rom und Madrid haben akute Schwierigkeiten, sich frisches Geld zu besorgen. Ländern mit guter Haushaltsführung können vom Sommer an – ohne zusätzliche Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
EU-Gipfel: Eurozone steht Italien und Spanien bei – Politik – Aktuelle Politik-Nachrichten – Augsburger Allgemeine
Die Staats- und Regierungschefs der 17 Euroländer haben sich in einer dramatischen Nachtsitzung auf Hilfen für die bedrängten Länder Spanien und Italien geeinigt.
Bundeskanzlerin Angela Merkel im Gespräch mit Italiens Premier Mario Monti während des Eu-Krisengipfels in Brüssel. Foto: Thierry Roge dpa
Rom und Madrid haben akute Schwierigkeiten, sich frisches Geld zu besorgen. Ländern Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
EU: Eurozone steht Italien und Spanien bei – Ausland – FOCUS Online – Nachrichten
Die Staats- und Regierungschefs der 17 Euroländer haben sich in einer dramatischen Nachtsitzung auf Hilfen für die bedrängten Länder Spanien und Italien geeinigt.