Dem Unternehmen droht Ungemach wegen ungenügender Informationen über den Produkt-Inhalt und Auswirkungen eines übertriebenen Konsums Rom – Red Bull bekommt Schwierigkeiten in Italien. Der Salzburger Energydrink-Hersteller ist ins Visier der italienischen Kartellbehörden geraten, die eine Untersuchung gegen das Unternehmen wegen unlauteren Wettbewerbs in die Wege geleitet haben. Der Grund: Red Bull Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
26 Millionen Italiener leben in Angst vor weiteren Beben – Erdbeben in Norditalien – derStandard.at › Panorama
Geologen kritisierten mangelnde Vorsorge – Nachbeben über Monate hinweg möglichRom – Nach dem neuen schweren Erdbeben mit mindestens 16 Toten am Dienstag in der norditalienischen Region Emilia Romagna rechnen Seismologen mit einer langen Nachbebenserie. Die Erdstöße könnten sogar noch Monate lang andauern.
Es wird bestimmt noch zu weiteren Erdstößen kommen. Nach einem Erdbeben im Jahr 1570, das die Stadt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
26 Millionen Italiener leben wegen möglicher weiterer Beben in Angst – Erdbeben in Norditalien – derStandard.at › Panorama
Geologen kritisierten mangelnde Vorsorge – Nachbeben über Monate hinweg möglichRom – Nach dem neuen schweren Erdbeben mit mindestens 16 Toten am Dienstag in der norditalienischen Region Emilia Romagna rechnen Seismologen mit einer langen Nachbebenserie. Die Erdstöße könnten sogar noch Monate lang andauern.
Es wird bestimmt noch zu weiteren Erdstößen kommen. Nach einem Erdbeben im Jahr 1570, das die Stadt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
26 Millionen Italiener leben in Gefahr – Erdbeben in Norditalien – derStandard.at › Panorama
Geologen kritisierten mangelnde VorsorgeRom – Nach dem neuen schweren Erdbeben mit mindestens 16 Toten am Dienstag in der norditalienischen Region Emilia Romagna rechnen Seismologen mit einer langen Nachbebenserie. Die Erdstöße könnten sogar noch Monate lang andauern.
Es wird bestimmt noch zu weiteren Erdstößen kommen. Nach einem Erdbeben im Jahr 1570, das die Stadt Ferrara erschütterte, dauerten die Nachbeben Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Front: Repower hält weiterhin an Saline Joniche fest (suedostschweiz.ch)
Von Reto Furter
Poschiavo. – Das geplante Kohlekraftwerk in Saline Joniche in Süditalien hat gute Realisierungschancen. Das sagt Kurt Bobst, CEO des Bündner Stromriesen Repower, im Interview mit der Südostschweiz. Am Donnerstag hat Repower noch – nicht ganz überraschend – mitgeteilt, dass man sich aus dem heftig kritisierten Kohlekraftwerkprojekt im deutschen Brunsbüttel zurückziehe Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]