künftigen

23. April 2025

Monti fordert Entlastung Italiens als EU-Beitragszahler | Inland

Berlin (Reuters) – Italien sollte nach Ansicht von Ministerpräsident Mario Monti bei künftigen EU-Beitragszahlungen entlastet werden.

Italien sei 2011 größter EU-Beitragszahler geworden, sagte Monti am Donnerstag in Berlin vor einem Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel. Ich halte das für ungerechtfertigt, fügte er mit Hinweis auf die wirtschaftliche und finanzielle Lage seines Landes hinzu. Er Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Rückkehr des Silvio Berlusconi: Berlusconi sieht sich als künftigen Wirtschaftsminister – Ausland – FOCUS Online – Nachrichten

Dass er wieder in der großen Politik mitmischen will, hat Silvio Berlusconi schon angekündigt. Nun wird er konkreter: Er sieht sich als künftigen Wirtschaftsminister.
Der skandalumwitterte frühere Ministerpräsident und seine Partei PdL haben dazu ein Bündnis mit der norditalienischen Regionalpartei Lega Nord geschlossen. (PdL-Chef Angelino) Alfano kann unser Kandidat als Ministerpräsident sein, und Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

EZB-Sitzung im Zeichen der Euro-Rettung – Notenbanken – derStandard.at › Wirtschaft

Erwartet wird eine konzertierte Aktion der Zentralbank und des künftigen Euro-Rettungsschirms ESM, der Leitzins dürfte heute unverändert bleibenFrankfurt – Die Erwartungen an die Europäische Zentralbank (EZB) waren lange nicht so hoch wie zur Sitzung des Notenbankrates am heutigen Donnerstag. EZB-Präsident Mario Draghi hatte vor einer Woche erklärt, die EZB werde im Rahmen ihres Mandats alles Notwendige Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Euro-Länder wollen ESM-Schutzschirm ohne Limit – Keine Kredit-Grenze? – Nachrichten – krone.at

In der Euro- Zone gewinnen Überlegungen an Gewicht, die Mittel des künftigen Euro- Rettungsschirms ESM mit einer praktisch unbegrenzten Feuerkraft auszustatten, wie die Süddeutsche Zeitung am Dienstag berichtete. Demnach soll es dem ESM erlaubt werden, ohne jegliches Limit Kredite bei der Europäischen Zentralbank (EZB) aufzunehmen. Zu den Befürworten einer solchen Banklizenz zählen laut dem Bericht wichtige Quelle: Krone.at… [weiterlesen]

Rettungsfonds ohne Limit? > Kleine Zeitung

Für Auseinandersetzungen innerhalb der EU-Länder sorgt die Idee, dem künftigen Schutzschirm ESM quasi unbegrenzte Mittel zur Verfügung zu stellen. Frankreich und Italien sind dafür, Deutschland strikt dageben. Foto © babimu-FotoliaIn der Euro-Schuldenkrise ist im Gespräch, dem
künftigen Schutzschirm ESM quasi unbegrenzte Mittel zur Verfügung zu
stellen. Zu den Befürwortern dieser Idee zählten wichtige
Euro-Staaten Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

ESM: Euro-Länder planen Schutzschirm ohne Limit

Frankreich und Italien erhöhen in der Euro-Krise den Druck auf Deutschland: Sie wollen laut Zeitungsbericht den künftigen Schutzschirm ESM mit praktisch unbegrenzter Feuerkraft ausstatten.

In der Euro-Zone gibt es nach Informationen der Süddeutschen Zeitung Bestrebungen, den künftigen Schutzschirm ESM mit einer praktisch unbegrenzten Feuerkraft auszustatten. Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

«Spiegel»: Italien verlangt Verdopplung des ESM

21.01.2012 21:55 Uhr

Berlin (dpa) – Italien drängt die Bundesregierung laut einem «Spiegel»-Bericht, einer Verdopplung des künftigen Euro-Rettungsschirms ESM zuzustimmen. Die Reagierung von Ministerpräsident Mario Monti habe Berlin gegenüber verlangt, das Finanzierungsvolumen von 500 Milliarden auf eine Billion Euro zu erhöhen, berichtete das Magazin. Nach seiner Argumentation Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

EU: “Spiegel”: Italien verlangt Verdopplung des ESM – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Italien drängt die Bundesregierung laut einem Spiegel-Bericht, einer Verdopplung des künftigen Euro-Rettungsschirms ESM zuzustimmen. Die Reagierung von Ministerpräsident Mario Monti habe Berlin gegenüber verlangt, das Finanzierungsvolumen von 500 Milliarden auf eine Billion Euro zu erhöhen, berichtete das Magazin. Nach seiner Argumentation schaffe eine solche Maßnahme Vertrauen in die Währungsunion, Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

“Spiegel”: Italien verlangt Verdopplung des ESM

Italien drängt die Bundesregierung laut einem Spiegel-Bericht, einer Verdopplung des künftigen Euro-Rettungsschirms …
Berlin. Italien drängt die Bundesregierung laut einem Spiegel-Bericht, einer Verdopplung des künftigen Euro-Rettungsschirms ESM zuzustimmen. Die Reagierung von Ministerpräsident Mario Monti habe Berlin gegenüber verlangt, das Finanzierungsvolumen von 500 Milliarden auf eine Quelle: Frankfurter Rundschau… [weiterlesen]

“SPIEGEL” ITALIEN VERLANGT VERDOPPLUNG DES ESM

21.01.12 | 21:42 Uhr

Berlin (dpa) – Italien drängt die Bundesregierung laut einem Spiegel-Bericht, einer Verdopplung des künftigen Euro-Rettungsschirms ESM zuzustimmen. Die Reagierung von Ministerpräsident Mario Monti habe Berlin gegenüber verlangt, das Finanzierungsvolumen von 500 Milliarden auf eine Billion Euro zu erhöhen, berichtete das Magazin. Nach seiner Argumentation schaffe eine solche Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]