Krisentreffen

13. April 2025

Streit um Fiskalklippe: Obamas Krisentreffen nach nur einer Stunde beendet – USA – FOCUS Online – Nachrichten

Das mit Spannung erwartete Treffen von US-Präsident Barack Obama scheint gescheitert zu sein. Nach nur einer Stunde verließen erste Teilnehmer das Weiße Haus. Zuvor hieß es, dass Obama einen neuen Kompromissvorschlag schuldig geblieben war.
Das Krisengespräch zwischen US-Präsident Barack Obama und den Republikanern im Etatstreit droht offensichtlich zu scheitern. Erste Teilnehmer verließen bereits eine Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Italiens Regierungschef Monti kündigt baldigen Rücktritt an

09.12.2012 06:33 Uhr

Rom (dpa) – Italiens Ministerpräsident Mario Monti will nach einem Vertrauensverlust seiner Regierung zurücktreten. Das teilte das Präsidialamt in Rom nach einem Krisentreffen von Staatschef Giorgio Napolitano mit Monti mit. Zuvor hatte die Partei des früheren Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi Monti im Parlament die Unterstützung entzogen. Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Mehrstündiges Fiat-Krisentreffen Montis mit Marchionne

Rom (dpa) – Italiens Regierungschef Mario Monti und die Spitzen
von Fiat haben bei einem Krisentreffen in Rom die massiven Probleme
des Autobauers und die Sorgen um den Standort Italien beraten.
Fiat-Boss Sergio Marchionne und Präsident John Elkann kamen am
Samstag mit Monti und seinen Fachministern zu einem mehrstündigen
Gespräch zusammen. Monti wollte von dem Turiner Konzern Klarheit über
sein weiteres Quelle: Amerika Woche… [weiterlesen]

Mehrstündiges Fiat-Krisentreffen Montis mit Marchionne

Rom (dpa) – Italiens Regierungschef Mario Monti und die Spitzen
von Fiat haben bei einem Krisentreffen in Rom die massiven Probleme
des Autobauers und die Sorgen um den Standort Italien beraten.
Fiat-Boss Sergio Marchionne und Präsident John Elkann kamen am
Samstag mit Monti und seinen Fachministern zu einem mehrstündigen
Gespräch zusammen. Monti wollte von dem Turiner Konzern Klarheit über
sein weiteres Quelle: Amerika Woche… [weiterlesen]

Die Tickernachlese zum Krisentreffen in Brüssel: Finnlands Minister: „Beste Krise, die wir je hatten“ – +++ Liveticker zum EU-Gipfel +++ – FOCUS Online – Nachrichten

Die Welt schaut auf die EM – und auf das Krisentreffen in Brüssel. Wird es den Durchbruch bringen? Die Märkte glauben nicht recht dran. Ein Politiker vermutet gar: Die Krise wird zehn Jahre dauern. Die Ereignisse im Liveticker von FOCUS Online.

[weiterlesen]

KRISENTREFFEN ZU SPANIEN UND ITALIEN VOR DEM ABSCHLUSS

29.06.12 | 04:38 Uhr | 4 mal gelesen

Brüssel (dpa) – Die Staats- und Regierungschefs der Euroländer haben am frühen Morgen eine Krisensitzung in Brüssel beendet. Diplomaten zufolge wollen sich EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy und EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso zu dem Treffen äußern. Bei dem Sondertreffen ging es um Hilfen für Spanien und Italien. Beide Länder hatten beim EU-Gipfel mit Vorbehalten Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

EU: Krisentreffen zu Spanien und Italien vor dem Abschluss – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Die Staats- und Regierungschefs der Euroländer haben am frühen Morgen eine Krisensitzung in Brüssel beendet. Diplomaten zufolge wollen sich EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy und EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso zu dem Treffen äußern. Bei dem Sondertreffen ging es um Hilfen für Spanien und Italien. Beide Länder hatten beim EU-Gipfel mit Vorbehalten die Einigung auf einen Wachstumspakt blockiert. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

ViererGipfel zur Eurokrise in Rom neuer Streit in Berlin

22.06.2012 15:04 Uhr

Rom (dpa) – Die Staats- und Regierungschefs der vier großen Euro-Staaten Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien sind in Rom zu einem Krisentreffen zusammengekommen. Eine Woche vor dem nächsten EU-Gipfel wollten sie Lösungsmöglichkeiten für die Schuldenkrise und für die Rettung Griechenlands erörtern. Nach der Einigung in Berlin zwischen Koalition Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Krisentreffen: Merkel und Sarkozy reisen nach Rom – Ausland – FOCUS Online – Nachrichten

Wie der französische Präsident Nicolas Sarkozy mitteilte, fahren er und Bundeskanzlerin Angela Merkel am 20. Januar nach Rom. Dort werden sie mit dem italienischen Regierungschef Mario Monti Wege aus der EU-Krise erörtern.
[weiterlesen]

Kritik an Krisentreffen: Ratingagenturen reichen EU-Beschlüsse nicht aus

Die Euphorie nach dem Krisengipfel der EU ist schnell verflogen. Denn die getroffenen Beschlüsse dürften die Kreditwächter nicht besänftigen.

Die Beschlüsse des vergangenen EU-Gipfels haben Investoren und Ratingagenturen nicht überzeugt. Drei Tage nach dem Krisentreffen wird ihre Kritik lauter. So zeigte sich die Ratingagentur Moodys unzufrieden und kündigte an, die Bonitätsbewertungen für alle Quelle: Die Welt… [weiterlesen]