Das krisengeschüttelte Italien steckt weiter in der Rezession. Im zweiten Quartal sank die Wirtschaftsleistung um 0,7 Prozent gegenüber dem Vorquartal.
Das teilte die italienische Statistikbehörde Istat am Dienstag in einer ersten Schätzung mit. Es ist bereits das vierte Vierteljahr mit einem zurückgehenden Bruttoinlandsprodukt (BIP) hintereinander.Von einer Rezession gehen Experten aus, wenn das BIP Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Wirtschaftsleistung sinkt seit vier Quartalen: Rezession in Italien setzt sich fort – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten
ROUNDUP: Rezession hat Italien weiter fest im Griff – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten
Das krisengeschüttelte Italien steckt weiter tief in der Rezession.
Zwischen April und Juni ging die Wirtschaftsleistung in der drittgrößten Volkswirtschaft der Eurozone um 0,7 Prozent zurück und damit das vierte Quartal in Folge. Dies geht aus ersten Schätzungen des nationalen Statistikamts Istat hervor, die am Dienstag in Rom veröffentlicht wurden. Im Jahresvergleich fiel die italienische Wirtschaftsleistung Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Italien steigt wieder zur Fußballmacht auf – Balsam für die Seele – N24.de
Fußball-Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine
Versenden
Balsam für die Seele
Vor Quelle: N24… [weiterlesen]
Drohende Steuererhöhung: Italien will sich Mehrwertsteuer ersparen
Ein neuer Sanierungsexperte soll Regierungschef Mario Monti unter die Arme greifen: Mit Einsparungen von 4,2 Mrd. Euro will Krisenmanager Enrico Bondi eine Erhöhung der Mehrwertsteuer vermeiden. Besonders Ministerien und Verwaltung soll es an die Geldbörse gehen.
Das krisengeschüttelte Italien will mit milliardenschweren Einsparungen eine weitere Mehrwertsteuererhöhung Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Italien: Monti kündigt weitere Sparmaßnahmen an
[Bildunterschrift: Ministerpräsident Monti hat einen bekannten Sanierungsexperten beauftragt, nach Sparmöglichkeiten zu suchen. ]
Das krisengeschüttelte Italien will mit milliardenschweren Einsparungen eine weitere Mehrwertsteuererhöhung vermeiden. Die Regierung in Rom will nach Angaben von Ministerpräsident Mario Monti zusätzlich 4,2 Milliarden Euro bis zum Jahresende einsparen. Die Sparmaßnahmen Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
Spanien und Italien rutschen tiefer in die Krise
Spaniens krisengeschüttelte Banken hängen immer stärker von der Europäischen Zentralbank (EZB) ab. Wie die Notenbank in Madrid am Freitag mitteilte, borgten sich die Geldinstitute des Landes im März rund 316 Mrd. Euro von der EZB.
Infografik
Die Eurokrise
Das war fast doppelt so viel wie im Februar (169,8 Mrd.). Mit den jetzt veröffentlichten Zahlen wird deutlich, wie schlecht es vielen spanischen Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]