Der Euro liegt etwa acht Prozent über seinem Durchschnittswert seit Beginn des Handels im Jahr 1999. Doch Händler sehen reichlich Spielraum nach unten.
Die Aussichten für den Euro sind nicht rosig. Händler erwarten weitere Kursverluste, weil am Markt das Vertrauen in die Fähigkeit der Politiker, die Staatsschuldenkrise in der Euro-Zone zu lösen, verloren gegangen ist. Bereits in der vergangenen Woche Quelle: Die Welt… [weiterlesen]