Im Euro-Krisenland Italien hat sich die Industrieproduktion auch im November schwach gezeigt.
Im Monatsvergleich sei die Produktion um 1,0 Prozent gesunken, teilte die nationale Statistikbehörde am Montag mit. Volkswirte hatten zuvor nur einen leichten Rückgang um 0,2 Prozent erwartet. Damit fiel der November-Rückschlag ähnlich stark aus wie im Oktober, als die Produktion um 1,1 Prozent im Monatsvergleich Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Italien: Industrieproduktion bleibt schwach – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten
ROM – IM EURO-KRISENLAND ITALIEN HAT SICH DIE INDUSTRIEPRODUKTION AUCH IM NOVEMBER SCHWACH GEZEIGT
14.01.13 | 10:23 Uhr | 1 mal gelesen
Italien: Industrieproduktion bleibt schwachROM (dpa-AFX) – Im Euro-Krisenland Italien hat sich die Industrieproduktion auch im November schwach gezeigt. Im Monatsvergleich sei die Produktion um 1,0 Prozent gesunken, teilte die nationale Statistikbehörde am Montag mit. Volkswirte hatten zuvor nur einen leichten Rückgang um 0,2 Prozent erwartet. Damit fiel der November-Rückschlag Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
ROM – DAS HOCH VERSCHULDETE KRISENLAND ITALIEN WÄHLT IM FEBRUAR EINE NEUE FÜHRUNG
22.12.12 | 20:06 Uhr | 2 mal gelesen
Nach Monti-Rücktritt: Präsident löst Parlament in Rom aufRom (dpa) – Das hoch verschuldete Krisenland Italien wählt im Februar eine neue Führung. Einen Tag nach dem Rücktritt von Regierungschef Mario Monti hat Staatspräsident Giorgio Napolitano den Weg dafür geebnet. Er löste das Parlament auf, als Wahltermin legte das Kabinett den 24./25. Februar fest. Der 69-jährige Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
ROM – DAS HOCH VERSCHULDETE KRISENLAND ITALIEN STEUERT AUF NEUWAHLEN IM FEBRUAR ZU
22.12.12 | 17:40 Uhr | 2 mal gelesen
Italien vor Neuwahlen – Krisengespräche beim StaatspräsidentenROM (dpa-AFX) – Das hoch verschuldete Krisenland Italien steuert auf Neuwahlen im Februar zu. Einen Tag nach dem Rücktritt von Regierungschef Mario Monti ebnete der italienische Staatspräsident Giorgio Napolitano an Samstag dafür den Weg. Zuletzt wurde der 24. Februar als Termin genannt. Ursprünglich hatte Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Konjunktur: Italien besorgt sich deutlich günstiger frisches Geld – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten
Das Euro-Krisenland Italien hat sich am Mittwoch zu deutlich günstigeren Konditionen frisches Geld von privaten Investoren besorgt.
Bei einer Versteigerung einjähriger Geldmarktpapiere sank die zu zahlende Rendite von 2,767 Prozent, die bei einer ähnlichen Auktion vor gut einem Monat erzielt worden war, auf 1,692 Prozent. Dies geht aus Zahlen der italienischen Notenbank in Rom hervor. Eine Auktion dreimonatiger Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Der Clown und seine Grillen im Höhenflug – Italien – derStandard.at › International
Der Komiker Beppe Grillo bündelt die Stimmen der Unzufriedenen im Krisenland Italien – Nach Parma will er als nächstes Berlin erobernIn Italien schickt sich ein Clown an, der etablierten Politikerkaste nach und nach den Rang abzulaufen. Dieser ist das Lachen spätestens seit dem klaren Sieg von Beppe Grillos Protestbewegung Fünf Sterne bei der Stichwahl zum Bürgermeister der norditalienischen Großstadt Parma Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
KRISENLAND ITALIEN BESORGT SICH BILLIG FRISCHES GELD
27.02.12 | 15:29 Uhr | 7 mal gelesen Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Krisenland: Italien besorgt sich billig frisches Geld
Italienische Wirtschaft in Rezession abgerutscht
15.02.2012 11:16 Uhr
Rom (dpa) – Italiens Wirtschaft ist zum Jahresende 2011 in eine Rezession abgerutscht. Das Bruttoinlandsprodukt in dem Euro-Krisenland schrumpfte auch im vierten Quartal und damit das zweite Vierteljahr hintereinander. Das teilte die italienische Statistikbehörde Istat mit. Ökonomen sprechen von einer Rezession, wenn die Wirtschaftsleistung eines Landes Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]
Konjunktur: Italienische Wirtschaft in Rezession abgerutscht – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine
Die italienische Wirtschaft ist zum Jahresende 2011 in eine Rezession abgerutscht. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in dem Euro-Krisenland schrumpfte auch im vierten Quartal und damit das zweite Vierteljahr hintereinander, wie die italienische Statistikbehörde Istat mitteilte.
Italiens Wirtschaft steht schwer unter Druck. Foto: Daniel Karmann dpa
Ökonomen sprechen von einer Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]