Landschaft

15. April 2025

Toskana – jetzt auf den Urlaub freuen Reise Infos und Tourismus Informationen

Die Schönheit der italienischen Landschaft lädt zum Genießen ein
Hannover – Die Toskana ist eines der beliebtesten Reiseziele in Italien. Sanfte Weinberge, sattes Grün, angenehme Temperaturen und kulinarische Genüsse locken zahlreiche deutsche Urlauber an. Aber die Toskana ist mehr: Es gibt unzählige Sehenswürdigkeiten in den vielen kleinen und großen Städten wie Florenz, Pisa, San Gimignano oder Siena.
Die Quelle: Reisen.pr-Gateway… [weiterlesen]

Toskana – jetzt auf den Urlaub freuen Reise Infos und Tourismus Informationen

Die Schönheit der italienischen Landschaft lädt zum Genießen ein
Hannover – Die Toskana ist eines der beliebtesten Reiseziele in Italien. Sanfte Weinberge, sattes Grün, angenehme Temperaturen und kulinarische Genüsse locken zahlreiche deutsche Urlauber an. Aber die Toskana ist mehr: Es gibt unzählige Sehenswürdigkeiten in den vielen kleinen und großen Städten wie Florenz, Pisa, San Gimignano oder Siena.
Die Quelle: Reisen.pr-Gateway… [weiterlesen]

Grüne Abruzzen: Aktivurlaub in Italien

In den Abruzzen lässt sich viel unberührte Landschaft entdecken (Foto: Tourism Abruzzo)
Die Abruzzen, das reiche und fruchtbare Land, das zwischen dem Apennin und der Adria liegt, ist als touristisches Ziel noch relativ unbekannt. Mit ihrer landschaftlichen Vielfalt und dem Reichtum an Kunststädten und kulturellen Traditionen bieten sie sich jedoch gut zu Entdeckungstouren an. Die Besonderheiten der Abruzzen Quelle: Fernweh News… [weiterlesen]

Der Mugello Reise Blog Siglinde Fischer

Der Mugello – ein weitgehend unbekannter Landstrich der Toskana
“Mugello” ist wohl vor allem Freunden des Auto- und Motorrad-Rennsports ein Begriff: Das Autodrom von Mugello in der Nähe von Scarperia gehört dem Autobauer Ferrari und ist jährlich Austragungsort des Grand Prix von Italien der Motorrad-Weltmeisterschaft. Ansonsten ist die Landschaft des Mugello eher unbekannt und gehört nicht zum Standardprogramm Quelle: Sieglinde-Fischer.de… [weiterlesen]

Karnischer Höhenweg: Unterwegs am Weg des Friedens > Kleine Zeitung

Geschichtsträchtig. Anspruchsvoll. Lehrreich. Und
garantiert einzigartig. In Kärntens Naturarena vereinen
sich diese Prädikate zu einer spektakulären
Wandertour – auf dem Karnischen Höhenweg.Foto © Kärntner NaturarenaDer Karnische Höhenweg führt durch die faszinierende Landschaft Ein kurzer Blick in die Vergangenheit,
um das Prädikat geschichtsträchtig
zu belegen:
Angelegt wurde dieser Höhenweg
in Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Toskana oder Costa Brava: Familienurlaub im Herbst

Die Landschaft der Toskana aus einem anderen Blickwinkel entdecken(Foto: vamos Eltern-Kind-Reisen-GmbH)
Das Herbstangebot für Familienurlaub im Mittelmeerraum gestaltet sich aktiv. Bei angenehmen Temperaturen können Gäste in der Toskana reiten oder mit dem Fahrrad die Costa Brava erkunden. Die italienische Toskana kann man auf einem Ritt entdecken. Über Hügel, durch Pinienwälder und Olivenhaine führen Quelle: Fernweh News… [weiterlesen]

Comer See in Italien – Perlen am Wasser – Bild 1

Es muss das Zusammenspiel von fast hochalpiner Landschaft und mediterraner Pflanzenwelt sein, das den unwiderstehlichen Reiz des Comer Sees ausmacht. Im Norden drängen sich die Zweitausender so dicht an den drittgrößten italienischen See, dass man sich wie im Hochgebirge fühlt, und in der Mitte schiebt sich das Vorgebirge des Bellagio heran.
Adlige und reiche Kaufleute erbauten an den Ufern des Sees prunkvolle Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]

Bobingen: Italienische Landschaft in Bobingen – Nachrichten Schwabmünchen – Augsburger Allgemeine

Neue Ausstellung in der Wertachklinik zeigt Motive aus der Toscana

Heinrich Nowak stellt in der Wertachklinik Bobingen italienische Landschaften aus. Hier ist ein Aquarell zu sehen.Foto: Fischer

Bobingen Radierungen und Aquarelle zeigt der in Königsbrunn wohnende Künstler Heinrich Nowak ab sofort im Foyer der Wertachklinik Bobingen. Er folgt damit einer langen Reihe von Künstlern Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Jenseits des Jodelstils – Architektur – derStandard.at › Immobilien

Mit ihrer eigenen Mischung aus alpiner Rauheit und südlicher Eleganz halten die jüngsten Bauten aus Südtirol das hohe Niveau der letzten JahreDer erste Eindruck beim Überqueren des Brenners Richtung Süden: Alles wird milder, sanfter, sonniger, das Meer schon erahnt, man kennt das. Der zweite Eindruck ist widersprüchlicher. Er stellt sich ein, sobald die ersten Ortschaften auftauchen, mit ihrem Weichbild aus Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Jenseits des Jodelstils – Bildende Kunst – derStandard.at › Kultur

Eine Ausstellung in Meran zeigt, wie die jüngsten Bauten aus Südtirol das hohe Niveau der letzten Jahre halten: mit ihrer eigenen Mischung aus alpiner Rauheit und südlicher EleganzDer erste Eindruck beim Überqueren des Brenners Richtung Süden: Alles
wird milder, sanfter, sonniger, das Meer schon erahnt, man kennt das.
Der zweite Eindruck ist widersprüchlicher. Er stellt sich ein, sobald
die ersten Ortschaften Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]